marcimarc92

  • vor 11 Stunden
  • Beitritt 21. Jan 2024
  • 2 Gefolgte Mitglieder2 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 36244 Punkte
  • Klingt ein wenig nach The White Lotus 🤩 da wäre ich gerne dabei 🙂

    • Urzi hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • Fantasy: Lord Of The Rings

      Romantasy: The Invisible Life of Addie LaRue

      Science-Fiction: DUNE

    • Habe Online oft gesehen, dass viele “meckern” das es ja eigentlich genau dasselbe Buch sei wie Band 1 der Original Trilogie….jein! Das Buch hat sehr veil Ähnlichkeit dazu ja, aber dennoch habe ich es verschlungen! Für Hunger Games Fans wie mich ein ABSOLUTES MUSS. Spannender, flüssiger Schreibstil mit Cliffhängern an jeden Kaptielende = classic Suzanne 🙂 Aus meiner Sicht ist die Story von Haymitch und vor allem die 50 Spielen im vergleich zu seinen “Vorgängern” noch brutaler und (vor allem am Schluss) sehr emotional.

      Die Verbindungen zu bereits bekannten Charakteren des “Franchise” machen das lesen des Buches extrem spannend. Spoilerfreier Tipp: vor allem die ca letzte 30 Seiten nicht in der Öffentlichkeit lesen…. 😉

    • Campion: Tödliches Erbe war mein erster “alter Kriminalroman” und war daher sehr gespannt auf die Geschichte.

      Die Geschichte an sich war spannend zu lesen und es kam immer etwas neues zum Vorschein, jedoch kam ich nie so richtig ins Geschehen. Die Charaktere waren vielschichtig geschrieben aber dennoch konnte ich mit keinem Mitfühlen.
      Das Ende hat eine Auflösung gebracht (denke ich….) aber auch nicht eine ganze Auflösung.
      Warum genau ist Person X (no spoilers 🙂 ) in den Tod gestürzt, was hat Sie gesehen?
      Ob das Buch wirklich etwas für Agatha Christie Fans ich kann ich leider nicht sagen und daher gibt es von mir leider auch keine klare weiter Empfehlung.

    • “BookTook” konnte mich nach einer langen Zeit doch noch überzeugen mich an FOURTH WING zu “wagen”.

      Leider muss ich sagen, dass ich den Hype gar nicht verstehe (vielleicht liegt es daran, dass ich es als Hörbuch gehört habe….) aber irgendwie kam ich nie wirklich in die Story rein.

      Bis zum letzten Drittel waren mir die Charaktere und somit die Handlung etwas egal. Im Letzten Teil des 1 Buches kommt Spannung auf und konnte mich “in den Bann ziehen”.
      Der Cliffhänger ist pflichtbewusst da und ich kann nachvollziehen warum Fans nicht auf das nächste Buch warten wollten 🙂 Jedoch bin ich mir noch nicht sicher ob ich IRON FLAME nun auch eine Chance gebe.

    • Im grossen und ganzen fand ich das Buch okay. Die Geschichte konnte mich auch wie andere hier nie ganz in Ihren Bann ziehen, dennoch wollte ich wissen was genau noch passiert und aufgelöst wird 🙂 Leider sind einige Sachen nicht geklärt und für mich sind einige Sachen stets “unklar” (nicht weil es offen bleibt sondern weil ich es entweder zu wenig genau gelesen habe oder wirklich nicht erklärt wird)

      Da es mein erster “Klassischer Kriminalroman” war habe ich keinen grosses Vergleich.

      Habe das Buch nun meiner Schwester zum lesen gegeben - Sie ist eine Agatha Christie Verehrerin und bin daher gespannt was Sie von Campion hält 🙂

      Danke durfte ich an dieser Vorab Leserunde teilnehmen - ich freue mich auf die nächste Leserunde 😉

    • Mich hat der 2. Teil auch “mehr” abgeholt, vor allem weil ich etwas in der Story war 🙂
      Die Geschichte nimmt mehr tempo an und es kommen “übernatürliche Mächte” hinzu was mich zuerst etwas erstaunte - bis dann die Auflösung kam 🙂

      Teil 3 bringt noch einige Auflösungen hervor.

    • Da ich bisher noch kein Agatha Christie Kriminalroman gelesen habe bin ich am Anfang etwas verloren gewesen.

      Es passiert extrem viel mit vielen Personen an diversen Orten…musste mich etwas rein finden 🙂

      Mir gefällt wie detailliert die Personen beschrieben sind und man sich diese extrem gut vorstellen kann, aber von der Zeit wann es spielt bin ich immer noch verwirrt 🙂

      Ich bin mit dem Buch schon fast fertig und finde Teil 2 und 3 definitiv spannender und es kommt noch viiiiiiel auf euch/uns zu 🙂

    • Mein Buch ist letzten Freitag eingetroffen und ich habe bereits knapp die Hälfte gelesen 🙈

      Die Gründe warum ich mich für diese Vorab Leserunde beworben habe sind schlicht und einfach das auffallende Cover sowie das Schwärmen meiner Schwester für Agatha Christie - als ich also diese Erwähnung sah habe ich sofort bewerben geklickt.

    • ENIF Hallo ENIF, gemäss Constantin Film 4. September 2025. 

      • ENIF hat auf diesen Beitrag geantwortet.
      • Endlich (!!!) habe ich mich nach starkem Nachdruck einer guten Freundin das Buch in angriff genommen.
        Ja, es ist nicht “extrem Spannend” aber der Schreibstil von Taylor Jenkis Reid zieht einem so in den Bann, dass man das Gefühl hat man erlebt alles direkt mit Evelyn mit.
        Meine “Angst” im Voraus war, dass die Protagonistin ein sehr einfältiges Hollywood Sternchen sein wird….zweiteres Ja, dafür mit sehr viel Tiefgang und Starken NebendasterllerInnen.
        Die Autorin fängt aus meiner Sicht auch die Zeit der 60s/70s/80s stark ein.

        Was mir die ganze Zeit während des Lesens des Buches (und auch am unerwarteten Twist am Ende) im Kopf herumschwirrte "Finde ich Evelyn gut oder ist sie einfach “böse”?)

        KLARE WEITEREMPFEHLUNG 🙂

      • DIE BLAUE STUNDE hat mich interessiert, da ich Girl On The Train kenne von Paula Hawkins und mochte.
        Ich habe die Geschichte um die Künstlerin Vanessa und ihren mit ProtagonistInnen sehr schnell gelesen, da ich immer wissen wollte was wie wann wo geschehen wird - trotzdem muss ich sagen es war nie eine sehr grosse Spannung vorhanden und am Schluss kriegt man aus meiner Sicht ein unbefriedigendes “Ende”.

        Als mich eine Freundin gefragt hat ob Sie das Buch Lesen soll war meine Antwort “Du kannst, musst aber nicht zwingend 🙂” Somit kann ich DIE BLAUE STUNDE leider nur “passiv” weiterempfehlen.

      • Zu Beginn habe ich mich ein wenig gefragt ist es wirklich nötig das die Charaktere soooo detailiert bis in Ihre Kindheit beschrieben werden…JA IST ES! Man lebt jede Sekunde mit Jude und seinen Freunden mit.

        Hanya schreibt so tiefgehend das es nicht anders geht.

        Ja, das Buch ist wie man weiss sehr emotional und brutal. Die Trigger Warnung ist nötig. Dennoch erfahren Jude und seine Freunde zwischen all dem leiden immer wieder durch wunderschöne Höhepunkte. Die Hoffnung sowie die Liebe zu unseren liebsten stirbt zuletzt.

      • Durch Das Grosse Feuer ist eines meiner Lese-Highlights 2024! Sehr eindrücklich wird die Geschichte von 2 Jungs für welche der 1 Weltkrieg der weg ist “ein Mann” zu werden - und wie man es ahnt sind die beiden Jungs mehr als nur Kumpels. Man lacht, leidet und weint mit den beiden Protagonisten mit als würde man die beiden persönlich kennen.
        Wer ein Fan von Dramen/Romanen ist UNBEDINGT LESEN

      • Ich habe mich vom “Booktok” Hype mitnehmen lassen und mich an DIE GEHEIME GESCHICHTE gewagt. Das Buch liesst sich flüssig und die Charaktere sind sehr interessant gestrickt (jedoch ist keiner wirklich sympathisch in meinen Augen…) jedoch konnte und kann ich den Hype um das Buch leider irgendwie immer noch nicht verstehen.

        Mir gefiel M.L Rios “If We Were Villains” um längen besser.

        3.5″

      • Piranesi habe ich gelesen, weil mein Partner dies gekauft hat und ich gerade sonst nicht wusse was ich lesen sollte 🙂 Es war eine solide Entscheidung. Der Roman ist nicht wirklich in ein Genre einzugliedern, es hat für alle etwas dabei. Die Geschichte ist sehr interessant und flüssig zu lesen und man lebt definitiv mit den Charakteren mit.
        Der Schluss war für mich jedoch so ab dem letzten Drittel “vorhersehbar”

      • Das erste Fitzek welches ich vor ein paar Jahren gelesen habe (Seelenbrecher) hat mich irgendwie nie richtig gepackt, daher war ich skeptisch einen weiteren Fitzek zu lesen. (Angemerkt, dieses Genre ist sonst nicht mein go to) Auf das “drängen” von 2 Freundinnen habe ich mich an MIMIK ran gewagt und ich muss sagen WOW! Konnte das Buch kaum aus den Händen legen. Die letzten 20 Seiten waren eine Achterbahn der Gefühle von Tränen bis zu einem Schock 🙂 UNBEDINT LESEN

      • Ich habe das Buch zwar inner 1 Woche verschlungen, jedoch weiss ich im Nachhinein nicht ganz genau warum 🙂

        Ja es ist sehr flüssig geschrieben und die kurzen Kapitel lassen einen schnell vorankommen. Mir gehts es gleich wie anderen auch. Irgendwie ist keine Fogur wirklich sympatisch, viele „Fragen“/Situationen wueden erwähnt aber nie genau erklärt warum diese genannt wurden.

        Vom Schluss des Buches und es Tathergangs sowieder Auflösung des Knochens war ich ein biaschen enttäuscht…

        Ich würde das Buch nicht von mir aus weiterempfehlen, wenn mich aber jemand fragt würfe ich sagen doch man kanns gut lesen - es ist kurzweilig. In der Filmsprache würde man dem Buch „Popcorn Kino für zwischendurch“ sagen.

        Danke duefte ich an dieser Pre-Lesenrude teilhaben.

        • Habe das Buch soeben fertig gelesen🙈

          Versuche hier aber dennoch über die einzelnen Teile mitzreden und dennoch nix zu spoilern 🙂

          Die Geschichte liest sich sehr gut und kst flüssig und veratändlich geschrieben. Den ersten Teil habe ich sejr schnell gelesen und ich finde man erhält einen guten wenndoch nicht tiefen einblick in die Chataktere. Der erste Teil hat definitiv lust gemacht den zusammenhang aus Heute und Damals zu verstehen.