L
literarydina

  • vor 6 Stunden
  • Beitritt 3. Dez 2024
  • 0 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 14924 Punkte

    Belana_st Mir gefällt der Schreibstil, das Buch liest sich sehr flüssig. Rebecca ist mir sehr sympathisch, ich finde es toll, dass sie in der Vergangenheit Geschichten schreibt - sie lebt in ihrer Geschichte und schreibt auch dort wieder. Deshalb finde ich es auch sehr glaubhaft, dass sie sich schnell im Jahr 1816 zurechtfindet, schließlich hat sie die Charaktere geschrieben.

    Reedlan Knox ist ein Bad Boy, klar gibt es da Anziehung. Aber wie literarydina schreibt, behandelt er sie auch ebenbürtig, nicht selbstverständlich zu dieser Zeit. Ich bin gespannt wie es da weiter geht…

  • Vielen Dank für all eure Bewerbungen! 📚 Gerne geben wir hier die 20 ausgelosten Gewinner:innen für die Leserunde «Courting - Be mine through all time» bekannt:
    @Abendsonne @Anna_S   @Blackburrylady @Bookworm33 @funnyfly @heeyhouu @Kxthrin @LeonardoXXII @literarydina @MrsBloodmoon @Nessi20 @Nian @Nusli @pandlila @Ramoensgi @schoii @Silja199 @sinviola @socke98 @Xeni

    Herzlichen Glückwunsch! Ihr alle seid Teil der Leserunde und werdet ein Leseexemplar zugeschickt erhalten. Eure Moderatorin wird die Leserunde in Kürze hier in diesem Gespräch eröffnen.

    Alle Leser:innen, die sich für die Leserunde beworben haben und kein Exemplar gewinnen: Ihr seid natürlich herzlich eingeladen, mit eurem eigenen Buch mitzulesen und euch auch in dieser Runde auszutauschen! ✨

    • Hallo zusammen

      Es freut mich dass ich eure Moderatorin für diese Leserunde sein darf. 🙂

      Den Leseplan gebe ich euch bis zum Sonntag direkt hier.

      Liebe Grüsse
      Isi

    • Lois Pryce findet eines Tages an ihrem Motorrad eine Einladung. Handschriftlich und in englischer Sprache stand auf einem Zettel: WIR SIND KEINE TERRORISTEN! Bitte kommen Sie in meine Stadt Shiraz. Sie gilt überall als die freundlichste Stadt der Dichtkunst und des Weins. Ihr persischer Freund Habib.
      Lois ist fasziniert ob dieser Einladung und sie beantragt das Visum, trotz der Bedenken und Warnungen ihrer Freunde und Bekannten.
      Lois erlebt in den 4 Wochen mit dem Motorrad durchwegs eine Menge positives und viel Herzlichkeit. Sie hat auf ihrer ganzen Reise nur drei negative Erlebnisse erlebt.
      Lois hat viel über Land und Leute erfahren. Dass auch Frauen studieren und gebildet sind, als Ärztinnen und Anwältinnen arbeiten und auch Auto fahren.
      Als Lois am Ende ihrer Reise Shiraz erreicht, muss sie an Habib denken. Die Stadt pulsiert tatsächlich anders, sie hat eine gewisse Leichtigkeit und Freiheit.
      Durch Lois’ Erzählungen habe ich viel über Land und Leute erfahren und eine andere, positive Meinung über den Iran bekommen. Ich kann das Buch wirklich sehr empfehlen.