knackeboul

  • 13. Juni 2021
  • Beitritt 30. Apr 2021
  • 0 Gefolgte Mitglieder6 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 2606 Punkte
  • Hallo zusammen. Meine Leseliste braucht Schweizer Autorinnen. Habt ihr mir Tipps von schreibenden Schweizerinnen? Ich kenne unter anderem Simone Meier, Sibylle Berg, Evelin Hasler, Jessica Jurassica und Alexandra Holenstein, bin aber gespannt auf eure Inputs. Ihr könnt nur Namen droppen. Wenn ihr Lust habt, dazu eine kleine Einordnung zu schreiben - umso besser!

    • Humanaut Ich merke, sowohl Buch als auch Kommentar scheinen bei Ihnen einen Nerv getroffen zu haben. Ziel erreicht. Schön auch, wie Sie selbst mit Ihrem Beitrag zu einem mehrheitsfähigen Miteinander beitragen. Liebe Grüsse aus dem Clubhouse der Selbstgerechten.

    • Das Buch hat mich trotz oder wegen seiner Abgründigkeit und Geschwindigkeit von Anfang an gefesselt. Man folgt diesem Pärchen ins vermeintliche Paradies, blickt in die Abgründe der Individuuen und Beziehungen. Man ekelt sich und ist entsetzt und gleichzeitig versteht man vieles beunruhigenderweise. Die Menage a Trois am Schluss hab ich fast nicht merh ausgehalten. Sie zum Glück dann irgendwann auch nicht mehr🙂

    • Ich weiss nicht, wie Schmidt-Salomon heute unterwegs ist und ob das Buch mich immer noch so überzeugen würde (bestimmt eines, das sich ein zweites Mal lesen lässt) aber als ich es vor Jahren gelesen habe, hat es mir sehr geholfen meine eigene religiöse Erziehung zu hinterfragen und war ein Meilenstein auf meinem Weg zu einem aufgeklärten Menschen.

    • Das Buch von Katharina Nocun und Pia Lamberti zeigt, wie verbreitet Verschwörungsdenken in der Gesellschaft ist, wie jeder von uns anfällig darauf ist und auch, wie man ihm begegnen kann. Angesichts der aktuellen Ereignisse ein must read!