Hallo liebe Leserunden-Teilnehmer*innen,

Willkommen in unserer ersten Koch-Leserunde! Ich bin schon wahnsinnig gespannt darauf, gemeinsam mit euch aus Verena Freis neuem Kochbuch „Taste of Life“ zu kochen – die Rezepte sehen echt lecker aus. Ihr alle werdet Euer persönliches Gratis-Exemplar des Kochbuchs in den kommenden Tagen per Post erhalten bevor das Kochen losgeht!

Wie ihr seht, ist die Lese-und Kochrunde hier im Gespräch bereits eröffnet – wenn ihr Lust habt, könnt ihr Euch hier schon kennenlernen und austauschen. Meldet euch doch schon mal unten in den Kommentaren, damit wir sehen können wer alles dabei ist. Auch wenn ihr in der Zwischenzeit Fragen oder Inputs habt, am besten gleich direkt hier hineinposten.

Und so geht’s weiter:

Unsere Kochrunde beginnt „offiziell“ am Dienstag, 16. März. Ab diesem Datum werden wir während einem Monat jede Woche ca. 3 ausgewählte Rezepte aus dem Buch kochen – gemütlich von Zuhause aus. Ich würde sagen, ihr kocht durch die Woche hindurch an jenen Tagen, die Euch am besten passen und wir tauschen uns fortlaufend aus. Das Koch-Tempo und die Regelmässigkeit können wir jederzeit anpassen, das kommt nämlich auch darauf an, wie viel Zeit ihr habt - Euer Input ist deshalb immer willkommen! 🙂

Hier eine Auswahl von Rezepten für unseren Menüplan, damit wir viele verschiedene Rezepte ausprobieren können. Einige dieser Rezepte wurden von Euch bereits bei der Bewerbung für die Kochrunde genannt.

Menüplan:

1. Woche

  • Jackfruit-Tacos
  • Knusprige Tofuecken
  • Cinnamon Rolls

2. Woche:

  • Älplermagronen mit Röstizwiebeln
  • Hirsotto mit Lauch, Erbsen und Fenchel
  • Beerencrumble

3. Woche:

  • Veganes Sushi deluxe
  • Quesadilla mit Zucchini und Mais
  • Bananen-Brot

4. Woche:

  • Ihr wählt für Euch aus den restlichen Rezepten diejenigen aus, die ihr auch unbedingt probieren wollt.

Hier im Gespräch tauschen wir uns dann zu den nachgekochten Rezepten aus, bewerten jedes Rezept auf unserer „Lecker-Skala“ und nach Schwierigkeitsgrad, und reden über Tipps & Tricks (oder eben Pannen! 🙂 ).

Mich würde es Wunder nehmen, ob ihr schon einmal vegan gekocht habt und wieviel ihr über vegane Küche wisst? Oder vielleicht sogar vegan seid? Wie häufig kocht ihr?

Ich freue mich auf unsere Kochrunde – viel Spass!

Liebe Grüsse,
Fanny

    Hallo zusammen, ich freue mich sehr in dieser Koch-Leserunde dabei zu sein und auf unseren Austausch. Ich koche täglich, und probiere immer wieder gerne neue Gerichte aus. Meine Familie und ich ernähren uns nicht vegan, aber ich versuche immer wieder vegane Gerichte in den wöchentlichen Familienspeiseplan einzufügen. Somit bin ich sehr gespannt auf das Buch und die nächsten vier Wochen. Liebe Grüsse, Anna

    Hallo Zusammen. Ich bin sehr gespannt, was mich erwartet. Es ist das erste mal, das ich an einer Leserunde teilnehme und ich bin gespannt auf die Gespräche. Ich ernähre mich seit einigen Jahren überwiegend vegan und bin immer auf der Suche mache neuen, praktischen Rezepten. Von daher freue ich mich sehr darauf die Rezepte aus dem Buch auszuprobieren und mich dazu auszutauschen. Auf ein paar genussreiche Wochen! Viele Grüsse. Judith

    Hallo Zusammen. Auch ich bin zum ersten Mal an einer Leserunde dabei und bin gespannt, wie der Austausch ablaufen wird. Wir sind eine grosse Patchworkfamilie, alle Kinder schon erwachsen und wir haben auch schon Enkelkinder. Doch gemeinsame Essen stehen bei uns regelmässig auf dem Programm. Wir sind mehrheitlich Vegetarier, einige der Kinder ernähren sich vegan und die Fleischesser sind bei uns in der Minderheit. Der Wunsch nach vermehrt veganen Mahlzeiten ist bei allen vorhanden, von daher lasse ich mich gerne inspirieren.

    Hallo zusammen! Ich freue mich auch sehr, an dieser Koch- und Leserunde teilzunehmen. In unserer Familie wird gerne gekocht. Ich hoffe, dieses Buch wird uns viele Ideen für eine feine und gesunde Ernährung geben! Ich freue mich auch , mich mit der Lese-Community zu unterhalten, das ist in dieser Zeit besonders wertvoll. Lieber Gruss, Paola.

    Hallo Zämu! Ich bin auch total gespannt auf diese interaktive Leserunde. Mein Partner und ich wir kochen sehr gerne. Wir leben beide nicht vegan oder vegetarisch sind aber für neue Gerichte offen. Freue mich auf die Rezepte und bin sicher, dass das ein oder andere Gericht in unseren Alltag integriert wird. Es muss ja nicht immer Fleisch sein! 🙂

    Guten Morgen ihr alle… auch ich bin zum ersten Mal dabei und freue mich riesig! ich hoffe ,es werden spannende Wochen und ich entdecke eine neue Seite zu Kochen und zu Essen. Ich lebe alleine, habe erst vor einigen Wochen meinen Lebenspartner verloren und muss nun neu lernen, mich gesund und gut zu ernähren, für mich allein zu kochen! Meine erwachsene Tochter mit meinen Enkeln lebt vegan und ich freue mich natürlich auch, sie dann mit der einen oder anderen Leckerei beim nächsten besuch zu überraschen😉
    Nun werde ich täglich zum Breifkasten wandern, in der Hoffnung das Buch dort zu finden….
    Bis bald und ich freue mich!

    Hallo ihr, ich bin gespannt auf diese Runde. Wir sind eine Familie mit drei kleinen Kindern und ernähren uns vegetarisch. Meine Partnerin ist eigentlich die Person, die interessantere Dinge kocht, aber ich dachte, in dieser Form würde ich gezwungen, ein paar neue Dinge auszuprobieren. Freue mich darauf.

    Hallo ihr alle - so schön, haben sich schon so viele von euch gemeldet! Es ist spannend zu lesen, was eure Erfahrungen mit Kochen und veganem Essen sind, für wen ihr kocht etc. - ich glaube unsere Gruppe ist ein guter Mix!

    Ich ernähre mich meistens vegetarisch und bin sehr interessiert an veganer Küche, habe mich da aber noch nicht ganz “rangetraut”. Ausserdem bin ich immer auf der Suche nach Koch-Inspiration da ich häufig in den typischen “Koch-Trott” verfalle und schlussendlich immer wieder das gleiche koche. Ich freue mich deshalb, dass die Runde auch bei mir ein bisschen Schwung in die Küche bringt!

    Für alle jene, die zum ersten Mal in der Leserunde sind und Fragen haben - einfach melden! Das hier ist ja unsere allererste Koch-Leserunde, deshalb ist das auch für mich neu - eure Inputs oder Vorschläge höre ich also immer gerne. 🙂

    @lese-ratte56 Dir schicke ich ausserdem ganz viel Kraft mit der neuen Situation - ich hoffe, die Kochrunde bringt Dir etwas schöne Ablenkung!

    Guten Abend, ich war bereits bei einer “regulären” Leserunde dabei. Die Diskussionen/Ansichten waren spannend und teils auch etwas verwirrend. Ich bin gelernter Koch, arbeite aber seit >30 Jahren nicht mehr auf dem Beruf. Vegan ist mir bisher eher fremd was das Kochen anbelangt. Ich gehe regelmässig auf den Markt und kaufe nur frische saisonale Produkte (auch Fleisch). Ich koche immer noch sehr gerne und freue mich dies nun auch vegan auszuprobieren. En schönä Abig Stefan

    Hallo zusammen. Ich freue mich zum ersten Mal an einer Leserunde teilnehmen zu können. Kochen gehört neben lesen zu einer meiner Freizeitbeschäftigungen. Seit ein paar Jahren ernähre ich mich vegetarisch, ab und zu versuche ich auch vegane Gerichte. Ich hoffe das ich mit dem Kochbuch von Verena Frei einen noch einen besseren Einblick in die vegane Ernährung bekomme.

    Hallo zusammen 🙂
    Ich habe mich so sehr gefreut dabei zu sein! Und freue mich auch, dass dies hier nicht nur eine Lese- sondern gar eine Kochrunde ist. Das ist wirklich mega toll und ich finde es super, dass man sich so austauschen kann.
    Ich ernähre mich hauptsächlich vegetarisch, bin aber sehr interessiert an der veganen Ernährung und könnte mir gut vorstellen auf diese umzusteigen, wenn sie mich auch geschmacklich überzeugt.
    Leider, kann ich auch gesundheitlichen Gründen momentan nicht zu Hause sein und selbst kochen. So weh es mir tut, muss ich wohl zuerst zu meiner Gesundheit schauen. Es frustriert mich sehr, dass ich nicht richtig dabei sein kann. Ich habe mich so fest darauf gefreut. Ich freue mich trotzdem von euch allen zu lesen und wünsche euch ganz ganz ganz viel Freude beim Ausprobieren.
    Und ich möchte mich auch entschuldigen, bei all denen, die diese Kochrunde organisiert haben, aber ich verspreche eine Rezension zu schreiben, sobald ich die Rezepte selbst ausprobieren konnte. Sollte dies nicht in Ordnung sein, würde ich mich über eine Kontaktaufnahme freuen, damit ich mein Buch allenfalls weitergeben kann, an jemanden, der die Kapazität hat mit zu kochen.

      Hallo Fadrina

      Das tut mir sehr Leid - ich wünsche Dir ganz gute Besserung und eine schnelle Genesung! Und das ist kein Problem, Du wirst Dein Exemplar wie geplant erhalten und wir freuen uns dann auf deine Rezension wenn Du wieder kochen kannst 🙂

      • Fadrina hat auf diesen Beitrag geantwortet.
      • Paola gefällt das.

        Hallo zusammen
        Auch bei mir gehört neben dem Lesen das Kochen zu meinen liebsten Freizeitbeschäftigungen. Wir sind bekennende Flexitarier. Ein gutes Stück Fleisch von "glücklichen "Tieren kommt bei uns aber wöchentlich einmal auf den Teller. Durch meine Töchter angeregt ist unser Fleischkonsum stetig am Sinken. Daher freue ich mich sehr auf die kommenden Monate mit einem neuen Impuls für die Menuplanung.

        Hallo
        ich lebe mit meinen drei Teenagern zusammen. Die Tochter freut sich auf die veganen Rezepte, die Söhne sind kritischer…😉 ich bin koche und backe sehr gerne. Im Alltag habe ich so meine schnellen Rezepte bereit und das Kochen wird dann schnell zu „was könnte ich noch machen, was mögen alle, was haben wir länger nicht gehabt,…“
        Darum freue ich mich umso mehr auf neue Ideen!
        Zudem haben wir die Regel, dass wir alle( „Kinder“ und ich) drei neue Sachen pro Jahr ausprobieren, das gelingt uns so sicher noch besser.
        Liebe Grüsse
        Nina

        Liebe Fanny Danke! Das ist sehr lieb von Dir! Ich freue mich auf jeden Fall riesig darauf die Rezepte auszuprobieren!
        Dankeschön und auch dir alles Liebe!

        Liebe Leserundler,

        Ich freue mich schon sehr aufs Kochen mit Euch diese Woche! Beim Versand Euer Exemplare gab es leider eine kleine Verzögerung, weshalb die Bücher erst jetzt, anfangs Woche, an Euch versendet werden können. Die Exemplare sollten im Lauf dieser Woche bei Euch ankommen. Ich würde deshalb vorschlagen, dass wir den Koch- und offiziellen Leserundenbeginn auf Ende der Woche verlegen - mit neuem Startdatum 20. März.

        Ich hoffe, das passt euch allen 🙂

        Einen schönen Wochenstart,
        Fanny

        Hallo zusammen 🙂
        Entschuldigung melde ich mich erst so spät, aber auch ich freue mich sehr auf diese Kochrunde!
        Ich wohne noch zu Hause mit meinen Eltern und meinem jüngeren Bruder, welche nur sehr wenig von Veganem Essen wissen und diesem auch eher ein wenig kritisch gegenüberstehen. Deshalb bin ich sehr gespannt was sie zu den Rezepten sagen werden!

        Fanny
        Hallo liebe Fanny
        Die offizielle Kochrunde hat ja gestern begonnen - bis jetzt habe ich aber kein Buch erhalten? Ich bin davon ausgegangen, dass wir ein Exemplar erhalten und wir dann unsere Bewertungen abgeben. Ich bin noch etwas unerfahren, ist meine erste Teilnahme am Buchklub.
        Liebe Grüsse
        Daniela

        • Fanny hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          Hallo Daniela1961

          Genau, ihr werdet Eure Gratis-Exemplare auf jeden Fall erhalten. Siehe meine Nachricht vor 2 Tagen im Gesprächsverlauf - beim Versand der Exemplare gab es leider eine kleine Verzögerung, weshalb ihr die Kochbücher nun Ende dieser Woche erhalten werdet. Der Beginn der Kochrunde ist deshalb auf den 20. März verlegt. 🙂

          Liebe Grüsse,
          Fanny