Belana_st
Jetzt melde ich mich auch noch XD
NicolesBibliothek Die Akademie ist kein schöner Ort. Die Frauenfeindlichkeit ist schwer zu ertragen. Ligeia tut mir da sehr leid und irgendwie wünsch ich mir, sie könnte da weg. Aber ich verstehe auch, warum sie dort ist und bleibt. Das ganze Umfeld dort liegt ihr aber so schwer auf dem Magen, dass sie kaum noch Appetit hat. Dieses sensible Thema ging mir schon auch ans Herz. Sie muss echt sehr viel durchmachen. Da war ich beim Lesen immer dankbar um ein paar Lichtblicke.
Das kann ich so 100% unterschreiben. Aus dem Grund ging es für mich auch so lange, meine Gedanken zum 2. Abschnitt zu sortieren und in ein Fazit zu verpacken, obwohl ich den Teil ebenso schnell fertig gelesen hatte, wie den ersten.
Wirklich jede Interaktion mit einem Studenten oder Dozenten (abgesehen von Aquila) hat mich wütend gemacht. Und zu sehen, wie Ligeia mit jeder Seite mehr und mehr den Kampfgeist verlor und in sich zusammengesunken ist war unglaublich schmerzhaft. Daher bin ich echt Dankbar, dass die Lese-abschnitte in diese drei Portionen geteilt wurden. So haben wir (hoffentlich) diesen schmerzhaften Teil durch, in dem es scheint als wäre alles gegen Ligeia. Ich habe zumindest die Hoffnung, dass nach dem Ende vom 2. Teil Apsinthion und sie sich gegenseitig den Rücken stärken und sich jetzt auch vertrauen können. Den Moment, indem sich die Beiden ohne ihre aufgesetzten Masken begegnet sind, habe ich herbeigefiebert.
Ich habe jetzt die grosse Hoffnung, dass sie zusammen die Akademie niederbrennen (methaphorisch/oder wirklich ist mir hierbei egal) und von Grund auf neu aufbauen. Worauf ich mich auch schon freue, ist wenn Flavius mal eine gescheuert kriegt. Der geht echt gar nicht. Von allen war er für mich der unangenehmste Charakter, dicht gefolgt von Felix und Aurelius.
Melush_92 Jedoch hadere ich noch etwas mit dem Worldbuilding. Wieso genau soll man an der Akademie studieren? Für was ist sie da?
Da bin ich voll und ganz bei dir. Ich kann verstehen, dass sie an der Akademie studieren will um in die Fussstapfen ihres Vaters zu treten und weil es ja eigentlich ihr gutes Recht wäre, aber bis jetzt hat sie ja nicht wirklich etwas neues gelernt? Der Hauptgrund, so wie ich es verstanden habe, für ihre Anwesenheit an diesem feindseligen Ort, ist dass sie dort anscheinend die besten Chancen haben, um herauszufinden wer Apsinthion ist und wie er wieder zurück kann.
Melush_92 Sie will die Welt mit diesem “Wunsch” retten und von der Dunkelheit befreien aber wieso genau? Was erhofft sie sich davon?
Naja, sie lebt ja auch in der Welt und ist eine, die unter den derzeitigen misogynen Strukturen am meisten leidet. Daher macht es für mich schon Sinn, wieso sie die Welt retten will. Der Grund, wieso Frauen so einen niedrigen Stellenwert haben in der Welt, ist ja, weil es eine Frau war, die durch ihren “egoistischen” Wunsch “angeblich” die Götter dazu gebracht hat, die Welt zu bestrafen. Das wurde irgendwo (ich glaube im ersten Teil) erwähnt. Aber ich habe ein wage Vermutung, dass nichts davon stimmt und es höchst wahrscheinlich ganz anders war. Es wird ja auch einen Grund geben, wieso alles Wissen über die Götter so verheimlicht wird. Ich denke ein Grund dafür ist, dass die momentanen Strukturen denjenigen, die an der Macht sind viel nützen und wenn die Wahrheit ans Licht kommen würde (Was das auch sein mag) würde sich das Volk wahrscheinlich auflehnen/gegen die Ungerechtigkeit stärker ankämpfen. So wie es jetzt ist, stützt sich die ganze Misogynie ja auf das einzige Argument: “Frauen sind doof, weil eine damals eine selbstsüchtige Entscheidung getroffen hat.” Dafür alle zu bestrafen macht natürlich wenig Sinn, aber es wäre ja alles vorbei, wenn herauskommen würde, dass das so gar nicht passiert ist.
Ich hoffe das macht so Sinn? Ich habe viele Gedanken zu dem Thema und spekuliere hier natürlich auch ein bisschen.
Mirjmatt Verliebt er sich doch noch in Ligeia?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass er schon sehr verschossen ist in sie. Zum verlieben fehlt da meiner Meinung nach nicht mehr viel, wenn überhaupt noch was fehlt XD.
Naddel84 So, der zweite Teil der Geschichte hat mich echt überrascht, das nun Felix der Verflossene von Ligeia ins Spiel kommt und auch so in den Vordergrund gestellt wird, triggerte mich etwas.
Ja, unmöglich der Typ. Für mich wäre es auch sehr unrealistisch, wenn er jetzt eine echte Gefahr für Ligeia und Apsinthion darstellt, wegen der Vermutung, dass sie gar nicht verlobt sind. Es macht für mich schon Sinn, dass er in seinem Wahnsinn nicht glauben will, dass sie jemand anderen liebt (er hat ja unbewusst auch recht), aber abgesehen von seinem verletzten Ego gibt es dafür 0 Anhaltspunkte.
Joyce Wiederholt lese ich aber Stellen im Buch, bei denen ich das Nicht wissen von Ligeia und Apsunthion unglaubwürdig finde - die “Erkenntnisse” der zwei sich für mich als Leserin nicht befriedigend anfühlen, da ich diese bereits stark vermutete. Geht es euch auch so?
Also, für mich gab es bis jetzt keine Erkenntnisse. Der zweite Teil hat sich meiner Meinung darauf konzentriert, die Charaktere auszubauen, die Probleme der Welt deutlich zu machen und die Beziehung zwischen Ligeia und Apsinthion voran zu treiben. Aber Informationen zu den vielen Rätseln haben wir ja keine erhalten, oder liege ich da falsch? Vielleicht habe ich auch etwas überlesen.
Joyce Zudem: das Set-Up dieser Welt erinnert mich an Adam & Eva, alle Frauen werden via “Erbsünde” bestraft für das Vergehen einer Frau und seither gelten Frauen als schwach und ihren Emotionen ergeben 🙆
Genau mein Gedanke!
alessiaMe Dass Ligeia sich durch die Zeit dort schlägt, macht sie wirklich zu einem starken Charakter.
Absolut, ich hätte schon lange meinen Koffer gepackt und wäre abgehauen.
Ich wünsche euch viel Spass beim Lesen vom letzen Teil😊