N
Nadine_Herzog

  • Beitritt 20. Sept 2023
  • 0 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 2912 Punkte
  • Leider hat mir der letzte Teil des Buches am wenigsten gefallen. Zwar fand ich es schön, dass Fanny endlich ihr wohlverdientes Happy End bekommen hat, aber zu Ende waren mir die Zeitsprünge zu gross…es hatte fast den Anschein, als sollte das Buch schnell ausgeschrieben werden.

    Aber als gesamtes Werk gesehen, hat mir die Geschichte rund um Fanny wirklich sehr gefallen. Ich fand es sehr schön, einen Blick auf diese historische Zeit zu erhalten, ohne dass der Schreibstil zu anstrengend war. Das Buch ist wirklich einfach zu lesen, aber nicht langweilig. Es wäre eigentlich die perfekte kurzweilige Urlaubslektüre.

    Danke, dass ich bei dieser Leserunde dabei sein durfte.

  • Auch der zweite Teil hat mich nicht enttäuscht. Ich liebe die Geschichte wirklich sehr.

    Dass Louise nun alle ihre Männer (Ehemann und beide Söhne) hat beerdigen müssen, tut mir sehr leid. Es verwundert mich, dass sie das so gut weg steckt.

    Ich finde es anfangs wunderschön, welche Liebe Fanny mit ihrem Mann Daniel erleben darf. Zu dieser Zeit war es mit Sicherheit nicht gerade an der Tagesordnung, dass ein Mann seine Frau so unterstützt, so hinter ihr steht und ihr sogar ermöglicht, ihrer Passion zu folgen. Dass Daniel zum Wohle der neuen Firma ins Ausland geht, ist für mich zwar verständlich aber ich bin gespannt, warum er so lange nicht zurück kommt, bei der Geburt seines zweiten Kindes nicht anwesend war und sich per Brief nur so selten bei seiner geliebten Fanny meldet. Für Fanny wünsche ich mir so sehr, dass sie von ihrer zweiten grossen Liebe, die erste Liebe ist ihre Liebe zur Schokolade, nicht enttäuscht wird.

    Marie war bis zum Ende des zweiten Teils für mich eine sehr unsympathische Frau. Sie war stets nur auf ihren eigenen Vorteil bedacht. Ob ihre Reue am Ende des zweiten Teils wirklich ernst gemeint ist, wird sich zeigen.

    Etwas schade finde ich, dass die Zeitsprünge oft so gross sind. Aber für die Geschichte ist es ausreichend und meiner Meinung nach müsste nichts genauer beschrieben werden.

    • SBIED hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • Ich habe gerade den ersten Teil fertig gelesen und muss sagen ich bin begeistert, weil ich wirklich gar nichts erwartete habe. Es ist sehr leicht zu lesen und man kommt schnell voran. Gewisse Details sind sehr genau beschrieben wie z.B. die Einrichtung und anderes wiederum nur sehr oberflächlich, wie viele vor mir es auch schon beschrieben haben.

      Die Geschichte finde ich sehr interessant und ich liebe es, dass Fanny für ihre Vorstellungen kämpft und nicht nur mit dem Strom schwimmt (einfach einen Mann heiraten und zu Hause bleiben). Ich bin sehr gespannt, wie sich das Verhältnis zwischen Fanny und ihrer Mutter entwickelt, denn über das Verhalten von Louise war ich doch sehr überrascht.

      Jetzt gegen Ende des ersten Teils habe ich das Gefühl, der Tod von Auguste kommt nicht allen ungelegen…

      Ich freue mich weiterzulesen!

    • Christine Hallo Christine, Hallo zusammen
      Ich freue mich riesig, bei dieser Leserunde dabei sein zu dürfen. Auch für mich ist es das erste Buch der Autorin Ladina Bordoli und seit längerem mal wieder ein historischer Roman. Die letzten Bücher mit historischen Anteilen war die Reihe um die Sieben Schwestern, welche ich geliebt und verschlungen habe. Nun bin ich schon sehr gespannt auf diesen rein historischen Roman.

    • Mit einiger Verspätung melde ich mich hier auch einmal zum ersten Teil zu Wort.

      Der Schreibstil ist sehr einfach und daher gut - ohne grosse Konzentration - zu lesen. Der Ort und die Personen werden von der Autorin gut beschrieben und ich finde die Art und Weise, wie die immer wieder abschweifenden Gedanken von Abby beschrieben werden, wirklich toll.

      Allerdings muss ich sagen, dass mir der Anfang des ersten Teil nicht so gepackt hat. Mir hat, für einen Thriller, der Spannungsbogen gefehlt.

      Gegen Ende des ersten Teils wird es für meinen Geschmack spannender und ich hatte das Bedürfnis, direkt mit dem zweiten Teil weiter zu lesen und freue mich nun sehr darauf, wie es weiter geht.

    • @Fanny bei mir ist das Buch auch heute angekommen 🤩 Cover find ich meeeeega und ich muss dem zustimmen, wenn ich nicht mit einem konkreten Einkaufswunsch in die Bücherhandlung gehe, dann greife ich meistens zu Büchern, die mich äusserlich ansprechen 😅🙈