Hoi Zäme 🤗

Könnt Ihr mir helfen? Ich habe seit 25 Jahren keine Fantasy mehr gelesen. Nun möchte ich das gern mal wieder wagen, aber ich bin ehrlich gesagt etwas überfordert mit der Auswahl. Ich würde gerne etwas wirklich Gutes für Erwachsene lesen. Tolkien ist nicht so mein Ding. Was lest Ihr besonders oft? Könnt Ihr mir Tipps geben, was man unbedingt gelesen haben muss im Fantasy Bereich?

Freue mich auf Eure wertvollen Hinweise.

Liebs Grüessli 📚🤗🙏

    discoboffi

    Hallo 😄

    Ich lese viel Fantasy und nebst Tolkien finde ich David Eddings mit der Belgariad Saga und der Malloreon Saga sehr spannend. Auch Magnus Chase von Rick Riordan ist toll, jedoch Geschmackssache. Dann gibt es natürlich noch die Zwerge, die Elfen, die Orks und die Legende der Albae. Das ist etwas anspruchsvoller zum lesen als die oben genannten und eher für Erwachsene geeignet.

    Mira Valentin schreibt auch toll. Von ihr habe z.B. Druiden Dämmerung gelesen.

    Vielleicht spricht dich davon ja etwas an…

    Grüessli 🤗

      discoboffi

      Ich kann dir von Malene Sølvsten die “Das Flüstern der Raben” Trilogie empfehlen. Der erste Band heisst Ansuz. Ich fand es sehr gut geschrieben. Du hast da alles dabei. Zauberei, Kämpfe, Fabelwesen, zwei verschiedene Welten und natürlich die Liebe. 😃

        discoboffi Ohje! :-D All diese Möglichkeiten - kannst du es etwas eingrenzen? Sonst empfehle ich dir einfach ALLES! 😉

          Fantasy ist sehr umfassend und die eine Art von Fantasy gefällt jenen und anderen wieder nicht🤔 Meine Empfehlungen währen u.a. :

          • Das Flüstern der Raben (Triologie), habe alle 3 Teile verschlungen und kommt glaube ich auch in den Bewertungen sehr gut weg. Thema: Götter, unterschiedliche Welten, Liebe, Aktion…
          • Rick Riordan schreibt leicht zu lesende Fantasy-Bücher
          • Die Eragon Bücher (Tetralogie). Thema: Drachenreiter, Gut vs. Böse, Rettung der Welt
          • Dann habe ich erst gerade die Triologie “Die Dunkeldornchroniken” gelesen und jedes Buch innerhalb von 2 Tagen verschlungen gehabt. Thema: Gut vs. Böse, Liebe, Verrat, Intrigen
          • Miss Maxwells kurioses Zeitarchiv, hat schon mehrere Bände davon. Leicht geschrieben. Hauptthema: Zeitreisen, Liebe, Verrat, Intrigen, Gemeinschaftsgefühle, hat natürlich auch da einen Bösewicht
          • Das Buch der Gelöschten Wörter (Triologie). Was würdest du tun, wenn du in deine Lieblingsbücher wandern und mit den Hauptfiguren Gut wie Böse normal sprechen könntest, ausserhalb der Hauptszenen des Buches? 😉 Thema: Liebe, Verrat, Rettung der Bücherwelt
          • “Vergiss mein nicht” von Kerstin Gier. Soll wieder eine Triologie werden. Bis jetzt ist aber nur der 1.Band erschienen. Corona hat die Sache etwas verzögert. Thema: Liebe, undefinierbare Gestalten, wer ist Gut wer böse
          • “Keeper of the lost Citites”, mehrere Bände, aktuell 8. Glaub aber eher Jugendbücher, trotzdem bin ich Fan davon und warte sehnsüchtig auf den nächsten Band, der im März erscheinen soll. Thema: Elfen, Zwerge, Oger und jeder Elf hat besondere Fähigkeiten und Fertigkeiten.

          Ich glaube das wärs mal so von mir🙈🤗😅

          Ach und die Bücher von Walter Moers natürlich. Allen voran “Die Stadt der träumenden Bücher”😊

            discoboffi Falls du Märchen bzw. Göttinnen magst: die Mythica- Bücher von P. C. Cast, in “Göttin der Liebe” tauscht Venus ihren Platz mit einer Sterblichen, in “Göttin der Rosen” ist es eine Adaption von “die Schöne und das Biest”, in “Göttin der Legenden” eine Arthussage. In den Büchern Tales of Partholon, ebenfalls von P. C. Cast, wechselt eine Lehrerin unfreiwillig den Platz mit einer Hohepriesterin und darf sich dann mit einer Vermählung und üblen Bedrohung auseinander setzen.

            Falls dich Gestaltwandler nicht stören: Nalini Singh hat eine Buchreihe mit Leoparden und Wölfen, startet mit “Leopardenblut”. Für Kinder ist diese Reihe nichts, hat zuviel sexuelle Spannung drin. Die Bücher sind immer nach dem selben Muster gestrickt, aber doch spannend und mir sind sie noch nicht verleidet, auch wenn ich den Anschluss nach 16 Bänden etwas verloren habe (bin nicht oft in der Stadt und verpasse so die neuen Bücher..)

            Wenn du humorvolle Krimis u. /o. London magst: dann definitiv die Peter Grant- Reihe von Ben Aaronovitch. Zauberlehrling wider Willen ermittelt bei den sonderbaren Mordfällen in London. Der 1.Band heisst “die Flüsse von London”

            Und dann wäre noch Terry Pratchett (R. I. P.) mit seiner Scheibenwelt. Da gibt es supertolle Bücher und haja-Bücher, je nach persönlichem Gusto. Mir gefallen die Bücher über die unsichtbare Universität, die Hexen, die Stadtwache von AnkhMorpork und Gevatter Tod. Ich mochte “Schöne Scheine”, “Ab die Post”, “Gevatter Tod”, “Alles Sense”, “Die Farbe der Magie”, “Total verhext”,… Aber wie gesagt, da spielt viel vom eigenen Geschmack mit. Das wirklich tolle daran ist, dass man extrem viel Sozialkritisches herauslesen kann (wahrscheinlich noch mehr, wenn man wirklich gut englisch könnte, da er mit der Sprache richtiggehend spielt. Mein rudimentäres “bitte, danke und Hotel organisieren” - englisch reicht definitiv nicht). Die Bücher lassen sich aber auch einfach so mit Genuss lesen.

              Hey 👋 discoboffi

              Was mich in der letzten Zeit sehr begeistert hat sind die Bücher von C.M. Spoerri. Ich konnte gar nicht aufhören zu lesen und ich denke Ihre 20 Bücher in 2 Monaten zu lesen spricht Bände. Klassisches Romantasy das fesselt!!

                Mike “Alia” steht auf meiner SUB, bin schon sehr gespannt 😉

                  Ich bin erst über die Challenge auf Fantasy gestossen - zwei der gelesenen Bücher finde ich dabei empfehlenswert:

                  Lycidas von Christoph Marzi und Die Samuraiprinzessin von Corina Bomann.

                    annamaria Danke Annamaria, ich sehe mir das auf alle Fälle alles an, was du mir geschrieben hast. ☺

                    Gaso Danke liebe Gaso, das liest sich sehr spannend diese Trilogie. Auch Flowerpower empfiehlt es. Das schau ich mir nachher in Ruhe an!

                    flowerpower Liebe Flowerpower, wahnsinn, das ist ja ne Wucht an Auswahl und alles so toll von dir beschrieben. Beeindruckend! Danke, dass du dir so Zeit genommen hast. Ich muss mir alles mal später in Ruhe durchsehen. Also wenn ich da nichts finde, dann läge es definitiv an mir. 😂

                    flowerpower Du, das habe ich tatsächlich mal als Hörbuch gelesen von Moers. Das war auch sehr sehr lustig. Hat mir gut gefallen. Ist aber sehr lange her schon.

                    Stellamara Das es Gott/Göttinen-lastige Fantasy gibt, war mir gar nicht bewusst bisher. Danke für den Hinweis. Das könnte mich tatsächlich auch noch interessieren. Ich werde deine Tipps alle im Shop nachgucken. Danke ☺

                    Mike Ja, da scheint es dich aber wirklich gepackt zu haben. Schau ich mir auch mal an!

                    Sarahfin Oh, du hast ja so recht. Leider bin ich so unerfahren, dass ich nicht mal sagen könnte, ob ich eine Präferenz hätte. Ich guck mir einfach mal alles an. :-)

                      kaba Merci Kaba, das sind ja sehr schöne Covers, da will man gleich eintauchen. Lese ich mir noch durch in einer ruhigen Minute! 😀 Könnte mir auch gut gefallen, denke ich. Vor allem, da ich auch nicht so der Fantasytyp bin, aber ich wollte mal was anderes machen, als immer im gleichen Genre verharren.

                      • kaba hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                      • kaba gefällt das.

                        Schoma Samuraiprinzessin hört sich ziemlich eigen an. Muss ich googlen. Danke vielmals für den Tipp!

                        • Schoma hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                        • Schoma gefällt das.