Belana_st Ich finde das Buch sehr gut und bin auch beim zweiten Teil rasch vorwärts gekommen. Persönlich muss ich aber sagen, dass mir der zweite Teil etwas weniger gut gefallen hat als der erste Teil, weil aus meiner Sicht die ganzen “Schwärmereien” von Elise für Legion ohne Weiteres deutlich hätten gekürzt werden können. Das liegt aber wohl auch daran, dass ich definitiv mehr “High-Fantasy-Fan” als “Romantasy-Fan” bin und daher lieber in der Geschichte weiter vorangekommen worden wäre. Dies ist aber definitiv “Klagen auf hohem Niveau”, denn wie gesagt, gefällt mir das Buch insgesamt sehr gut.
Besonders gut hat mir gefallen, dass wir immer mehr Informationen über Legion erfahren, diese derzeit aber noch nicht wirklich viel Sinn ergeben (Legion darf kein Blut vergiessen, ansonsten er dringend ein Elixier braucht [ich vermute, da er sonst in eine Art “Blutdurst” gerät o.ä. zumindest scheint Legion nach dem Blutvergiessen immer aggressiver, rücksichtsloser und unkontrollierter zu sein]; Legion kann scheinbar nicht sterben bzw. heilt auch sehr schnell; Legion verfügt über Tagebücher von Königin Lilianna und weiss auch sehr viel über die ettanische Geschichte, was weiterhin nahelegt, dass er allenfalls Valen Ferus ist; dass Legion ein Fae ist, würde auch erklären, weshalb er scheinbar von einem “Nichts” bzw. Waisenkind soweit aufgestiegen ist und gar als Berater des Königs amtet und das in einer Gesellschaft, in der eigentlich Herkunft alles ist [vgl. auch auf S. 147: “Jedermann schien von Legion eingenommen zu sein, als würde er das Vertrauen und den Respekt aller Städter wecken”]). Insbesondere die Dialoge zwischen Legion und Halvar sind auch teilweise noch nicht ganz verständlich (z.B. auf S. 163, als Halvar nach dem Angriff der Agitatoren bei den Seen zu Legion sagt: “Ich habe dir doch gesagt, dass sie sich wehrt.” oder als dann Legion fragt: “Warum strömen sie nur in Scharen zu mir?”). Ich hoffe, es fügt sich dann am Ende alles in ein logisches Ganzes; es kreiert aber jedenfalls Spannung!
Auch wenn es wiederholt Hinweise darauf gibt, dass Calder, Runa und Jarl wohl irgendeine Form des Umsturzes planen (bereits auf S. 155 warnt Legion: “Der Prinz hat Pläne, nicht der König”), hat es mich dann doch überrascht, dass dieser so bald gekommen ist und dass die “Agitatoren-Angriffe” scheinbar allesamt von diesen initiiert wurden. Was mir noch nicht ganz klar ist, ist, ob sie tatsächlich mit “Agitatoren” zusammenarbeiten oder ob diese Anhänger/Kämpfer eigentlich gar keine Agitatoren sind (letzteres scheint mir wahrscheinlicher; zumindest scheint auch Siv dieser Meinung zu sein auf S. 268 als Siv festhält, dass Agitatoren Burg Rabensporn nicht angreifen würden). Dass Zyben gestorben ist, ist definitiv nicht schade, ich zweifle aber stark, dass Calder der bessere Herrscher ist, da er gemäss Bevan scheinbar mit den Nachtleuten Experimente anstellen möchte.
Elise mag ich weiterhin, habe aber nicht das Gefühl, dass sie sich weiterentwickelt hätte, sondern einfach ihrem Charakter treu bleibt. Ich bin aber sehr gespannt, wie sich die Tatsache, dass Legion der Blutgeist ist, auf ihre Schwärmerei für ihn auswirkt.
Ich freue mich jetzt schon aufs Weiterlesen 😍