was ich auch noch anmerken wollte:
Mir gefällt es extrem gut, dass gezeigt wird, wie es beispielsweise den Einheimischen bezüglich der Wohnsituation geht. Daher mag ich Gabe vermutlich so gerne. Da er die Stimme der Hawaiianer*innen ist. Dadurch hat das Buch etwas reales und ehrliches, was mir extrem gut gefällt. Denn oftmals werden an Sommerorten in Büchern, diese Aspekte nicht thematisiert.
Dieser Satz fand ich besonders eindrücklich.
“ Wie ein Verrat an Jim. Er hat sich immer darüber aufgeregt, dass die Reichen den Strand für sich beanspruchen. Eine uniforme Luxusbaute nach der anderen bauen und das ursprüngliche Hawaii verdrängen.” (S. 140)
- Bearbeitet
Hallo zusammen!
Ich liebe ja die Bücher von Lilly Lucas. Sie sind zwar meistens kein Lesehighlight, aber immer ein absolutes Wohlfühlbuch und so leicht zu lesen.
Dieses finde ich dennoch etwas anders, da das Setting ganz anders ist, wie bei ihren bisherigen Büchern. Mir gefällt der Hawaii Vibe unglaublich gut. Passt auch perfekt zum Sommer und gibt einem eifach direkt gute Vibes. Das Setting wird eifach traumhaft beschrieben und ich kann mir alles bildlich vorstellen, als wäre ich selbst da.
Die Charakteren gefallen mir auch ganz gut! Am liebsten mag ich bis jetzt Laurie und Gabe, den Vater von Millie. Sie haben beide einfach so eine Ehrlich-, wie auch Leichtigkeit, die so gut zum Vibe vom Buch passen. Ich bin wirklich sehr auf die zwei weiteren Teile gespannt. Ansonsten hatte ich bei Lillys Bücher nie ein solches Bedürfnis, die ganze Reihe zu lesen.
Die Geschichte gefällt mir sehr, auch habe ich noch nie ein Buch über Tennis gelesen und mir gefällt es sehr, wenn mal etwas anderr Themen im Fokus stehen. Das erste Zusammentreffen ist im Nachhinein vielleicht schon etwas unrealistisch und übertrieben, aber beim Lesen habe ich das gar nicht gemerkt, da es hald doch irgendwie passt.
Also mir gefällt das Buch bisher unglaublich gut und ich fliege nur so über die Seiten
Herzlichen Dank! Freue mich schon auf das Buch und auf die Leserunde.