B
Bookshine

  • 1. Jan 2024
  • Beitritt 31. Jan 2023
  • 0 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 4308 Punkte
  • Happy 3 Jahre BC¨!! 😍📚

    Mein Buchhighlight des Jahres war auf jeden Fall die Reihe Dunbridge Academy von Sarah Sprinz. Da ich mich für einen Titel entscheiden soll, nehme ich Band 1, Dunbridge Academy - Anywhere von Sarah Sprinz.

  • Ein Roman mit viel Spannung aber auch Liebe. Die Liebe zweier Menschen aber auch die Liebe zur Kunst.
    Die Geschichte spielt teils in Paris und teils in New York. Wenn man noch in keiner dieser beiden Städte war, ist das kein Problem. Die Orte in denen sie sich befinden (Strassennamen usw.) werden immer genau beschrieben, so dass man fast selbst in der Geschichte mitspielt.
    Der oder die Autor*in hat zu den jeweiligen Kapiteln passende Songs empfohlen - wer gerne Musik während dem Lesen hört, dem kann ich diese sehr empfehlen.
    Das Buch hat mich sehr gepackt und ich konnte es in kurzer Zeit durchlesen. Eine kurze Zeit lang ist die Spannung wieder etwas gesunken, aber mit dem unerwarteten Schluss hat sich das wieder geändert.

  • Vielen Dank, dass ich bei dieser Leserunde dabei sein durfte!

    Wie schon viele erwähnt haben, hätte die Geschichte etwas detaillierter sein können, denn es gibt noch einige Stellen im Buch, zu denen ich fragen habe.

    Ich wäre nie darauf gekommen, dass Dimitri der Stalker von Lorraine ist.. Beim lesen des Buches kamen mir die beiden nämlich sehr vertraut vor. Ich hätte eher auf einen der Pauls getippt.

    Der Schluss mit Léos Tod war sehr traurig. Dennoch hoffe ich, dass Lorraine mit ihrem (noch ungeborenen) Wunschkind glücklich wird.

    Alles in allem hat mir das Buch aber gut gefallen und ich würde es weiter empfehlen.

  • Genauso spannend wie im ersten Teil ging es nun auch hier im zweiten Teil weiter.

    Wie einer der Pauls am Weihnachtsessen Lorraine und Dimitri belauscht ist unheimlich.. Vielleicht ist er der Stalker und hat etwas mit den ganzen Vorfällen zu tun..

    Ich fand schön, dass Lorraine und Léo trotz ihres «Streits» wieder angefangen haben in Kontakt zu treten.

    Zudem hat Léo Lorraine endlich die Wahrheit über sich erzählt! Das traurige war nur, dass wir erfahren haben, dass Léo Bauchspeicheldrüsenkrebs hat. Wie wird es nun zwischen Léo und Lorraine weitergehen? Wie lange kann Léo noch leben?

    Hoffentlich wird Léo in der Zeit, in der er noch lebt für Lorraine da sein, sie unterstützen und schützen.

    Ich bin gespannt aufs weiterlesen…

  • Fanny

    Vielen Dank für den Tipp mit der Playlist.

    Ich persönlich höre während dem Lesen keine Musik, da ich mich voll und ganz auf die Geschichte fokussieren möchte. 😊

    Das Interview mit dem Autor ist sehr interessant. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es sich auch um eine Autorin handeln könnte.

  • Schon nach den ersten paar Seiten hat mich die Geschichte so richtig gepackt und ich kann nun kaum aufhören zu lesen.

    Die Personen sind ausführlich beschrieben. Das gefällt mir. So konnte ich mir bereits ein Bild von den beiden Hauptcharakteren Lorraine und Léo machen. 😊

     Bis jetzt habe ich noch keine Idee, wer der Stalker von Lorraine sein könnte aber die Vermutungen, die von den anderen LeserInnen angestellt wurden, finde ich bereits sehr interessant.

    Was ich mich momentan noch Frage: Ist der Angreifer aus dem Central Park derselbe, wie der Stalker der ihr die Nachrichten schreibt? Ich habe das Gefühl, dass es sich um die selbe Person handelt, es könnte jedoch auch sein, dass der Stalker Komplizen hat..

    Was wohl in dem Brief steht, den Léo kurz nach dem treffen mit Lorraine vom Gefängnis erhalten hat? Muss er zurück ins Gefängnis? Denn so wie es aussieht war er ziemlich aufgebracht.

    Wie man sieht, habe ich noch einige offene Fragen…

    Nun freue ich mich aufs weiterlesen und wünsche euch allen ebenfalls noch viel Spass. 😊

  • Sonja94

    Ja, mir geht es genauso, was die Strassen angeht.
    Ich verstehe nämlich noch nicht ganz, warum oftmals die Strassennamen erwähnt werden. Diese kann ich mir nämlich nicht merken und sorgen dann bei mir eher für Verwirrung.

  • Fanny

    Vielen Dank erstmal, dass ich bei dieser Leserunde dabei sein darf. 😊
    Mein Buch ist heute angekommen. Ich freue mich sehr aufs lesen und den gemeinsamen Austausch.
    Das Cover gefällt mir sehr gut. Ein Blick in die Ferne, grelle Sonnenstrahlen aber dennoch ein hauch von Dunkelheit.
    Ich freu mich aufs Lesen und wünsche euch allen ebenfalls viele tolle Lesestunden!
    Liebe Grüsse