Belana_st
Drei Adjektive die das Buch beschreiben sind meiner Meinung nach düster, mystisch und überraschend.
- düster, da das Buch Themen wie das Patriarchat thematisieren und die damit verbunden Konsequenzen für Ligeia als Frau
- mystisch, da das Buch in einer mythischen und verfluchten Welt spielt, wo Magie und Götter existieren
- überraschend, da man nie ganz sicher ist, wie’s jetzt weitergehen soll und besonders das Ende eher überraschend kam
Die Entwicklung von Ligeia fand ich sehr interessant. Ich mag, dass sie von Anfang an einen sehr starken Charakter hat und sie weiss was sie will, nämlich studieren an der Akademie. Ich finde es super, dass sie von Anfang an weiss, was sie Wert ist. Jedoch hat es mir im mittleren Teil, wo sie ihr gesamtes Selbstvertrauen langsam aber stetig verliert, das Herz gebrochen, da sie einfach alles was sie ausgemacht hat so langsam verloren hat. Zum Glück hat sie es gegen Ende dann trotzdem wieder geschafft, ihr Selbstvertrauen zurück zu gewinnen und ihren Charakter sogar noch zu stärken.
Ich fand das Buch hat wirklich gut gestartet, der mittlere Teil war dann etwas langatmiger, aber nicht schlimm und gegen Ende wurde das Buch dann immer besser. Das Ende jedoch war für mich etwas abrupt, jedoch bin ich jetzt sehr gespannt auf den nächsten Band 😇
Vielen Dank noch einmal, dass ich bei dieser Leserunde mitmachen durfte, es hat mir sehr Spass gemacht das Buch zu lesen und mich mit euch allen auszutauschen 😊