Guten Abend allerseits,
Es ist das zweite Mal, dass ich an einer Leserunde teilnehme und ich finde wieder sehr spannend, Eure Betrachtungen zu lesen und sie mit meinen zu vergleichen.
Bis jetzt bin ich vom Buch positiv überrascht. Den Anfang fand ich auch etwas schwerfällig und mir gefiel vorerst diese Zeichnungsart nicht: eher naive Zeichnungen, ein bisschen wie in “Tim und Struppi.”
Ab die Seite 27 habe ich meine Meinung revidiert: eigentlich passt die Art sehr gut zu den wissenschaftlichen Skizzen und Zeichnungen, auf dieser Weise kommen sie harmoniös in die Geschichte an (z.B. S. 35 oder 70-71). Die Tieren werden sehr getreu abgezeichnet. Auch die Seiten ohne Text (oder mit wenig Text) finde ich stark, wie die, die ein Gewitter schildern (36ss) oder die S.66, die Bewunderung und Verzauberung ausstrahlt.
Ich muss auch sagen, ich hätte das Buch auch nicht gekauft, bin umso dankbarer, es erhalten zu haben. Ich kenne das Leben von Darwin nicht und freue mich auf die Fortsetzung.