H
Helen19

  • 9. Jan 2024
  • Beitritt 26. Apr 2023
  • 0 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 216 Punkte
  • Ich muss sagen, ich bin nicht so richtig begeistert. Ich weiß, viele schwärmen von diesem Klassiker, aber es hat einfach nicht bei mir gezündet.

    Also, die Prämisse ist interessant. Ein Mord in einem Luxuszug, Hercule Poirot als Detektiv - klingt nach einem spannenden Krimi, oder? Aber ehrlich gesagt, fand ich das Buch ziemlich langatmig. Die Handlung spielt sich grösstenteils im Zug ab, und das Gefühl der Enge und Isolation sollte wohl die Spannung steigern. Aber für mich hat es eher dazu geführt, dass ich mich eingeengt gefühlt habe.

    Dann sind da diese vielen Charaktere. Jeder hat seine eigenen Geheimnisse und Motive, was normalerweise spannend ist, aber hier war es mir irgendwie zu viel des Guten. Ich hatte Schwierigkeiten, die ganzen Namen und Geschichten auseinanderzuhalten. Und als dann die grosse Enthüllung kam, fand ich sie persönlich etwas zu konstruiert - mehr möchte ich nicht verraten.

  •  “Cloud Atlas” von David Mitchell ist ein beeindruckendes literarisches Kaleidoskop, das sechs voneinander unabhängige, aber kunstvoll miteinander verknüpfte Geschichten präsentiert. Mitchell entfaltet ein erzählerisches Meisterwerk, das die Leser auf eine epische Reise durch Zeit, Raum und Genre mitnimmt.

    Der Autor brilliert in der Vielseitigkeit seines Schreibstils, indem er sich an die unterschiedlichen literarischen Formen der verschiedenen Epochen anpasst. Ob historischer Abenteuerroman, postmoderner Krimi oder dystopische Science Fiction – Mitchell beherrscht sie alle. Diese stilistische Bandbreite verleiht dem Buch eine ganz spezielle Dynamik. Ein Buch wie “Cloud Atlas” habe ich zuvor noch nie gelesen. Grosse Empfehlung!

  • Danke und schönen Abend allerseits!

  • Hallo Kerstin, ich “schnüffle” immer sehr gern in den Bibliotheken von anderen. Und bei Schreibenden bin natürlich zusätzlich neugierig: Wie viele Bücher besitzt du? Hast du ein System im Bücherregal?