caro_line

- 23. Juli 2024
- Beitritt 5. Nov 2020
- 0 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
Profil
- 279 Punkte
Ich lese am liebsten Bücher in den Genres Fantasy, Romantasy, Romance und auch ab und zu historische Romane.
- Bearbeitet
Oh, wie cool! Ich freue mich richtig, dabei sein zu dürfen
Ich heisse Caroline, bin 23 Jahre alt und habe im Sommer meine Liebe zum Lesen auf gewisse Weise neu entdeckt
Ich studiere Pädagogik und habe aufgrund von Arbeiten (z.B. der Bachelorarbeit) mittlerweile aber leider wieder nur eingeschränkt Zeit zum Lesen. Dennoch werde ich mein Bestes geben, aktiv an der Leserunde teilzunehmen.
Ich habe übrigens auch einen Bookstagram-Account, falls sich sonst noch jemand dort herumtreibt
Am liebsten lese ich Fantasy oder Liebesromane und ab und zu auch historische Romane
Hörbuch-Rezension
𝑰𝒏𝒉𝒂𝒍𝒕
Zwerge, Trollfrauen, 12 Brüder, vergiftete Mädchen und eine Menge Eifersucht…Schneewittchen und Rosenrot ist ein Märchenbuch bestehend aus zehn Märchen, welche alle mindestens eines der oben angesprochenen Themen beinhalten. Einige davon sind altbekannt, von anderen hat man vielleicht noch nie gehört.
Ü𝒃𝒆𝒓 𝒅𝒂𝒔 𝑯ö𝒓𝒃𝒖𝒄𝒉
Gesprochen wird das Hörbuch von Sebastian Lohse. Seine Stimme ist sehr angenehm und passt meiner Meinung nach gut zu den Märchen. Die zehn Märchen dauern alle zwischen 8 und 26 Minuten und beginnen und enden jeweils mit sehr angenehmen, feinen Klängen.𝑴𝒆𝒊𝒏𝒖𝒏𝒈
Ich bin ein totaler Märchenfan und habe mich natürlich sehr über dieses Hörbuch gefreut. Mir haben die Märchen sehr gefallen, auch wenn sie sich untereinander teilweise stark ähnelten. Dies verwundert jedoch nicht, da es schliesslich um eine Märchensammlung mit «Märchen von Prinzessinnen, so weiß wie Schnee, so schön wie Rosen» handelt.Ich konnte jedenfalls einige neue Märchen kennenlernen.
𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Sowohl die Märchen als auch die Erzählweise des Sprechers mochte ziemlich gern.
Ich kann das (Hör)Buch allen empfehlen, die Märchen mögen und denen es nicht viel ausmacht, dass sie sich untereinander ähneln.Aufgrund der Brutalität, welche typisch für unveränderte Märchen ist, finde ich, dass jeder für sich entscheiden sollte, ob man diese hier seinem Kind vorspielen oder -lesen möchte.
𝑰𝒏𝒉𝒂𝒍𝒕
Cassia, eine junge Tempeldienerin, weiss genau, wer für den Tod ihrer Freundin verantwortlich ist. Ianus, ein mächtiger Primus, welcher unantastbar zu sein scheint.
Eines Tages bekommt sie jedoch, aufgrund ihrer Immunität gegenüber den dämonischen Kräften der Primus, den Auftrag sich in dessen Villa einschleusen zu lassen und Beweise für seine Taten zu sammeln. An sich wäre dies kein schlechter Plan, wäre da nicht Belial, welcher selbst noch ein Hühnchen mit ihm zu rupfen hat…
Ü𝒃𝒆𝒓 𝒅𝒂𝒔 𝑯ö𝒓𝒃𝒖𝒄𝒉
Gesprochen wird das Hörbuch von Sven Macht und Jodie Ahlborn. Ihre Stimmen sind sehr angenehm und passen sehr gut zur Geschichte. Es macht Spass ihnen zuzuhören.
𝑴𝒆𝒊𝒏𝒖𝒏𝒈
Obwohl ich die Izara-Chroniken noch nicht gelesen habe, fand ich die Geschichte von Belial und Cassia einfach toll und konnte eigentlich alles gut nachvollziehen. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr und scheint sehr flüssig zu sein. Belial und Cassia, mit ihrer stolzen Art, mochte ich sofort, auch Grim ist ein richtig toller Charakter.
𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Sowohl die Geschichte, als auch die Erzählweise der Sprecher mochte ich wirklich sehr.
Ich kann das (Hör)Buch jedem empfehlen, der Romantasy mag. Ich denke es ist sicher auch sehr empfehlenswert für alle Fans von Julia Dippel und ihrer Izara-Chroniken.
𝑰𝒏𝒉𝒂𝒍𝒕
Eine sturköpfige, rothaarige junge Frau und ein gutaussehender, arroganter Fae-Prinz, das kann nur gut gehen, oder?
Kaida ist eine Assassinin mit roten Haaren und einem grossen Problem. Denn alle rothaarigen Frauen des Landes sollen zum König gebracht werden, um an einem Wettkampf teilzunehmen. Kaida versucht mit allen Kräften dieses Schicksal zu verhindern. Ihr Problem wird jedoch noch grösser, als sie unverhofft auf den gutaussehenden Jace trifft. Dieser verschleppt sie nicht nur kurzerhand in die Hauptstadt, sondern ist auch noch der Thronfolger des Landes.𝑴𝒆𝒊𝒏𝒖𝒏𝒈
Mir gefielen sowohl die Geschichte als auch der Schreibstil unheimlich gut, was es umso leichter machte, einfach darin zu versinken.
Die Charaktere sind grösstenteils sehr sympathisch (Seitenblick zu Oberon) und man kann ihre Handlungen nachvollziehen.
Ich persönlich bin auch ein riesiger Fan von der “Enemies to Lovers”-Entwicklung und der Schlagabtausch zwischen Jace und Kaida brachte mich manches Mal zum Lachen. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich habe es mir gleich als signiertes Taschenbuch vorbestellt und fiebere nun dem zweiten Teil entgegen. Das Buch gehört definitiv zu meinen Jahreshighlights.𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Wenn ihr Romantasy, Fae und Enemies to Lovers mögt, kann ich euch dieses Buch nur empfehlen. Ihr solltet einfach kein Problem mit Sturköpfen haben.