Heute hatten wir viel zu essen am Mittag. Es gab: SPICY AVOCADO-Bruschetta und Onion Soup.
Das SPICY AVOCADO-Bruschetta ist bis jetzt mein Favorit. Die Zubereitung ist sehr einfach und sehr schnell. Die Zutaten waren ebenso einfach zum Einkaufen. Gefallen hat mir vorallem den Orangensaft. Wir haben bereits öfter ähndliches als Vorspeise serviert aber nie mit Avocado und Orangensaft. War sehr lecker und gab dem ganzen einen sehr guten Geschmack. Etwas fruchtig neben den Tomaten.
Ich liebe auch Avocados.. sollte man ja eigentlich nicht essen aber finde ich einfach total lecker schäm.
Für das Rezept vergebe ich: 5 Kochlöffel 😍
Zur Onion Soup: als ich das Rezept gelesen hatte habe ich mir gedacht wow, sind das viele Zutaten.. kann das gut kommen.. Die Zutaten waren einfach zu kriegen, musste aber etwas herum laufen im Geschäft. Das Rezept ist wie eigentlich alle Rezepte bis jetzt, einfach beschrieben und man weiss was man tun muss. Haben das Rezept fast 1:1 nachgekocht. Wir haben keine Käsescheiben verwendet, was nicht wirklich gutkam. Nur mit dem Reibkäse war der feine Käse-Abschluss leider nicht möglich. Liegt aber eindeutig an uns und nicht am Kochbuch. Die Suppe war okey.. irgendwie nicht so unsere Lieblingsspeise des Buches. Haben uns eher auf eine Onion Soup eingestellt und rauskam eher eine Gemüsesuppe. Nach wenigen Löffeln hatten wir eigentlich bereits genug gegessen. Bei meinem Gast kam die Suppe gut an, man hätte aber nicht gemerkt dass dies eine Onion Soup ist.
Für das Rezept vergebe ich: 3 Kochlöffel.
Am Wochenende haben wir noch die BLUEBERRY MANGO Pancakes gegessen:
Im Kochbuch ist erwähnt das Sie dies manchmal an dunklen Herbst- und Winterabende zubereitet und dann strahlende Glücksgesichter sieht. Kann ich mir total gut vorstellen. Mir hat bereits bei der Zubereitung der Geruch sehr gefallen. Wir haben bereits früher ein Veganes-Rezept mit Bananen Pancakes ausprobiert. Waren von diesem schon begeistert. Dieses Rezept war aber vom Geschmack her leckerer. Die Mango dazu war genial. Eine richtige Geschmacksexplosion.
Hier haben wir die Blueberry mit Himbeeren ersetzt. Der Teig war sehr lecker und im Geschmack einfach köstlich. Werden wir auf jeden Fall wieder Zubereiten. Evtl. auch einmal an einem Abend 🙂 Die Idee gefällt mir!
Für das Rezept vergebe ich: 5 Kochlöffel.
Freue mich immer eure Kommentare zu lesen, viel Spass beim Kochen.