Clarissa Dalloway führt ein grosses Haus im vornehmen Londoner Stadtteil Westminster. Eine ihrer glänzenden Soireen soll an einem Junitag des Jahres 1923 stattfinden. Der Ablauf dieses einen Tages bildet die Gegenwart des Romans, in die Clarissa durch die Stundenschläge des Big Ben immer wieder z...
An einem sonnigen Junimorgen des Jahres 1923 beginnt die begüterte Clarissa Dalloway mit den Vorbereitungen für eine elegante Abendgesellschaft. Im Verlauf des geschäftigen Tages überlässt sie sich immer wieder ihren Erinnerungen und Gedanken, und während der Big Ben unbeirrt seine Stunden schlägt, ...
Virginia Woolfs berühmtester Roman, 2013 neu übersetzt von Kai Kilian
An einem sonnigen Junimorgen des Jahres 1923 beginnt die begüterte Clarissa Dalloway mit den Vorbereitungen für eine elegante Abendgesellschaft. Im Verlauf des geschäftigen Tages überlässt sie sich immer wieder ihren Erinnerungen und Gedanken, und während der Big Ben unbeirrt seine Stunden schlägt, ...
Im Juni des Jahres 1923 bereitet Clarissa Dalloway, die Ehefrau eines britischen Parlamentsabgeordneten, eine grosse Abendgesellschaft in ihrem Haus in London vor. Der unerwartete Besuch von Peter Walsh, den sie seit der Ablehnung seines Heiratsantrags vor mehr als 30 Jahren nicht mehr sah, bringt M...
Einer der berühmtesten Romane der englischen Literatur schildert einen einzigen Tag im Leben einer Frau – und fasst zugleich die Tiefe eines ganzen Lebens voller Leerstellen und in engen Grenzen: An einem warmen Junitag im Jahr 1923 spaziert Clarissa Dalloway über die Bond Street, um Blumen fü...
Virginia Woolfs "Mrs Dalloway" ist ein meisterhaftes Werk der modernen Literatur, das sich durch seinen impressionistischen Stil und die innovative Erzählweise auszeichnet. Die Geschichte entfaltet sich an einem einzigen Tag im London der 1920er Jahre und folgt Clarissa Dalloway, einer wohlhabenden ...
Das Läuten der Glocken von Big Ben, Omnibusse am Piccadilly, Miss Pyms Hände, die so rot und kalt sind, als hätten sie mit den Blumen im Wasser gestanden, und dann ein Aeroplan, das "Toffee" in den Himmel schreibt. Mrs Dalloway macht Besorgungen für eine Abendgesellschaft in ihrem Haus in West...
Das Läuten der Glocken von Big Ben, Omnibusse am Piccadilly, Miss Pyms Hände, die so rot und kalt sind, als hätten sie mit den Blumen im Wasser gestanden, und dann ein Aeroplan, das »Toffee« in den Himmel schreibt. Mrs Dalloway macht Besorgungen für eine Abendgesellschaft in ihrem Haus in West...
Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.
Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.
Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
Mit seinen kühnen Sprüngen in die Bewusstseinsströme der Protago...
Im Juni des Jahres 1923 bereitet Clarissa Dalloway, die Ehefrau eines britischen Parlamentsabgeordneten, eine grosse Abendgesellschaft in ihrem Haus in London vor. Der unerwartete Besuch von Peter Walsh, den sie seit der Ablehnung seines Heiratsantrags vor mehr als 30 Jahren nicht mehr sah, bringt M...
An einem sonnigen Junimorgen des Jahres 1923 beginnt die begüterte Clarissa Dalloway mit den Vorbereitungen für eine elegante Abendgesellschaft. Im Verlauf des geschäftigen Tages überlässt sie sich immer wieder ihren Erinnerungen und Gedanken, und während der Big Ben unbeirrt seine Stunden schlägt, ...
Klassikerinnen neu entdeckt von Schriftstellerinnen der Gegenwart
Einer der berühmtesten Romane der englischen Literatur erzählt einen einzigen Tag im Leben der Clarissa Dalloway - und zugleich die Tiefe eines ganzen Lebens voller Leerstellen und in engen Grenzen.
Einer der berühmtesten Romane der englischen Literatur schildert einen einzigen Tag im Leben einer Frau - und fasst zugleich die Tiefe eines ganzen Lebens voller Leerstellen und in engen Grenzen: An einem warmen Junitag im Jahr 1923 spaziert Clarissa Dalloway über die Bond Street, um Blumen für ihre...
Roman - Penguin Edition (Deutsche Ausgabe) - Die kultige Klassikerreihe - Klassiker einfach lesen
«Ich glaube ganz ehrlich, dass dies der gelungenste meiner Romane ist.» Virginia Woolf Es ist ein besonderer Tag im Leben der zweiundfünfzigjährigen Clarissa Dalloway: Die Gattin eines Parlamentsabgeordneten will am Abend eine ihrer berühmten Upper-class-Partys geben. Der Tag vergeht mit Vorbereitun...
»Eine der wenigen echten Innovationen in der Geschichte des Romans.« The New Yorker
Ein Junitag im Jahre 1923. Ein einziger geschäftiger Tag im Leben von Clarissa Dalloway, unterbrochen nur von den Schlägen des Big Ben, und gleichzeitig die vielstimmige Erzählung eines ganzen bewegten Daseins, e...
Der Meilenstein der literarischen Moderne in Neuübersetzung von Melanie Walz Es ist ein besonderer Tag im Leben der zweiundfünfzigjährigen Clarissa Dalloway: Die Gattin eines Parlamentsabgeordneten will am Abend eine ihrer berühmten Upper-class-Partys geben. Der Tag vergeht mit Vorbereitungen, zufäl...