Chris

  • Beitritt 5. Nov 2020
  • 0 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 8891 Punkte
  • Lesen gefährdet die Dummheit...

  • Ein Mord an einem jungen Mädchen an einer Halloween-Party. Sie hatte zuvor erwähnt, dass sie einen Mord beobachtet habe, der ein paar Jahre zurück liegt… Hmmmm, wie hängt das nun alles zusammen?

    Ich, als Erstmal-Christie-Leser, hatte mir etwas anderes erhofft. Die Geschichte ist zwar gemächlich erzählt, aber schweift, für meinen Geschmack, zu sehr aus und wirkt etwas schwerfällig. Ausserdem werden die ganze Zeit Namen erwähnt, manchmal der Vor- dann wieder der Nachname, was der Geschichte nicht wirklich hilft und zusätzlich verwirrt. Und ich finde auch, dass es total unnötig war. Man hätte es viel geradliniger halten können. Aber evtl. ist dies auch der Reiz für die Christie-Fans…?

    Mich hat die Geschichte nicht wirklich gepackt und das Ende war etwas an den Haaren herbeigezogen. Man könnte auch meinen, dass ein Mord an einem Kind etwas mehr Empathie erzeugen würde, was aber überhaupt nicht der Fall war.

    Die Lektüre war ganz ok, mehr aber auch nicht…

  • Ich lag also nicht falsch, dass Mrs Drake Dreck am Stecken hatte. Das sie aber eine Affäre mit Michael hatte, auf das wäre ich nie gekommen. Und das diese beide zusammen alles ausgeheckt haben, er fürs Schaffen u sie für die Liebe, war doch eine Überraschung.

    So im Nachhinein macht es auch Sinn, dass das Aussehen von Miranda, ihrer Mutter u auch von Michael immer wieder erwähnt wurde… Da wurde bereits angedeutet, dass sie außergewöhnlich attraktiv sind u evtl. verwandt sein könnten. Aber schon sehr weit hergeholt, dass er der Vater von Miranda war.

    Ich muss gestehen, dass mich dieses Buch nicht ganz gepackt hat. Fand es etwas verwirrend mit den ganzen Namen immer. Die Erzählweise war mir doch etwas schwerfällig u ausschweifend. Bin aber froh, mal ein Christie Buch gelesen zu haben. Ob ich noch ein zweites lesen werde, bezweifle ich.

    • So, ich weiss nicht mehr, als das letzte Mal und meine Spekulationen halten sich im Rahmen. Diese Mrs. Drake ist aber schon verdächtig. Sie steckt bestimmt mit jemandem unter einer Decke.

      Mir ist es tatsächlich etwas zu langatmig und schwerfällig, und das mit dem dauernd neue Namen erwähnen und Leute ins Spiel zu bringen, hat irgendwie auch nicht aufgehört. Ich finde es etwas anstrengend die langen ‚Gespräche‘ und da überkommt mich langsam die Ungeduld.

      Ich bin aber ziemlich hoffnungsvoll, dass die Auflösung eine Überraschung sein wird, somit wäre ich dann wieder etwas versöhnt mit dem Buch.

    • Für mich ist es das erste Mal, dass ich ein Agatha Christie Buch lese (ein paar Verfilmungen habe ich aber gesehen).

      Ich mag eigentlich lieber Thriller, da ich sie etwas spannender finde. ABER ich bin positiv überrascht, wie schnell ich mich in diese doch eher ‚old-school‘ Erzählung reingefunden habe. Anfangs hatte ich meine Bedenken, ob ich mit so vielen Namen den Überblick nicht verlieren werde. Aber da doch sehr detailliert beschrieben wird, hat man doch Zeit sich ein eigenes Bild zu machen und die Personen einzuordnen.

      Mich lässt das Gefühl nicht los, dass mal wieder mehrere Leute in dem Mord involviert sind. Von den Opfern in der Vergangenheit; zufällig ein Mitarbeiter der selben Anwaltskanzlei wo die reiche Dame ihr Vermögen verwalten liess? Das Au-pair das einfach so verschwunden ist? Die sind doch alle miteinander verwickelt … 🤔

      Freue mich aufs weitere Spekulieren.

      • Fanny

        Mein Exemplar hab ich bereist heute erhalten u ich würde am liebsten gleich loslegen! Ich muss auch gestehen, dass ich noch nie ein Agatha Buch gelesen habe, dafür einige Verfilmungen gesehen, aber es ist nie zu spät damit zu beginnen. Die Geschichte hört sich spannend an u ich bin gespannt wie es sich liest. Danke nochmal!

      • CommunityAdmin

        Oh, super!!! Freue mich sehr auf die Leserunde und hoffentlich den regen Austausch! Vielen Dank!

      • CommunityAdmin Hallo! Auch ich würde mich gerne anmelden, jedoch funktioniert der Link nicht…

      • Die Story fängt schon sehr heftig an und es geht gleich zur Sache - ein brutaler Mord, welcher sehr detailliert beschrieben wird. Bereits ab der 10. Seite wird es sehr beklemmend und spannend! Von da an wird die Geschichte über einen vermeindlichen Serienmörder/Magier aufwühlend erzählt.

        Dazu kommen die Neurosen und Phobien der Hauptcharaktere immer deutlicher zum Vorschein. Auch die werden sehr in der Geschichte integriert und regen manchmal auf und beklemmen auch.

        Ich will gar nicht zu viel vom Inhalt verraten. Die Spannung lässt nie nach, es passiert immer ganz viel, aber jede noch so Kleinigkeit wird am Ende zusammen gefügt wie ein Puzzle! Alles macht Sinn, was nicht selbstverständlich ist, da es doch öfter passiert, dass man den Faden zwischenzeitlich verliert. Kommt hier def. nicht vor. Ausserdem werden psychologische Aspekte und einiges an Allgemeinwissen vermittelt.

        Es macht total Sinn, dass sich hier zwei Autoren zusammen getan haben. Für mich eine sehr gelungene Zusammenarbeit! Das Versprechen, dass es düster, fesselnd und aussergewöhnlich wird, wurde eingehalten.

        Ich freue mich, dass es eine Buchserie ist und kann es kaum abwarten weiter zu lesen! Also eine def. Empfehlung von mir!

        • Any gefällt das.
      • Esthi Ich hätte dir applaudieren können, als du das geschrieben hattest, da war ich bereits fertig mit dem Buch und wusste ja, dass du voll richtig lagst! Echt super! 😂

        • Esthi hat auf diesen Beitrag geantwortet.
        • Schade, so schade, dass ich das Buch fertig gelesen habe. Hätte ewig noch weiterlesen können.

          Ich habe diese Lektüre wirklich sehr, sehr genossen! Für mich war das der perfekte Thriller! Fühle mich wie nach einer guten Serie, welche zu Ende ist - traurig, dass es nicht weitergeht. Oder zumindest noch nicht sofort. Hatte überlesen, dass dies eine Buchreihe wird. Finde ich super, werde 100% weiterlesen, wenn es soweit ist.

          Aber nun zu meinen Gedanken bzgl. des letzten Teiles - irgendwie ging es rasant mit der Auflösung schlussendlich. Ich lag nicht daneben, dass der kleine Junge Vincent war u dass er versehentlich seine Mutter umgebracht hat… Bin aber erleichtert, dass er nicht der Serienmörder ist…

          Auch mit der Stalkerin hatte ich recht, und dass die drei Kindheitsfreundinnen doch noch etwas damit zu tun haben könnten. Deshalb war es dann mal naheliegend, dass seine Schwester die eine Mörderin ist. Sie wurde öfters mal erwähnt, war also in der Geschichte, u ist dann plötzlich etwas ins Abseits geraten. Sie musste ja wieder auftauchen. Dass mit Kenneth hatte ich aber total übersehen, aber macht natürlich jetzt im Nachhinein total Sinn.

          Das ganze wurde wie ein Puzzleteil zusammen gefügt. Alles ergibt einen Sinn u ist total stimmig. Eigentlich war alles vor unserer Nase, die ganze Zeit, nur konnten wir nicht richtig verbinden. Finde es wirklich gut erzählt. Es wurde sehr ins Detail gegangen, etwas Allgemeinwissen vermittelt sowohl die psychologischen Aspekte gut in die Geschichte integriert.

          Ein sehr cleveres Buch u wie es auch auf dem Cover steht - düster, fesselnd u aussergewöhnlich. Ich unterschreibe das!

          Weiter gehen wird es sicherlich mit Mina‘s Geschichte. Hat sie Fahrerflucht begangen? Ist ihre Tochter/Schwester im Zeugenschutzprogramm? Also nicht ganz alles wurde aufgelöst, sie behalten ein bisschen Spannung für das nächste Buch. Wird hoffentlich genau so gelingen.

          Es hat Spass gemacht sich hier in dieser Leserunde mitzuteilen. Finde es immer ganz interessant wie verschieden Geschmäcker u Wahrnehmungen sind.

        • Hoferine Ich bin auch schon seit Montag fertig und muss mich sooooo zusammen reissen… 😉

        • Also ich finde es nach wie vor sehr spannend und eine super Lektüre! Mich hat es von Anfang an gepackt und die Spannung hat definitiv nicht nachgelassen…

          Im dritten Teil kommt das Buch zum Vorschein, welches Vincent bereits vor der Zusammenarbeit mit der Polizei von einem ‚Fan‘ erhalten hat. Hm, dann hängt doch alles zusammen? Wer ist diese Anna vom AA-Treff, evtl. die Stalkerin? Und ist evtl. wirklich ein Polizist einer der Täter?

          Und was hat es mit den Nerzhaaren auf sich?

          Im Backflash 1981/82 hat der Junge wohl seine Mutter umgebracht (deshalb kann ich mir dann doch nicht vorstellen, dass es sich um Vincent handelt - ich wäre soooo enttäuscht), in Abwesenheit seiner Schwester. Denke eher ein Unfall, aber evtl. die Anfänge eines Mörders? Die 3 Freundinnen dieses Jungen werden auch immer erwähnt. Da könnte evtl. auch noch ein Zusammenhang sein?

          Ich bin nicht wirklich weiter gekommen mit meinen Spekulationen. Fragen über Fragen. Freue mich wirklich auf das Ende… Nicht weil ich das Buch nicht mag, ganz im Gegenteil!

          • Kaum denke ich, dass ich etwas Überblick habe, wer denn als Mörder in Frage käme, wird alles wieder umgeschmissen. War mir so sicher, dass der kleine Junge vom Flashback der Mörder sein muss (habe ich auch noch nicht ausgeschlossen), jedoch hört es sich jetzt an, als ob dieser Junge Vincent sein könnte, kommt vom Alter auch hin. Die Art wie er sich mit der Numerologie rumschlägt und alles analysiert… Ob da noch ein Unfall mit seiner Mama passiert? Und kommt seine Schwester wieder zurück in die Geschichte?

            Daniel scheint mir einfach immer am falschen Ort zu sein. Der Täter ist wohl der eine Kunde vom Café, welcher die Baupläne liest. Da ist bei mir auch ein Glöckchen gegangen (war irgendwie fast zu offensichtlich). Bin froh, dass sie drauf zurück kommen. Ob Daniel da noch helfen kann? Wird er diese brutale Attacke überleben? Die Szene wo Daniel übelst verprügelt wird, war wieder soooo heftig. Da wünschte ich, ich könnte ihm helfen… Wirklich übel. Diese Schläger gehen wohl auf das Konto von Agnes’s Vater. Ist es nur Rache oder steckt da doch noch mehr dahinter?

            Und das Mädchen, welches von Mina beobachtet wird. Tochter oder Schwester? Sie kommt bestimmt noch intensiver in die Geschichte rein, könnte ich mir vorstellen.

            Maria, die krankhaft eifersüchtige Ehefrau - möchte man am liebsten anschreien, nicht?

            Und wo bleibt die Stalkerin???

            Es geht wirklich viel ab in diesem Buch. Wo ich mir unschlüssig bin ist, ob diese ganzen einzelnen Schicksale miteinander verbunden sind oder ob es einfach die einzelnen persönlichen Lebensläufe derjenigen sind und sie nichts mit den Morden zu tun haben?
            Ich finde es wirklich super, ein Thriller, der am besten noch verfilmt wird. Hoffe die Spannung hält bis zum Schluss. Auch dass wir immer etwas Allgemeinwissen noch eingeflösst kriegen, finde ich herrlich! Ich kenne die Schriftstellerin nicht, aber es wird sicherlich nicht das letzte Buch sein, dass ich von ihr lesen werde. Kann deshalb auch nicht einschätzen, ob dieses Buch speziell brutal ist. Aber genau das ist glaube ich der Fall, wenn ich so die anderen Kommentare hier lese.

            Ich lese direkt weiter, da ich es gar nicht mag, wenn ich es für ein paar Tage zur Seite legen muss, damit ich nicht zu schnell lese. Ich komme dann wie etwas aus der Geschichte raus. Aber die ist viel zu spannend, um rauszukommen. In diesem Sinne - glückliches Weiterlesen!

          • Mich hat das Buch total gepackt! Bereits ab Seite 10 fand ich es sehr beklemmend und spannend! Meine Güte, wie der Mord beschrieben wird, ist wirklich der blanke Horror! Aber so gehört sich auch ein guter Thriller, meiner Meinung nach, trifft also voll meinen Geschmack! Bin weder blutrünstig noch sonst was, aber wenn ich einen Thriller sehe oder lese, muss es schon spannend sein und da kann man nicht zart beseitet an das Genre ran. 😉

            Die Rückblenden ins 1982 werden uns sicherlich noch ganz viele Hinweise geben. Ob der kleine Junge da der Mörder ist? Da ist verkehrte Welt und da haben wohl einige Charaktere einen Schaden davon behalten und das rächt sich wohl in der Zukunft. Serienmörder werden geboren?…

            Auch die Zwänge/Neurosen von Mina und Vincent finde ich sehr gut beschrieben, und beklemmen mich auch total, auch wenn sie etwas nerven. Ziel erreicht. Finde es wirklich spannend, dass man all’ diese Aspekte so gut miteinander verknüpfen konnte. Jetzt bahnt sich auch noch eine Romanze an zwischen den Beiden? Vielleicht macht es schon Sinn, wenn 2 Autoren an einem Buch zusammen arbeiten. Es ist sehr vielschichtig und komplex.

            Soweit finde ich es wirklich ein sehr gelungenes Buch und freue mich total weiterzulesen. Muss mich etwas bremsen, damit ich nicht zu weit lese.

            • Ich bin etwas verunsichert - starten wir heute mit dem Austausch? Bin in den Startlöchern…

              • Tomcat hat auf diesen Beitrag geantwortet.
              • Ich finde das Format des Buches super! Liegt gut in der Hand, dünne Seiten… Das ist mir wirklich aufgefallen.

                Für einen Thriller finde ich das Cover passend.

                Das Buch liest sich sehr fliessend und finde es sehr spannend! Aber dazu mehr am Dienstag. 😁 Ich freue mich, dass es mich direkt so eingesogen hat…

                • Fanny

                  Hallo zusammen! Super, freue mich sehr wieder gemeinsam ein Buch zu lesen! Lese sehr gerne skandinavische Krimis, habe sie noch nicht vor allzu langer Zeit entdeckt. Aber diese Autoren hab ich bis jetzt noch nicht gelesen u freue mich drauf!

                  Danke, dass ich in dieser Runde dabei sein darf.

                • Eine verklärte und doch verletzliche Frau verlässt NYC nach dem Selbstmord des Mannes, der sie geliebt hat. Sie ihn jedoch nicht. Sie versucht in LA eine Beziehung zu der einzigen Person aufzubauen, welche ihr etwas bedeuten könnte und zu welcher sie eine Vergangenheit teilt. Ihre Geschichte kommt schrittweise zum Vorschein und es ist alles andere als eine liebevolle Kindheit und Selbstfindung.

                  Mich hat dieses Buch von Seite 1 an gepackt. Diese direkte, unverschnörkelte Schreibweise finde ich sehr anziehend. Da wird nicht um den heissen Brei rumerzählt, sondern es geht zur Sache. Trotzdem wird langsam eine Spannung aufgebaut und erst schrittchenweise wird einem klar, wieso und weshalb gewisse Handlungen stattfinden.

                  Ich spürte diese weibliche und berechtigte Wut teilweise sehr intensiv. All’ diese Entbehrungen, diese Enttäuschungen, das lieblose Ausgenutzt werden…

                  Wer eine direkte, etwas raue und derbe Sprache teilweise nicht scheut, findet mit diesem Buch eine gute Unterhaltung. Ich kann es nur weiterempfehlen.