Fanny
Hallo zusammen, ich habe wieder nur wirklich bis zur angegebenen Seite gelesen, damit ich nicht spoilere, also an alle, die schon fertig gelese habe: amüsiert euch über meine (ev. sehr falschen) Ahnungen und Ideen ;-)
Gespannt habe ich den zweiten Teil gelesen und obwohl ich immer noch Mühe mit den gleichen Dingen habe (Schreibstil, ausufernde Erläuterungen, Dialoge die «steif/geschrieben» wirken, zu ähnlicher Schreibstil bei beiden POV, nicht wirklich in die Tiefe gehende Protagonisten, unerklärliche/unlogische Gefühlsschwankungen), gelange es mir besser über diese Dinge hinwegzulesen und so habe ich diesen Teil recht schnell durchgelesen.
Ich habe mich gefreut über die Wende in Victorias Geschichte. Ich ging ja schon letzte Woche davon aus, dass sie uns noch überraschen wird und ich mag sie mittlerweile von allen Charakteren fast am Besten (ja sogar mehr als die Hauptfiguren). Sie wirkt echt auf mich, ihre Handlungen und Aussagen authentisch. Die Szene mit O. fand ich auch verstörend, bin mir aber fast sicher, dass O. nur dazu dient vom wahren Bösewicht abzulenken, nun da Victoria (und auch Jupiter) eine Backstory bekommen haben…
Mir war sehr schnell klar, dass Nemesis auch Schlafwandlerin sein muss und dass es ausser Neiro niemand gewusst hat. Somit war ich nicht sehr überrascht darüber. Mercys Albtraum hängt mir aber trotzdem noch nach. Meine Theorie: Es handelt sich bei den «Albtraummonster» um seine Mütter, DAS ist die Verbindung, die er nicht gekappt hat. Da gibt es ausserdem einen Zusammenhang zu den Geschichten, welche Nemesis in der Bibliothek gelesen hat von den Verstorbenen, die zunächst in Träumen und dann der Realität aufgetaucht sind.
Ich gehe weiterhin klar davon aus, dass Neiro nicht tot ist, irgendwie deutet alles für mich darauf hin, dass alles was Nemesis (und ev. auch ihre Mutter?) über seinen vermeintlichen Tod zu wissen glauben nicht richtig ist.
Je mehr wir von Neiro erfahren (Esras Geschichte zum Beispiel?), desto deutlicher scheint mir der «Twist» zu sein, dass er allenfalls sogar der Bösewicht sein wird und nicht Jupiter. Mir scheint, dass er (allenfalls gemeinsam mit Neptun) experimentiert hat. Ausserdem denke ich, dass die «Sternenmagie» noch eine zentralere Rolle bekommen wird im dritten Teil des Buches, oder ev. einem der folgenden Büchern. Ich bin gespannt, was wir darüber erfahren und ob die wahren Experimente nicht vielleicht doch mit Sternenmagie und nicht mit Schlafmohn betrieben werden.
Ah und dann haben wir da noch Lucy von Winther. Das grosse Rätsel. Sie ist zusammen mit Neiro «verschwunden». Vom Alter her könnte sie auch seine Tochter sein, oder vielleicht noch eine Schwester? Jünger als Nemesis? Der Name passt aber da nicht ins Schema. Bin gespannt, was es damit noch auf sich hat.
Eine Szene dir mir geblieben ist, für die es eine Triggerwarnung bräuchte und vom Plot her (für mich) absolut unnötig war und keinen Sinn ergibt ist, dass Nemesis die Vergewaltigung von Jupiter durch Clarke gesehen hat. Ich kann nicht verstehen, weshalb die Autorin diesen Weg gewählt hat, ausser dass es darum geht, dass Neptune (ev. mit Neiros Hilfe als Schlafwandler) seinen Tod herbeigeführt hat, nachdem sie davon erfahren hat. Immerhin bestärkt es meine Theorie, dass Neiro und Neptune irgendwie zusammen gearbeitet haben könnten.
Ebenso hätte ich ohne die Andeutung von «Spice» zwischen Nemesis und Mercy leben können. Es wirkt für mich einfach immer noch unglaubwürdig und die zwei nerven mich mit ihrem ständigen «ich hasse dich» «küss mich» hin und her.
Aber wir schon beim ersten Teil geht es mir wiederum so, dass ich viele offene Fragen habe und gespannt bin, wie der letzte Teil diese löst (bzw. neue aufwirft, gibt ja einen weiteren Band).