Krass, so einen Schluss hatte ich nicht erwartet. Die Vermutung lag mir schon nahe, dass es sich um einen Unfall handeln könnte, weil mir keine der Personen so richtig plausibel als Mörder vorkam. Dass der Mörder in diesem Sinne Gabriel war, das ist bitter. Wie hat er so etwas nur tun können, ist der Mensch durch einen Kurzschluss wirklich bereit so einen Fehltritt zu leisten. Das ist klar unterlassene Hilfeleistung und er hat den Jungen sogar gekannt. Auch wenn das zwischen Rebecka und ihm schwer lastete, auch wenn Joel davon Wind bekam, so etwas ist menschlich schwer vertretbar. Aber ja, gewisse Sachen sind für Aussenstehende schwer nachzuvollziehen.
Ich fand es interessant, als Hanna meinte, dass sie Rebecka durch diese schwere Zeit begleiten möchte. Das Ende vom Tunnel ist jedoch nicht absehbar. Ich denke auch, dass Rebecka dies noch lange anhaften wird, diese Schwere den eigenen Sohn so verloren zu haben, diesen Verrat und die Erniedrigung die sie sich mit Gabriel geleistet hat.
Mir hat der Roman wirklich gefallen, doch den Schluss muss ich noch etwas verdauen, bevor ich meine finale Bewertung abgeben kann.
Was das Transgender-Thema angeht, so bekam es für mich in diesem Roman nicht die gewünschte Tiefe, es ist aber unglaublich wichtig, dass darüber gesprochen wird. Je mehr wir darüber hören/ lesen, umso mehr wird es zum Alltag/Normalität, umso weniger müssen diese Menschen hoffentlich darunter leiden. Es sollte irgendwann überhaupt kein Thema mehr sein, leider gehört aber die Community noch immer zu einer Minderheit und daher ist es wichtig, dass überall, wie auch in diesem Krimiroman darüber gesprochen wird. Ich würde mir wünschen, dass alle Menschen die sich so f¨¨ühlen wie Joel, weniger diskriminiert werden und durch ihre ‚Anders-(Einzigartigkeit) nicht so leiden müssen. Anders sein, sollte nicht als falsch angesehen werden, denn wir sind alle einzigartig in unserem Sein. Die Welt ist um einiges schöner, wenn sie ein Regenbogen umgibt.
Ich danke dieser tollen Gruppe für die vielen Feedbacks und Anregungen, ihr habt alle so fantastisch mitgemacht, es war mir eine Freude und spricht natürlich für das Buch🙂!