Liebe Lesefans,

Und wieder ist er da, der Lockdown. Wir versuchen uns trotzdem nicht unterkriegen zu lassen – und nichts hilft dabei besser als gute Bücher!

Was sind Eure Buchtipps für humorvolle, bestärkende Geschichten, die aufmuntern und einen in schwierigen Zeiten in eine andere Welt eintauchen lassen?

Liebe Grüsse & passt gut auf Euch auf,
Euer Community-Team

Jonas Jaonasson
Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung offen hatte

"Lassen sie sich von der vergnügten Giraffe mitreissen und tauchen sie in die verrückte Welt des Jonas Jonasson ein. Schräge Personen und überraschende Wendungen inklusive.

  • [ehemaliger Benutzer]

  • Bearbeitet

Goldene Zeiten im Gepäck von Adriana Popescu habe ich vor kurzem endlich gelesen und kanns nur weiterempfehlen. Es lässt einem seine Entscheidungen überdenken. Ich hätte mir gewünscht, dass das Buch nicht zu Ende geht!

“Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd”
Ein Buch das aufmuntert. Mit vielen positiven Gedanken und und Zeichnungen. Einfach drin schmökern und geniessen.

Falls ihr alleine zu Hause sitzt dann befolgt doch folgenden Rat aus dem Buch:
“Freundlich zu sich selbst zu sein, ist eine der grössten Freundlichkeiten” sagte der Maulwurf.

…und hier für alle:
“Die grösste Illusion ist”, sagte der Maulwurf, “dass das Leben perfekt sein muss”.

“Für eine schlechte Überraschung gut” von Arto Paasilinna

Als ich das Cover sah, dachte ich es sei irgend ein Roman. Ich fand es wenig ansprechend. Durch Zufall ( oder auch nicht ! ) fiel es runter und ich las den Einband.
Nun bin ich hellauf begeistert. Es ist ein ganz grossartiges Buch, welches vor einem grausigen geschichtlichen Hintergrund eine ganz tolle Kriegssatire offenbart. Freundschaft, Sorglosigkeit, Mut, Zuversicht, Optimismus aber auch Angst, Hoffnungslosikeit und Verzweiflung treiben die zwei Protagonisten in die Arme von Nazis, einer Apothekerin und einem launischen Gaul. Eine Geschichte mit Spannung, Abenteuer und ganz viel Schmunzeln.
Dieses Buch bekommt von mir das Prädikat “ Absolut lesenswert”

    “Dachs und Stinktier” von Amy Timberlake
    Ein ernsthafter Dachs, der am liebsten einen geregelten Tagesablauf hat und ein lautes, freches Stinktier welches gern kocht und am liebsten viele Gäste empfängt , kommen zusammen in eine WG. Kann das gutgehen????
    Diese Buch ist nicht nur eine wunderbare KIndergeschichte zum Vorlesen sondern auch sehr gut geeignet für Studenten-WGs u.ä.

    Ich finde ja der Wal und das Ende der Welt eine perfekte Lockdown Lektüre. Zugegeben, den Einen mag es vielleicht zu viel des Guten sein, in einer Pandemie über eine Pandemie zu lesen. Aber in dem Buch geht es nicht zuletzt um Meschlichkeit und Zusammenhalt und über solche Dinge kann man doch immer lesen findet ihr nicht auch?

      Ich hab die „I Heart“ Reihe von Lindsey Kelk wieder ausgegraben, weil die Abenteuer von Angela mich wirklich zum schmunzeln bringen. Zudem reist man mit den Büchern auch noch an verschiedene Destinationen.

      Ich habe ein paar ganz unterschiedliche Bücher auf meinem Tisch:
      Die Bibliothekarin von Auschwitz von Antonio Iturbe
      Hexenjäger von Max Seeck
      Ort der Zuflucht von Stefanie Gercke etc. etc.
      Gerade fertig gelesen habe ich Kingsbridge von Ken Follett
      Für mich ist es eigentlich egal, ob wir gerade Lockdown haben. Ich habe den ganzen Tag Zeit zu lesen und manchmal würde ich am liebsten 10 Bücher auf einmal verschlingen.
      Am liebsten lese ich Krimis, mit der leichten und vergnüglichen Lektüre tu ich mich etwas schwer.

        “Am Arsch vorbei geht auch ein Weg” Teil 1 und 2 von Alexandra Reinwarth
        Nicht nur für den Lockdown auch für die Zeit danach zwei tolle Bücher. Alexandra Reinwarth zeigt auf humorvolle Weise auf das die ach so wichtigen Dinge im Alltag nicht immer ganz sooo wichtig sind. 😉

        Die beste Depression der Welt von Helene Bockhorst, bin ich gerade aktuell am lesen. Das Buch bringt einen zum Lachen und muntert einen trotz des düsteren Themas auf. Ein wirklich besonderes Buch, ich denke allerdings vermutlich etwas ein Tabubruch. ;-)

        CamilleRose
        Ich habe der Wal und das Ende der Welt beim letzen Lockdown gelesen und ich fand es einfach nur passend.
        Zugegeben ohne die Pandemie hätte ich dieses Buch nie entdeckt.

        Immer wieder sieht man Lockdown Bücher und auch solche über Covid. Ich würde solche Bücher nie lesen, es reicht, dass wirim realen Leben mittendrin stecken. Wie seht ihr das? Reizen euch solche Bücher?

          Nina Hexenjäger habe ich auch noch hier auf dem SuB. Zeites zu befreien?

          • Nina hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            Igela
            Nein, ich glaube nicht, dass ich ein solches Buch lesen werde. Seit bald einem Jahr sind sämtliche Medien voll mit diesem Thema. Es gibt zum Glück auch noch andere Themen in den Büchern.