joleli
Ich bin mittlerweile etwas zwiegespalten über das Buch. Anfangs fand ich es noch richtig packend, aber ungefähr nach zwei Dritteln gingen mir die Charaktere immer mehr auf die Nerven und auch schien mir die Qualität abzunehmen… Dennoch wollte ich so gerne wissen, wie es weiterging, dass ich es gestern gleich ganz fertig gelesen hab.😅
Also, zum Plot selbst:
Ich bin heil froh, dass Vanessa endlich den Mut gefunden hat, sich zu trennen – der Typ war ja kaum auszuhalten!
Das Thomas und sie jetzt Freunde sein sollen, kam mir recht unglaubwürdig vor. Vor allem, da Thomas nicht wie der Typ für Freundschaften scheint, die Vanessa als solche betiteln würde. Ausserdem ist sein Verhalten zunehmend idiotisch. Er hat offensichtlich genug Probleme, um einen Therapeuten Jahre lang zu beschäftigen. So oft, wie er seine Stimmung gewechselt hat, hätte ich schon nur vom Lesen beinahe ein Schleudertrauma erhalten. Übrigens: Bin ich die Einzige, die es einfach nur albern (und leicht verstörend) finden würde, wenn ein erwachsener Mann vor mir stünde und vor Wut eine Wand boxt? So oft, wie ich gelesen habe “er schlug mit der Faust gegen die Wand”, müssten die armen Wände in ganz Corvallis eigentlich konstant repariert werden müssen. Mal ganz abgesehen davon, dass das eigentlich die grösste Red Flag überhaupt in einem Mann ist, wenn er seine Agressionen so wenig im Griff hat. Vor allem dann, wenn er auch noch trinkt wie ein Loch und das Gefühl hat, alkoholisiert autofahren zu müssen. Das ist mit ein Grund dafür, warum ich nicht verstehe, wie Tiffany diese Beziehung überhaupt befürworten kann, aber das ist ein ganz anderes Thema… Jedenfalls habe ich auf einer Seite den Perfekten Quote gefunden, um seine Persönlichkeit zu beschreiben: “Arrogant. Besitzergreifend. Rücksichtslos. Wie gehabt.”
Um die Frage nach Logan zu beantworten: während dem zweiten Abschnitt, hat mich die Storyline ehrlich gesagt, einfach nur gelangweilt. Es kam mir wie ein ‘Lückenfüller’ vor, um die Geschichte in die länge zu ziehen und hat mich dementsprechend auch interessiert. Aber wenigstens weiss Vanessa jetzt, wo sie ihre Standards ansetzen sollte, was Männer angeht.
Was mich auch sehr irritiert, ist das ganze Drama mit Shana. Die Mädels verhalten sich wie Highschool-Meangirls, was ich für Menschen in ihrem Alter einfach nur kindisch finde.
Was ich mit der abnehmenden Qualität meine:
Ab der Buchmitte habe ich immer wieder irgendwo Fehler gefunden. Es wurde alles sehr komisch beschrieben. Beispielsweise sitzen sie in einer Zeile auf dem Bett und in der nächsten stehen sie vor der Tür, ohne, dass erwähnt wird wie sie dort hingekommen sind. Oder bei Tiffany wird ja mehrfach erwähnt, dass sie einen Bob hat, aber plötzlich heisst es “sie fuhr sich durch ihre langen Haare”… naja
Trotz der vielen Irritationen war ich aber dennoch so interessiert, dass ich es schlussendlich schon vorzeitig fertig gelesen habe. Es war halt einfach sehr unterhaltsam und hat mich stellenweise sehr amüsiert. Das schreibe ich mal der Tatsache zu, dass es sich wirklich wie eine typische Wattpad-Story liesst.🤭