G
gundel

  • vor 2 Tagen
  • Beitritt 15. Aug 2024
  • 0 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 5946 Punkte
  • Mein Buch ist eingetroffen und ich konnte den ersten Teil schon lesen.

    Mir gefallen die detailreichen Beschreibungen und die bildhafte Sprache. Ich konnte schnell in die Geschichte eintauchen und bin gespannt auf die weitere Entwicklung und die Verbindungen der einzelnen Figuren.

    Dass nach und nach weitere Figuren mit ihren Geschichten oder Teilen davon eingeführt werden, spricht mich sehr an.

    Ich bin gespannt auf das Erscheinen von Clara und darauf welchen Einfluss sie auf die Geschichte nimmt.

    • Mir hat “Das Paradies” gut gefallen. Das Buch ist spannend geschrieben und die Akteure gut fassbar. Der Erzählstil aus zwei verschiedenen Perspektiven spricht mich sehr an. Das Ende überrascht. Positiv! Hätte nicht damit gerechnet. Ein paar Details hätten etwas besser recherchiertsein können. Aber alles in allem ein spannendes Buch!

    • Endlich habe auch ich den 2ten Teil geschafft! 😃

      Ich finde das Buch immer noch spannend! Aktuell ist Cass sehr im Fokus die Mörderin zu sein. Aber das wird sich sicher noch ändern. Am Schluss ist es wahrscheinlich jemand, den ich gar nicht auf dem Schirm hatte.

      Bei Sengphets Geständis bin ich mir uneins. Zum einen denke ich mir, das er als Sündenbock hingestellt wird, vielleicht durch Frederic. Aber eventuell stimmt auch die Drogengeschichte?

      Auch bin ich gespannt auf die Verbindung zwischen Brooke und Meghan.

      Ich hoffe, dass sich im 3ten Teil alles auflöst und es keine Cliffhanger gibt.

    • Mir gefällt das Buch bis jetzt gut! Alle haben ihre Geheimnisse, die hoffentlich nach und nach enthüllt werden, was für mich die Spannung hochhält.

      Die Personen werden fassbar beschrieben, so kann ich mir alle gut vorstellen.

      Ich denke auch, dass das Opfer im Epilog Lucy ist. Wer sollte es sonst sein? Allerdings finde ich es unwahrscheinlich, dass der Ring von Logan und die Leiche an derselben Stelle im Meer gefunden werden. Die Strömung wirkt doch nicht auf beides gleich…

      Ich hätte mir auch etwas mehr Recherche zum Tauchthema durch die Autorin gewünscht.

      Werde das Buch auf jeden Fall gerne weiterlesen!

    • DrQuinzel

      Ich starte heute mit lesen und freue mich schon sehr auf das Buch!

    • Bewegende Geschichten von Frauen, denen das Stricken durch schwere Zeiten geholfen hat. Daher, je nach eigener Lebensgeschichte, Situation oder Verfassung nicht immer leichte Kost.

      Die Strickanleitungen erfordern Vorkenntnisse in Sachen Stricken. Teilweise einfache, aber auch komplexe Muster sind in dem Buch enthalten.

    • Doch noch eine Meldung von mir. Leider habe ich das Buch nur teilweise lesen können. Die anfänglichen Schicksale mit Krebs haben mich aus persönlichen Gründen erschüttert und mich anfangs vom weiterlesen abgehalten. Mittlerweile habe ich einfach nur die Geschichten gelesen, dir mir nicht nahegingen.

      Die meisten Strickanleitungen fand ich für meine Fähigkeiten (Handarbeitsuntericht vor 40 Jahren) schwierig, werde mich aber am Umarmungstuch versuchen versuchen.

    • Das Buch habe ich im Rahmen eines bookcircle gelesen. Ich muss gestehen, dass ich es sonst wohl nich fertig gelesen hätte und es auf dem “angefangene Bücher”-Stapel gelandet wäre.

      Der Anfang hat mir sehr gut gefallen mit spannenden Zeitsprüngen und dem Aufzeigen der verschiedenen Problemen von Anina und ihrer Familie. Leider wurde die Erzählung aus meiner Sicht danach langfädig und detailverloren.

      Und zum Schluss ist plötzlich alles gut und alle Probleme gelöst.

      Die Geschichte hätte soviel Potential, aber das kann nicht auf 170 Seiten abgehandelt werden.

    • Endlich habe ich das Buch zu Ende gelesen.

      Der dritte Teil hat mich gar nicht abgeholt. Plötzlich ist alles gut und alle Probleme gelöst. Die Geschichte hätte soviel Potential, aber das kann nicht auf 170Seiten abgendelt werden.

    • Auch ich habe den zweiten Teil geschafft. Wie auch andere angemerkt haben, fand ich den 2. Teil langfädig und düster. Nach dem abwechslungsreichen ersten Teil, hätte ich das Buch auf meinen Stapel halbgelesener Bücher gelegt, wenn ich nicht hier dabei wäre.

      Anina ist für auch mich keine Sympathieträgerin, aber das war wohl auch nicht gewollt.

      Werde mich an den dritten Teil machen und hoffe, das die letzten 60 Seiten mich wieder mehr ansprechen.

    • DrQuinzel

      Guten Morgen

      Erstmal merci, dass ich hier dabei sein darf! Ich habe mich sehr gefreut, als ich ausgewählt wurde und dieses Buch erhielt. Für mich eine Chance etwas ausserhalb meines Lesebereichs zu lesen.

      Zum Buch: Mir gefallen die Zeitsprünge sehr. Ich empfinde sie als spannend, gerade in diesem Buch. Ich denke, eine chronologische Erzählung würde nicht so viele Fragen in mir aufwerfen während des Lesens. Wie entwickelt sich Anina zu der Ehefrau, die sie ist? Resp. Luc zum Ehemann? Warum hat sie die Kunst komplett aufgegeben?

      Ich hoffe sehr, dass Nathalie alles gut übersteht und dieses familiäre Minenfeld ohne grössere Schäden überlebt. Und ihr Lachen findet!

      Aktuell denke ich, dass die schwarze Katze, die Kunst ist, die das Innerste zum Vorschein bringt, das was sich in Anina verbirgt. In ihrem Fall eher etwas Dunkles. Ich könnte mir auch vorstellen, dass Anina in einer ähnlichen Familienstruktur aufgewachsen ist, wie Nathalie jetzt. Und so ihr “Trauma” weiterträgt, aber hoffentlich im Verlauf den Kreislauf durchbricht… Auch ihre schlechten Trips nach Marihuana-Konsum deuten für mich auf Menthal Health-Probleme hin.

      Jedenfalls freue ich mich aufs Weiterlesen!

      Was ich schade finde, wenn bei einem Buch, das x Mal lektoriert wird, auf Seite 48 Caroline Pralina genannt wird.