Sandra75

  • 6. Feb
  • Beitritt 20. Dez 2020
  • 0 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 1101 Punkte
  • Am liebsten lese ich die Bücher von Stephen King. Manchmal erwische ich mich dabei, dass ich denke: Das kann in Wirklichkeit nicht passieren. Oder doch? Dann lese ich zwischendurch aber auch gerne leichte Kost wie z.B. von Ellen Berg oder die Renate Bergmann-Bücher, welche ja aus Sicht einer über 80-jährigen von einem Studenten geschrieben werden. Auch da erkennt man sich oftmals ein Stück weit selbst in den Erzählungen. Allgemein liebe ich es, beim Lesen in eine andere Welt einzutauchen.

  • Fanny

    Billy Summers von Stephen King

    Eintauchen in die Welt eines Auftragskillers. Stephen King versetzt in die Gefühlswelt eines Killers, der zwar eiskalt töten, jedoch auch lieben kann. Eine beeindruckende Erzählung. Wie meist bei Stephen King kann man sich gut vorstellen, dass dies wirklich passieren könnte. Wer weiss, vielleicht lebt ein Billy Summers gleich nebenan?

  • Diese Trilogie war eine Abwechslung zu den sonstigen Büchern von Nele Neuhaus, die ich aber auch sehr gerne gelesen habe.

    Es beginnt schon sehr intensiv und wird im Verlauf nicht weniger spannend, da viele Fragen erst im Verlauf der Trilogie aufgelöst werden. Es ist eine Geschichte die berührt und in die man sich hineinversetzen kann. Es geht um Vertrauen, Verrat und Missbrauch einer gewissen Naivität, die ich aber sehr gut nachvollziehen kann. Auch bleibt die Autorin nicht lange in der Romantik oder in der Action hängen, sondern verbindet alles auf spannende und doch nach den aufwühlenden Passagen wieder etwas ruhigere Weise, so dass man in der Geschichte wie auf Wellen weitergetragen wird.

    Diese Bücher sind gut geeignet für Leserinnen und Leser, die sich schon oft am Ende eines Buches gefragt haben, wie die Geschichte weitergehen könnte.

    Ich kann es nur wärmstens empfehlen.

  • Hallo Alle miteinander

    Natürlich konnte ich das Buch nach dem zweiten Teil auch nicht weglegen und habe zu Ende gelesen. Das doch etwas überraschende Ende (hab mich aber schon länger gefragt, ob nicht noch so etwas kommt.. ) hat mich doch noch etwas mit der Handlung versöhnt . Es wäre schade gewesen, wäre es nur noch um das Ansehen in der Wohngegend gegangen. Das offene Ende lässt die Option für ein weiteres Buch offen. Vielleicht wird Jane doch noch eingeholt und muss sich retten. Das wäre doch spannend, wie sie es macht und ob es ihr gelingt.

    Nachdem ich nachgeforscht und gelesen habe, dass Rachel Hawkins mit Jugend- und Fantasy-Romanen begonnen hat, konnte ich den etwas langfädigen ersten Teil besser verstehen. Eigentlich ist es schade, wenn man auf eine obszöne Wortwahl zurückgreifen muss. Das mag ich nicht so. Man kann auch auf andere Art darauf hinweisen, dass die beiden Frauen nicht aus der High Society stammen.

    Das ist für mich dann bei den härteren Romanen von Stephen King oder Sebastian Fitzek ok und eben Geschmacksache.

    Ich werde mir also zweimal überlegen, ob ich ein weiteres Buch von ihr lesen möchte.

    Nichts desto trotz bin ich noch immer happy, dass ich Teil dieser Leserunde sein durfte. Auch wird das Buch nun zu meiner Mutter weiterwandern, da wir die Bücher immer nacheinander lesen. Ich bin gespannt, wie sie es findet.

    Ich hoffe ich habe nicht zu sehr gespoilert für Diejenigen, die noch nicht ganz am Ende des Buches angelangt sind.

    @Fanny: Danke für die nette Begleitung.

    Liebe Grüsse an Alle

    Sandra

  • Ja da bin ich auch nicht so sicher, ob Bea in Gefangenschaft ist oder ob Eddie sie nur schützen will.

    Ich gehe bei Jane und Eddie langsam aber sicher von einer Zweckgemeinschaft aus. Noch immer bin ich gespannt, welche Rolle Tripp dabei spielt.

    Was mich etwas gestört hat ist die romantisch geschriebene Anbahnung, beim von Bea beschriebenen Besuch von Eddie, welche in einem doch eher obszönen Endsatz mündet. Ich denke Bea ist schon zu lange in der gehobenen Gesellschaft angekommen, um das Wort “gefickt” auch gedanklich zu nutzen. Aber wer weiss, vielleicht ist dies so von der Autorin bewusst gewählt, um die Leser und Leserinnen aufzurütteln?

    Ich hätte gerne mehr über die Beziehung von Jane und Eddie erfahren, statt über die Gespräche mit den Freundinnen. Was hat dieser Typ an sich, dass die Frauen sich so schnell mit ihm einlassen? Beide Frauen haben ja ihre Erfahrungen gemacht und sollten nicht auf einen Blender hereinfallen (auch wenn der Sex offensichtlich gut ist). Auch wäre es interessant zu wissen, wie Eddie in der Wohngegend und als neuer Chef der Firma seiner Frau akzeptiert wird. Ergibt sich da ein Motiv, weshalb Eddie zweigleisig fährt? Wenn er Bea doch noch so begehrt, weshalb will er Jane heiraten?

    Hoffentlich folgt noch eine realistische und doch spannende Aufklärung der ineinander verwickelten Akteure.

    Ich bleibe auf jeden Fall dran….

  • Hallo zusammen

    Bisher sind ja eher durchzogene Rückmeldungen vorhanden. Zwar erinnert auch mich das Buch etwas an “desperate Housewives”, nichts desto trotz möchte ich wissen, was Jane aus der Vergangenheit verfolgt und wie es weitergeht.

    Dass Eddie etwas zu verbergen hat, ist seit dem 2. Teil ja klar. Wird Jane das gleiche Schicksal ereilen und sie kann dann gemeinsam mit Bea fliehen?

    Bekommt Jane Besuch von Jemandem, vor dem sie geflohen ist, und muss nun mit Eddie zusammen kämpfen?

    Sind die Nachbarinnen wirklich nur die verwöhnten Divas oder haben sie auch noch dunkle Geheimnisse?

    Was ist mit Tripp? Kann er dem Luftschloss von Jane und Eddie gefährlich werden?

    Und zuletzt… wer hat die dunkleren Machenschaften hinter sich. Jane oder Eddie? Floh Jane vor den Tätern oder ist sie die Täterin?

    Auf jeden Fall werde ich das Buch weiterlesen und hoffe, dass es nun etwas Schwung aufnimmt und dass es nicht wie leider oft, gegen Ende zu einem schnellen und vorhersehbaren Ende kommt.

    Ich wünsche allen Leserunde-TeilnehmerInnen, dass die Erwartungen nun in der zweiten Lese-Etappe etwas mehr erfüllt werden und daher eine schöne Lesezeit. ☺

    Liebe Grüsse

    Sandra

  • Hallo Fanny

    Ja das Buch ist eingetroffen. Das Cover verspricht Spannung und wohliges Erschauern. Hoffentlich hält das Buch dies auch ein. 😉

    Liebe Grüsse

    Sandra

  • Hallo zusammen

    Auch ich freue mich sehr auf das Buch und kann fast nicht abwarten, dass es am Dienstag losgeht. Wie einige von der Leserunde, habe ich mich das erste Mal beworben, da mich das Buch angesprochen hat und habe gleich ein Exemplar erhalten. Da habe ich mich riesig gefreut.

    Natürlich freue ich mich auch auf den gemeinsamen Austausch und bin gespannt, wie die Beurteilungen ausfallen.

    Na dann bis bald…

    Sandra