Von Christine Brand habe ich alle 5 Bände zu “Blind” gelesenen. Auch die Bücher "Wahre Verbrechen und “Bis er gesteht” fand ich toll (ich bin mehr eine Krimileserin)
Sonst ich kenne ich nur “Stay Away from Gretchen” (dazu gibt es auch zwei Bände)
Das Thema des Romans: wie weit Medizin und Wissenschaft heutzutage gehen dürfen, wäre eigentlich interessant und spannend. Doch fesseln konnte mich die Geschichte nicht. Irgendwie war sich die Autorin wohl nicht schlüssig, wo genau der Schwerpunkt sein soll: die Kochleidenschaft von Rosa, ihre Vorliebe für’s Gärtnern oder doch die Leidenschaft für den See und Zürich oder ihre Tätigkeit als Ermittlerin? Die Beschreibungen der Stadt Zürich verrät einem Nichtzürcher*in charmante Einzelheiten der Stadt. Am Ende will der Roman jedoch ein Krimi sein, der Krimi aber kommt in diesem Buch definitiv zu kurz.
Waldfeenlicht ging mir auch so. Die ganze Beschreibung was und wie sie kocht, was für Pfannen sie braucht, was für Geschirr sie benutzt war nicht so meins. Schauen wir mal was noch kommt. Im Moment finde ich, dass die Handlung so dahin „plätschert“ ich hoffe, dass die Spannung noch steigt.
Unerwartet habe ich das neue Buch von Seraina Kobler in meinem Briefkasten gefunden Da scheint jemand zu wissen, dass ich eine Krimileserin bin. Bin gespannt auf das Buch.