Kate861

  • vor 15 Tagen
  • Beitritt 17. Sept 2024
  • 0 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 14785 Punkte
  • #Bookaddict #Fantasy #Romantasy #Romane #Drachen #Werwolf #Vampire #Hexen

  • Girl Abroad von Elle Kennedy wäre super ich liebe Bücher von Elle und würde eine super Abwechslung zu meiner Romantasy Phase sein 🤩

  • Der Anfang war schwer, für mich persönlich zu viele Charakteren auf einmal und sehr verwirrend, dass ich froh um die Infos in der Einlage war.

    Teilweise sehr ausführlich beschrieben, dann aber in einer Geschwindigkeit bei der ich mich gefragt habe wait what?

    Das Ende war eigentlich zu Beginn schon klar, der Cliffhanger hatte mich aber dennoch überrascht. Alles in Allem bietet das Buch gute Unterhaltung. Ein Buch mit vielen Infos die man für diese Reihe braucht, aber für mich definitiv das schlechteste Buch der Reihe soweit.

    Aber es bleibt spannend und ich freue mich dennoch auf Band 4!

  • Ich durfte das Buch durch den Lese Circle lesen. Es ist ein gutes Buch für Fantasy Einsteiger. Leider ist ⅔ des Buches ausfühlich geschrieben. Der letzten Teil des Buches wirkt leider dadurch gequetscht. Es ist keine Romantasy im klassischen Sinn. Es geht mehr um Annerkennung und Überleben à la Hunger Games. Für jemanden der diesen Aspekt und solche Geschichten gern hat, lest es!

    Mein Fazit. Okey, aber da geht noch was.

  • Cesare

    Bin deiner Meinung. Der Schluss war irgendwie noch reingequetscht. Wohl, da es da weiter geht. Wie es endet war mir ein paar Kapitel vorher schon klar. Generell fand ich beim Dritten Teil alles noch reingequetscht und schnell schnell.

    Auch die “Spicy” Szene mit Hades und Lyra war zwar überfällig Romantasy usw.. aber es war einfach für mich zu viel Klischee zusammengepfercht in den letzten knapp 200 Seiten. Wobei das Buch doch 704 Seiten hat. 🙈

    Für mich zusammengefasst, leider nur so ein olala Buch und ich schwanke da eher zwischen 3-4*. Ev. macht es nach dem zweiten Band mehr Sinn, aber zur Zeit würde ich das nicht lesen, da ich von diesem Buch mehr erwartet habe und enttäuscht wurde.

  • Der Tod von Boone war irgendwie vorauszusehen, nur dass es so kurz knapp und im Vergleich zu den anderen Todbringenden Aufgaben eher so nebenbei ist, hätte ich nicht gedacht. Klar wird hier noch auf Hades als Gott der Toten angespielt und dieses Dreicksgespannt mit Hades, Lyra und Boone wird noch weitergehen bin ich sicher. Es soll ein Spannungsbogen aufbauen. Das wie, fand ich jetzt persönlich ein wenig Plump, aber diese Art Spannung hat es jetzt in der Mitte vom Buch gebraucht.

    Je länger ich das Buch lese, desto mehr denke ich, dass Lyra eine Halbgöttin sein könnte oder eine Reinkarnation von Persphone (wie auch schon andere hier vermutet haben). Den Fluss zu Hades zu überleben und ihre impulsive Ader und der ominöse Fluch und die “komischen” Eltern ohne Liebe ihr gegenüber. Irgendwas sagt mit sie ist speziell und das hat Hades entweder gespürt oder gewusst.

    Ich bin gespannt, wie es jetzt mit dem Crucible weitergeht wer gewinnt usw. und mit welcher List die anderen Lyra aufhalten möchten. Es ist auf jeden Fall eine spannende Stelle gerade und ich bin froh “darf” ich jetzt den letzten Teil weiterlesen. 😇 Für mich war die Länge völlig okey, allerdings bin ich eine schnell Leserin und diese Buchseitenanzahl reicht mir 1-2 Abende. 😅

    • Regennachtkatze

      Ich habe irgendwie am Anfang nur sehr schwer in die Geschichte rein gefunden. Der Schreibstiel ist okey, ev. ein wenig kurze Kapitel jeweils. Aber daran hatte ich mich schnell gewöhnt. Mein Problem war, dass ich bereits einige Fantasy Bücher mit oder über Hades gelesen habe und ich mich erst meinem Bild stellen musste und dementsprechend umdenken.

      Es wurde von Seite zu Seite besser. Lyra als Person gefällt mir grundsätzlich, ein wenig zu naiv dargestellt . Denke und hoffe das da eine Evolution kommt. Hades verstehe ich als Figur noch nicht wirklich, es ist aber klar, dass er seine eigenen Ziele verfolgt und Lyra als “Bauernopfer” plus sieht. Was sich hier entwickelt wird spannend zu lesen sein. Boone wird da aber noch eine weitere Rolle spielen denke ich.

      Meine Erwartung an das Crucible wird sein ob es hier Allianzen gibt und wenn ja mit welchen Figuren.

      Alles in Allem ein Anfang aber es muss für mich definitiv noch was kommen!