Auch ich hatte und habe teilweise immer noch Mühe mit dem Schreibstil der Autorin. Je länger ich jedoch gelesen habe, desto besser fand ich mich damit zurecht.
Die Geschichte finde ich super. Ich lese schon seit ich weiss Fantasy-Geschichten, diese Art ist aber neu für mich. Deshalb bin ich von der Geschichte und ihren Geheimnissen fasziniert und habe die ersten 197 Seiten sehr schnell gelesen.
Ich bin gespannt, ob Red und Eammon durch ihren Bund den Wilden Wald und den Rest des Kontinents retten können. Zudem bin ich auch gespannt, welchen Weg Arick gefunden hat, Red zu retten. Und ob er Neve in sein Vorhaben einweiht…
Ich finde die Zwischenspiele aus Valleyda sehr spannend und abwechslungsreich. Sie zeigen nicht nur die Verbundenheit zwischen Red und Neve auf, sondern auch, wie das Leben ausserhalb des Waldes weitergeht und wie Red’s Zwillingsschwester mit dem Verlust umgeht. Dadurch wird nicht nur Red und Eammon ins Zentrum gesetzt, sondern aus Neve und Arick werden nicht nur Nebendarsteller, sondern weitere Hauptdarsteller. Dies finde ich sehr spannend.
Einen weiteren Aspekt, den ich spannend finde und eine erfrischende Abwechslung gibt, ist, dass alle Personen von Wichtigkeit und hohem Rang (ausser der Wolf, Arick und Raffe) Frauen sind: Red als Zweite Tochter, Neve als Erste Tochter, die Königin (die mittlerweile ohne Mann lebt), Kiri und die weiteren Ordensschwestern, etc. Das hatte ich so noch nie in den Büchern, die ich gelesen habe und diese neue Abwechslung gefällt mir.