Ich habe die erste Etappe gelesen. Der Schreibstil ist sehr angenehm, “leicht” und gut verständlich geschrieben.
Die Beschreibungen sowohl der verschiedenen Charaktere wie auch der Landschaft sind sehr schön und anschaulich beschrieben, so dass ich schnell in die Handlung eintauchen und es mir bildlich vorstellen konnte. Das Buch ist leicht verständlich und flüssig geschrieben.
Das Thema “Frau und Gesellschaft” ist ja eigentlich in den meisten Romanen von Petra Durst-Benning im Vordergrund und so auch in dieser Trilogie. Ganz toll finde ich die offensichtlich genauen Recherchen der Autorin zu ihren Romanen. So auch in diesem.
Was mich etwas verwirrt ist Fabienne; offensichtlich war sie - da habe ich eher gestaunt für diese Zeit - betreffend Geschlechtsverkehr doch schon aufgeklärt und absolut nicht passiv, jedoch dessen Folgen dann doch absolut nicht bewusst?!… Sonst ist sie ja alles andere als naiv und eine sehr taffe junge Frau, die weiss, was sie will oder eben auch nicht. Vielleicht sind meine Überlegungen auch “wortklauberei”… 🤷