Fanny Bin nun auch fertig mit dem Buch. Leider hat es mir nicht so gefallen. Es wär für mich zu wenig Erzählung von der Heldin. Wie fühlt Sie? Wieso ist sie so Kalt? Ist Sie schon immer so gewesen bei den früheren treffen zwischen Ihnen? Oder hat sich der Held zu fest in etwas gesteigert das gar nie vorhanden war? Auch das offene Ende ist für mich nicht so befriedigend. Für mich sind noch zu viele Fragen in meinem Kopf….aber vielleicht wollt der Autor genau das beim Leser hervorrufen.
Mmidnightblossom
- 5. Nov 2024
- Beitritt 21. Sept 2022
- 0 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
Profil
- 557 Punkte
Für mich ist der Schreibstil etwas befremdlich oder vielleicht muss ich mich auch noch dran gewöhnen. Es wirkt zum Teil auch etwas als würde sich der Autor über den Helden lustig machen. Das Buch liest sich sehr leicht und ist “gut verdaulich”, sehr gut für zwischen durch. Persönlich bevorzuge ich aber Bücher mit etwas mehr Tiefgang und gerne auch etwas komplexer. Wir sind nun in der Mitte des Buches und es ist nicht wirklich viel geschehen, hat für mich etwas zu wenig Handlung.
Allerdings kann ich mich gut in den Helden hineinversetzen, denn wir alle haben schon Dinge getan von denen wir genau wussten, dass wir sie nicht tun sollten oder uns Dinge eingeredet, hineininterpretiert, einfach weil wir die Wahrheit nicht akzeptieren konnten oder wollten.Bin nun sehr gespannt auf den zweiten Teil und mal schauen, ob da noch was kommt, was mich zu einem Fan machen wird.
Der Schreibstil empfinde ich als Nicht schlecht, aber es hat bei mir etwas gedauert mich “einzulesen”. Danach ging das Lesen für mich flüssig. Auch die Beschreibungen gefallen mir, es hat etwas poetisches. Die Beschreibung des Helden ist klar umrissen, dennoch bleibt eine gewisse Freiheit sich den Helden vorzustellen, sich Dinge über ihn zu fragen. Ich frage mich, was für Beziehungen er früher geführt hat, ob er oft “unglücklich verliebt” war. Auf mich macht er einen sehr unsicheren, einsamen und etwas nerdigen Eindruck. Vielleicht auch weil der Autor auf gewisse Details wie die Strassenbezeichnungen oder die Flugnummer beschreibt. Auch bekomme ich schon beim Beginn des 1. Kapitels das Gefühl, dass der Mann gewisse Züge eines Stalker hat.
Alles gibt mir den Eindruck flüchtig zu sein. Nur Momentaufnahmen, flattrig, nicht ganz fassbar. Auf der einen Seite finde ich das irgendwie schön zu lesen, andererseits mag ich klar umrissenes.
Die kleinen Untertitel der Kapitel Regen meine Fantasie an, wie und was passieren könnte, sind aber oft irreführend und ein Bisschen “lächerlich, lustig”. Z. B. Bei Kapitel 2 “in dem unser Held die Heldin zum Sprechen bringt”. Hier und bei einigen anderen Passagen Frage ich mich ob das der Humor des Autors ist oder ob er sich irgendwie lustig über die Hauptperson macht, ob er ihn mag oder ins lächerliche zieht.
Der erste Teil fühlt sich für mich recht anstrengend an. Zum einen ist das daran geschuldet, dass ich den “Helden” echt als anstrengend und nervend empfinde. Er wirkt überaus krankhaft verliebt und will nicht merken, dass, (laut Autor) sie kein wirkliches Interesse hat.
Andererseits kann ich mich in teils Passagen wiederfinden.
Fanny danke mein Buch ist auch eingetrudelt. Ich habe schon sehr lange kein so dünnes Buch mehr gelesen und bin gespannt, ob die Geschichte auch auf wenigen Seiten gut erzählt werden kann und ob die Hintergründe der Personen genügend beleuchtet werden. Denn der Klappentext hat mich angesprochen, gerade auch weil die Kulisse Schottland und die Highlands sind. Ich frage mich was für eine Begegnung der Mann hat und wer diese “Sie” ist und wie diese Reise des verliebten Mannes aus geht.
Ich freue mich mit dem Lesen anfangen zu können.
Fanny Ich freu mich in einer neuen Leserunde dabei zu sein
Start der Leserunde «Ich verliebe mich so leicht»
Hallo zusammen
Vielen Dank für alle Anmeldungen. Die 20 ausgelosten Gewinner:innen für die Leserunde «Ich verliebe mich so leicht» sind:
@Bamie @Belleza21 @Callie @CCavatore @Chantal3005 @Chrugi @Gioia0901 @HelenaFlorin @Liv9 @Madalena @Mellabella @mgzzi @michellitart @midnightblossom @nataliejanine @Nathaliem @operaomnia @samira_su @Sass @Leseratte_BuecherwurmHerzlichen Glückwunsch und willkommen in unserer Leserunde! Ihr alle seid Teil der Leserunde zum Roman «Ich verliebe mich so leicht» von Hervé le Tellier. Eure exklusiven Leseexemplare werdet ihr alle in den kommenden Tagen per Post erhalten. Ich freue mich, dass ihr in der Runde mit dabei seid. Was hat euch zum Mitlesen des Romans bewegt? Haben einige von euch auch bereits «Die Anomalie» oder «Kein Wort mehr über die Liebe» von de Tellier gelesen?
An alle Leser:innen, die kein Buch gewonnen haben: Ihr seid herzlich eingeladen, mit eurem eigenen Exemplar mitzulesen und euch auch in dieser Runde auszutauschen!
Ablauf der Leserunde
Nächste Woche, am Dienstag den 11. Oktober, startet unsere Leserunde. Hier in den Kommentaren könnt ihr euch in der Zwischenzeit bereits vorstellen, kennenlernen und austauschen.
Wir lesen den Roman in den kommenden Wochen gemeinsam und unterhalten uns in diesem Chat schriftlich über Eindrücke, die Charaktere, Themen, und alles was euch zum Gelesenen auf dem Herzen liegt. Am Ende Leserunde dürft ihr dann eure persönliche Rezension des Buches hier in der Community verfassen und teilen.
Unser Leseplan
Wir lesen und besprechen das Buch in den folgenden Abschnitten:
Lesewoche 1, 11.-18. Oktober: Von «Zu lange Vorrede» bis und mit Kapitel 6 (S. 9-61).
Lesewoche 2, 18.-25. Oktober: Kapitel 7 bis und mit Kapitel 12 (S. 65-113).
Austausch
Da wir wahrscheinlich alle ein etwas unterschiedliches Lesetempo haben, beginnen wir mit unserer Diskussion zum gelesenen Abschnitt jeweils ab Freitag der Lesewoche. So vermeiden wir, dass bereits zu Beginn der Woche über Inhalte gesprochen werden, die Mitleser:innen vielleicht noch nicht gelesen haben. Ab Freitag könnt ihr alle Kommentare und Eindrücke fortlaufend mit der Gruppe teilen - und wenn ihr etwas länger zum Lesen braucht, könnt natürlich jederzeit danach zum Gespräch dazustossen. Nach dem Wochenende fahren wir dann mit dem nächsten Leseabschnitt weiter usw.
Wenn ihr in der Zwischenzeit Fragen habt, teilt diese doch am besten gleich direkt hier in unserer Runde.
Herzliche Grüsse und bis bald,
Fanny