P
Patrizia87

  • vor einem Tag
  • Beitritt 1. März 2023
  • 0 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 4473 Punkte
  • Ein ungezähmtes Tier von Joël Dicker

  • Habt ihr bereits eine Vermutung, wie es Enden könnte?
    Ich habe eine Vermutung, wer hinter den beiden Morden und dem Ultimatum stecken könnte.  Ich nehme an, dass die beiden Morde verübt wurden, weil Julie Bossart und  Robert Caruso den Auftraggeber erpresst haben. Um sich nicht weiter erpressen lassen zu müssen, hat er sie einfach umbringen lassen. Ich habe jedoch noch keine Ahnung was seine Motive für das Ultimatum sind.

    Wie ordnet ihr das ganze aus politischer Sicht ein?
    Die Session wird trotz des Ultimatums zu Ende geführt. Trotz einer so prekären Lage, kümmert sich nur der Bundesrat des VBS um die Sichheit des Landes. Die anderen Bundesräte scheinen teilnahmslos ihrer Tätigkeit nachzugehen und möchten auch nicht über Fortschritte informiert werden. Sehr spannend ist auch, wie sich die Gesellschaft bei einer Bedrohungslage spaltet. Es gibt sowohl Protestaktionen für die Armee wie auch gegen sie. Mich erstaunt mehr, dass trotz der Bedrohungslage, die Armee nicht  grösseren Zuspruch erhält. Ich hätte dies erwartet.

    Wie nahe fühlt ihr euch den Charakteren?
    Jede Charaktere ist auf ihre ganz eigene Art interessant. Die Charakteren sind unglaublich vielseitig. Sie haben aber als Gemeinsamkeit, dass sie alle für ihren Beruf brennen und unglaublich hartnäckig  sind. Die Hauptcharakteren sind mir schon richtig ans Herz gewachsen und ich freue mich schon darauf, mehr von ihnen zu lesen.

  • Belana_st

    Denkt ihr, das Beschriebene könnte sich 1 zu 1 so zutragen?
    Die Beschreibung ist meiner Meinung nach ziemlich nah an der Realität. Nur dass ein krankgeschriebener Kommissar einfach wieder so seine Arbeit aufnehmen kann ohne dass er von seinem Vorgesetzten direkt wieder nach Hause geschickt wird, ist etwas von der Realität abgewichen. Auch dass ein Journalist und eine Verfahrensassistentin im Fall ermitteln, darf es wohl im realen Leben nicht geben. Der Kommissar hat auch gegenüber seinem Partner eine Schweigepflicht. Und dass eine Kollegin fallbezogene Daten an den Partner ihres Chefs schickt, gibt es wohl auch nicht.

    Macht es euch teilweise auch wütend, was ihr lest und wie gewisse Systeme funktionieren?
    Wütend macht es mich weniger, aber es ist schon beängstigend, wenn man sich vorstellt, dass der Schweiz so ein Ultimatum gestellt werden könnte. Man überlegt sofort, wie man wohl selber mit so einem Ultimatum umgehen würde. Würde man das Land verlassen, sich zuhause einsperren oder sein Leben soweit wie möglich normal weiterleben?!

    Wie gefallen euch die Schauplätze, an denen es spielt?
    Die Schauplätze sind unglaublich gut beschrieben. Man ist direkt mitten im Geschehen. Man merkt richtig, dass die Autoren die Schauplätze kennen oder extra für das Buch besucht haben.