B
Bookshine

  • 1. Jan 2024
  • Beitritt 31. Jan 2023
  • 0 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 4308 Punkte
  • Allles in allem hat mir das Buch wirklich gut gefallen und ich bin froh, durfte ich an dieser Leserunde teilnehmen. Das Ende hätte ich zu Beginn nie so erraten, das mag ich. Grundsätzlich, und vorallem gegen den Schluss, ging es recht rasant zu und her. Die Geschichte dürfte für mich noch tiefgründiger, detaillierter und dadurch mehr in die Länge gezogen sein. Hätte auch nie gedacht, dass Dimitri seine Halbschwester aus dem Weg haben will. Eher jemand der beiden Paul’s… Persönlich habe ich diesen Verlauf als wenig stimmig empfunden. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich schon einige Bücher erwischt habe in denen der Täter eine nahestehende Person war und die Geschichte dann ähnlich endete. Den Hintergrund mit Czartoryski fand ich spannend inklusive der Verbindungen zu Léo’s Familie und La Sentinelle.

    Ich empfehle das Buch auf jeden Fall gerne weiter! Spannung, kein typisches Happy-End, ein nicht zu kitschig beschriebenes Liebespaar und der rote Faden mit der Kunst, der mich besonders begeistert hat. Die passenden Musiktitel habe ich mir zwar nicht angehört, finde die Idee jedoch schön.

    • Ich habe mir bei diesem letzten Teil viele Gedanken gemacht.

      Bezüglich La Sentinelle - geht es effektiv um das Gemälde als Kunstobjekt oder wurde vielleicht etwas darin versteckt, das der Stalker an sich bringen will?

      Bezüglich den Überfällen - geht es nur ums Einschüchtern und Angst machen oder gibt es noch ein weiteres Geheimnis?

      Bezüglich des Stalkers - wenn wirklich Susan involviert ist, spielt sie mit einem der Paul’s zusammen? So hat sie den Job erhalten und wissen in New York und Paris wo sich Lorraine aufhält. Oder ist es jemand ganz anderes?

      Bezüglich der Liebesgeschichte - Lorraine und Léo sind eindeutig verliebt, können Sie über die Krankheit hinwegsehen und eine Beziehung aufbauen oder lässt Léo Abstand zwischen ihm und Lorraine?

      Der Schluss hat mich dann doch sehr überrascht! Nie hätte ich gedacht, dass Dimitri hinter allem steckt. Die Halbgeschwister hatten ja eine gute Verbindung zueinander. Hätte er da nicht einfach ehrlich mit Lorraine sprechen können? Da sieht man, wie man sich in einem Menschen täuschen kann.

      Auch die Liebesgeschichte hat nochmals rasant Fahrt aufgenommen. Ein Kind als Geschenk von der verstorbenen grossen Liebe - ein trauriger aber doch schöner Schluss!

    • Dann eröffne ich die Runde mal 😊 Mich hat das Buch schon richtig gepackt! Am liebsten würde ich gar nicht mehr aufhören zu lesen 🙈

      Ob der Stalker etwas mit Lorraines Firma zu tun hat? Und ob mir die beiden Pauls uneingeschränkt gefallen, weiss ich noch nicht… Dagegen finde ich die beiden Hauptfiguren richtig süss und ich hoffe natürlich, dass sich daraus ein Happyend ergibt, bin aber sehr skeptisch 🤷♀

      Schade, wartet Léo so lange, bis er Lorraine die Wahrheit über sich erzählt, hoffentlich findet sie es nicht selber heraus.

      Aufgefallen ist mir, dass sich Gegenwart und Vergangenheit ohne ersichtlichen Grund ständig abwechseln, habe mich aber bereits ganz gut daran gewöhnt 😉

      Nun bin ich gespannt, auf welche Weise sich unser Pärchen wieder findet, wer der Stalker ist, woher Léo die Millionen nimmt…

      • Start der Leserunde «Uns bleibt immer New York»

        Hallo ihr Lieben

        Vielen Dank für alle Anmeldungen! Die 20 ausgelosten Gewinner:innen für diese Leserunde sind:
        @Bookshine @Carotte-79 @dogisa @Esthi @Furmi @jovimarkovic @Lana-Lulu @Loreen @lorenas @lynylovesbooks @Moni59 @nazcn @Niurzelt @pawlowa696 @Phara @Saloe @Selinalita @Sonja94 @TheLut @zampata

        Herzlichen Glückwunsch und willkommen in unserer Leserunde! Ihr alle seid Teil der Leserunde zum Roman «Uns bleibt immer New York» von Mark Miller. Eure exklusiven Leseexemplare werdet ihr in den kommenden Tagen per Post erhalten. Ich freue mich, dass ihr in der Runde mit dabei seid und bin gespannt zu hören, was euch am Roman besonders neugierig gemacht und zum Mitlesen bewegt hat - und welche Erwartungen ihr habt. 😊

        An alle Leser:innen, die kein Buch gewonnen haben: Ihr seid herzlich eingeladen, mit eurem eigenen Exemplar mitzulesen und euch auch in dieser Runde auszutauschen!

        Ablauf der Leserunde

        Nächste Woche, am Dienstag den 18. April, startet unsere Leserunde. Wir lesen das Buch in den kommenden Wochen gemeinsam und unterhalten uns in diesem Chat schriftlich über Eindrücke, die Charaktere, Themen, und alles was euch zum Gelesenen durch den Kopf geht.

        Unser Leseplan 📖

        Wir lesen und besprechen das Buch in den folgenden Abschnitten:

        • Lesewoche 1: Bis Dienstag, 25. April, lesen wir “Prolog” und “Erster Teil” (S. 9-142)

        • Lesewoche 2: Bis Dienstag, 02. Mai lesen wir “Zweiter Teil” (S. 145-258)

        • Lesewoche 3: Bis Dienstag, 09. Mai lesen wir “Dritter Teil” und “Vierter Teil” (S. 261-429)

        Austausch 💬

        Da wir wahrscheinlich alle ein etwas unterschiedliches Lesetempo haben, beginnen wir mit unserer Diskussion zum gelesenen Abschnitt jeweils ab Freitag der Lesewoche. So vermeiden wir, dass bereits zu Beginn der Woche über Inhalte gesprochen werden, die Mitleser:innen vielleicht noch nicht gelesen haben. Ab Freitag könnt ihr alle Kommentare und Eindrücke fortlaufend mit der Gruppe teilen - und wenn ihr etwas länger zum Lesen braucht, könnt natürlich jederzeit danach zum Gespräch dazustossen. Nach dem Wochenende fahren wir dann mit dem nächsten Leseabschnitt weiter usw.

        Rezensionen ✏

        Am Ende der Leserunde dürft ihr dann eure persönliche Rezension des Buches hier in der Community verfassen und teilen, um euren Gesamteindruck des Buches festzuhalten.

        Ich freue mich auf den Austausch! Hier in den Kommentaren könnt ihr euch in der Zwischenzeit bereits vorstellen, kennenlernen und austauschen. Wenn ihr Fragen habt, teilt diese doch am besten gleich direkt hier in unserer Runde. 😊

        Herzliche Grüsse und auf bald,
        Fanny