Da es doch einige Buchhandlungen gibt (grosse und kleine unabhängige) wollte ich mal fragen, wo ihr eure Bücher jeweils kauft.
Die meisten vermutlich bei Orell Füssli (😉) aber vielleicht habt ihr ja auch einen Geheimtipp zu einem schmucken, süssen Buchladen. Vielleicht sogar ein Second Hand.

Betreffend Second Hand habe ich mir gestern ausserdem ein paar Gedanken gemacht. Wie cool wäre es, wenn Läden wie Orell Füssli, Ex Libris, etc. einen Second Hand Ecken/Tisch hätten. So wäre die Lebenszeit von einigen Büchern etwas länger und man würde die Ökologie unterstützen. Oder was meint ihr dazu? Ist das überhaupt möglich?

Sunnigi und abchüelendi Grüess
Stephie

    stephiesheena Ich kaufe meine Bücher bei Schweizer Buchhandlungen unter anderem Orell Füssli aber sehr gerne auch im Buchladen meiner Stadt. Second Hand nehme ich die Bücher aus dem Bücherschrank mit …

    stephiesheena Orell Füssli, Ex Libris, etc. einen Second Hand Ecken/Tisch hätten

    Sicher eine gute Idee, warum nicht einmal Pro Monat einen SecoundHand Buchtisch oder beim Stammtisch. Sicher haben OF auch Verlagsexemplare die sie “los” werden möchten 😉

    die üblichen BookDealer bei mir sind:
    90& bei Orell Füssli (früher auch Exlibris aber keine gute Beratung, nur günstiger) oder kleineren Buchhandlungen
    9% im Bücher Broki, Flohmarkt, Bücherschrank oder ein Geschenk
    1% im Buch Antiquariate

    Bin oft im OF unterwegs, wenn ich jedoch in meiner ganz alten Heimat bin, sind es inhabergeführte Buchhandlungen. Bücher im Briefkasten verschmähe ich, ausser es sind Wichtelpakete oder Leserunden.

    Ich kaufe Bücher fast nur noch online. Mein Buchgeschmack deckt sich nicht mit der breiten Masse, entsprechend sind meine Bücher in den Läden gar nicht oder nur spärlich vertreten. Manche Bücher sind sogar weder bei Orell Füssli noch Ex Libris vorhanden und kleinere Buchhandlungen gibt es in meiner Nähe überhaupt nicht. Da kann es dann vorkommen, dass ich gelegentlich bei Amazon bestelle (bestellen muss, da Orell Füssli und Ex Libris mir die Bücher trotz Anfrage nicht besorgen können/wollen).
    Eigentlich will ich CH-Buchläden unterstützen, aber das kann ich wohl nur, wenn sich mein Lese-Geschmack ändert 🤔

      stephiesheena Ich kaufe alle Bücher im örtlichen Buchlädeli ( keine Kette). Da ich will, dass dieser erhalten bleibt/ dh bestehen bleibt. Ich denke für Buchläden, die ja davon leben müssen, wäre ein secondhand Bücherverkauf kontraproduktiv?

        Igela Ich kaufe alle Bücher im örtlichen Buchlädeli

        Wenn ich unterwegs bin dann schaue ich auch in den einen oder anderen Buchlädli, weil ich neugierig bin, was die Besitzer so bereitstellen für ihre lesende Kundschaft

        Gewitterblume Mein Buchgeschmack deckt sich nicht mit der breiten Masse,

        das kenne ich, wenn man nicht dem Mainstream nach lesen tut. Deine Büchersammlung ist sehr interessant, besonders was Geschichte angeht

        Orell Füssli, duh. Aber ich liebe auch die Bücherbrockis in der Nähe. Schlussendlich laufe ich überall rein, wo ich Bücher sehe. 😂

        Bezüglich deiner Secondhand Idee: Orell Füssli hat in Olten im Sälipark ein Outlet mit vielen Büchern die man a) lange nicht verkaufen konnte b) ein wenig beschädigt oder beschmutzt sind oder c) Einzelstücke, die man so nicht mehr kaufen kann. ☺️

        @Micha_Niemannd Und zum Thema Verlagsbücher/Leseexemplare ist es so, dass man die rechtlich nicht Verkaufen darf. Die dienen nämlich den Buchhändler*innen dazu bei neuen Büchern einen “vortritt” zu haben, damit man den Kunden eine fachgerechte Beratung geben kann. (Natürlich mega Plus wenn es von einem Autor ist, den man gerne liest. 😉 ) Ob man die verschenken darf oder z.B. in einen Bücherschrank lassen darf, weiss ich leider nicht. 🤔

          Bücher finde ich oft überraschend in den offenen Bücherschränken - einkaufen tue ich je nach Preis bei OF (meist EBook) oder ExLibris (Taschenbücher) - In der Ladengasse Ebikon gibt’s (@FlakiM) auch einen Outlet, ich bin auch schon bei Weltbild fündig geworden - da ich meine Beratung HIER 😅 finde, weiss ich zumeist, was ich möchte und mach’s dann online - und wenn ich mir doch nicht ganz sicher bin, ob… vorab in der Bibliothek ausleihen.

            Schoma Ach ja! Das Weltbild Outlet ist auch super ☺️

            In letzter Zeit habe ich immer weniger Bücher gekauft. Die meisten stammen von einer Online Seite wo ich mich für Bücher mit einer Leseprobe bewerben kann. Da hat sich mein Bücherregal ordentlich gefüllt mir all den gewonnenen Exemplaren. Hin und wieder gewinne ich ich hier bei OF ein Exemplar.
            Durch einen Tipp einer Kollegin entdeckte ich die Bücherbrocki in Aarau. Da hat auch schon das Eine oder Andere Stück den Weg nach Hause und auf den SuB gefunden.
            Natürlich besuche ich immer mal wieder zum reinschnuppern die OF Filiale vor Ort. Da kann es mir schon mal den Ärmel “iene” wenn mir ein Titel, der hier gut ankam, ins Auge sticht

            FlakiM Ob man die verschenken darf oder z.B. in einen Bücherschrank lassen darf, weiss ich leider nicht.

            Soviel ich weiss darf man die Exemplare verschenken oder in einen Bücherschrank geben, aber nicht verkaufen. Aber das kommt vielleicht auch darauf an, von wo man sie bekommt.

              Gaso Bücherbrocki in Aarau

              Ich gehe auch in die BücherBrocky leider haben die bei Taschenbücher ein merkwürdiges Sortiere System, nach Verlag und nicht nach Autor. Am besten ist das in Bern, gefolgt von Aarau. Zürich ist etwas chaotisch, wer mal da war weiss was ich meine 😉

              giaae21

              Vielen Dank für die vielen Antworten 🙂
              Ich war überrascht, dass doch einige Ex Libris als günstiger bezeichnen, da mir das bisher gar nie so vorkam 🙂 Aber vielleicht vergleiche ich beim nächsten anstehenden Kauf mal genauer die Preise.
              Was natürlich bei OF cool ist, ist dass man die Versandkosten spart, wenn man die Kundenkarte/Premiumkarte besitzt, da spart man dann auch nochmal 🙂

              Ich wünsche euch allen einen möglichst angenehmen Start in die Woche
              Stephie

                stephiesheena

                OF hat wirklich super Kundenkarten. Young Circle bis 19 Jahren hat man bei Bücher 10% Rabatt

                Das gleiche mit der Student/Education Card! und die normale PremiumCard hat das “Cumulus Prinzip” also je mehr man kauft, kriegt man ende Jahr einen Gutschein 😉

                Das klingt immer so als würde ich Werbung machen aber ich finde wirklich, dass OF das super macht mit den Mitgliedschaften. Man profitiert in jedem Aspekt

                Ich schaue meistens erst mal auf Ricardo, vorallem wenn ich ältere gebundene Ausgaben suche aber da die Paketpreise dieses Jahr gestiegen sind rentiert es leider immer weniger. Sonst ist es wirklich eine Mischung von allem, je nach dem ob ich weis was ich möchte oder mich beraten lassen will.

                  Carol_A hierzu möchte ich noch beisteuern, dass ich auch gerne mal auf Facebook Marketplace stöbere! Habe viele Bücher in meiner Umgebung abholen können und sogar einen Buchtausch gemacht 🙂

                    FlakiM Ja, dort habe ich tatsächlich auch schon was in der nähe gefunden. Setzt aber voraus, dass ich was bestimmtes suche. Ansonsten finde ich die Suchfunktion von Ricardo wirklich super zum stöbern.

                    6 Tage später

                    stephiesheena Vielen Dank für die vielen Antworten 🙂
                    Ich war überrascht, dass doch einige Ex Libris als günstiger bezeichnen, da mir das bisher gar nie so vorkam

                    Sicher ist Ex Libris günstiger, aber was fehlt ist eine gute Beratung und Service

                    Ex Libris = Magie des Lesens 19.60 CHF
                    Orell Füssli

                    stephiesheena Vielen Dank für die vielen Antworten 🙂
                    Ich war überrascht, dass doch einige Ex Libris als günstiger bezeichnen, da mir das bisher gar nie so vorkam

                    Sicher ist Ex Libris günstiger, aber was fehlt ist eine gute Beratung und Service
                    der Unterschied bei Magie des Lesens ISBN 978-3-15-011450-6 als Taschenbuch

                    Ex Libris = 19.60
                    Orell Füssli = 25.90
                    Lüthy = 23.90
                    bei Hugendubel in DE 16.00€