Die Bewerbungsfirst für diese Leserunde ist beendet.

Den Start der Leserunde findest Du hier.

Bewerbungsfrist: Dienstag, 23.08.2022
Laufzeit der Leserunde: 3 Wochen, 30.08.-20.09.2022
20 Leseexemplare zu gewinnen

Kiew, 1919: In den Wirren nach der Russischen Revolution stösst der junge Samson beinahe durch Zufall zur neuen sowjetischen Polizei. Sein erster Fall ist gleich äusserst mysteriös: Ein abgeschnittenes Ohr, ein Knochen aus reinem Silber und ein Anzug aus feinem englischem Tuch geben ihm Rätsel auf. Zum Glück lernt Samson die patente Nadjeschda kennen, die ihm bei den Ermittlungen hilft und an die er schon bald sein Herz verliert…

Für unsere Leserunde verlosen wir gemeinsam mit dem Diogenes Verlag 20 Exemplare von «Samson und Nadjeschda».

So machst Du mit

Du möchtest mitlesen und Dich über den Roman austauschen? Dann bewirb Dich via dieses Formular für die Leserunde und gewinne eines der 20 gratis Leseexemplare. Gib im Formular Deine Postanschrift an – schon bist Du im Rennen um einen Platz in der Leserunde!

Unter allen Bewerbungen werden die 20 Teilnehmenden per Zufallsprinzip ausgewählt. Die Gewinner:innen erhalten nach der Bewerbungsfrist eine Mail mit allen weiteren Informationen zugeschickt.

So funktioniert die Leserunde

Alle Teilnehmer:innen der Leserunde erhalten ein kostenloses Leseexemplar von «Samson und Nadjeschda». Wir lesen den Roman gemeinsam und tauschen uns in der Gruppe über das Buch aus. Der Austausch findet schriftlich in diesem Gespräch im Book Circle statt. Zum Abschluss der Leserunde verfassen und posten alle Teilnehmenden ihre persönliche Bewertung des Buches in der Community.

Diese Leserunde findet im öffentlichen Forum statt. Interessierte Leser:innen, die gerne mitmachen würden aber nicht zu den 20 Gewinner:innen zählen, sind deshalb herzlich eingeladen, mit einem eignen Leseexemplar in der Runde mitzulesen und mitzumachen.

Teilnahmebedingungen

  • Wohnsitz und gültige Postanschrift in der Schweiz.
  • Zeit, das Buch im angegebenen Zeitraum zu lesen und aktiv an der Diskussion teilzunehmen.
  • Verfassen einer öffentlichen schriftlichen Bewertung zum Buch am Ende der Leserunde.
  • Zustimmung, dass der Austausch zur Leserunde nach Abschluss der Leserunde veröffentlicht wird.
  • Zustimmung, dass Stimmen von Leser:innen und Feedback aus der Runde an den Verlag weitergeleitet werden und vom Verlag für Werbezwecke verwendet werden dürfen.

Mehr zum Buch

«Samson und Nadjeschda»
Kiew, 1919: In den Wirren nach der Russischen Revolution stösst der junge Samson, gerade zur Vollwaise geworden, beinahe durch Zufall zur neuen sowjetischen Polizei. Sein erster Fall ist gleich äusserst mysteriös: Ein abgeschnittenes Ohr, ein Knochen aus reinem Silber und ein Anzug aus feinem englischem Tuch geben ihm Rätsel auf. Doch die Zeiten sind gefährlich und halten jeden Tag neue Überraschungen bereit. Zum Glück lernt Samson die patente Nadjeschda kennen, die ihm bei den Ermittlungen hilft und an die er schon bald sein Herz verliert.

  • 368 Seiten
  • Erschienen am 27. Juli 2022

Über den Autor
Andrej Kurkow, geboren 1961 in St. Petersburg, lebt seit seiner Kindheit in Kiew und schreibt in russischer Sprache. Er studierte Fremdsprachen, war Zeitungsredakteur und während des Militärdienstes Gefängniswärter. Danach schrieb er zahlreiche Drehbücher. Seit seinem Roman «Picknick auf dem Eis» gilt er als einer der wichtigsten zeitgenössischen ukrainischen Autoren. Kurkow lebt als freier Schriftsteller mit seiner Familie in der Ukraine.

    Ein historischer Krimi mit Liebeswirrern würde ich gerne lesen. 😍

    Würde mich sehr freuen, an dieser Leserunde teilnehmen zu können. Ein historischer Krimi, der an einem Ort spielt, wo auch heute wieder Krieg für Wirrnisse sorgt, und der gleichzeitig eine Liebesgeschichte ist, das scheint mir ein ausgezeichneter Plot! 🤩

    Dieses Buch interessiert mich sehr.📚

    Der Klappentext liest sich sehr vielversprechend - Ermittlungen mit einem “Liebespärchen”. Das kann ja nur gut kommen. Ich habe mich bereits registriert und hoffe sehr, dass ich in dieser Leserunde dabei bin.

    Andrej Kurkow ist einer meiner Lieblingsautoren. Ich habe ihn bereits zwei mal live an einer Lesung erlebt. Er ist ein wahnsinnig guter Geschichtenerzähler. Würde mich sehr freuen wenn ich mit seinem Buch an der Leserunde teilnehmen könnte.

    Da wär ich gerne dabei - bis dann ist mein aktueller Krimi ausgelesen und neue Spannung ist herzlich willkommen.

    Super Autor und spannender Krimi. Vorallem das diese in Kiew stattfindet.. da ich mehrmals dort war und Freunde dort habe ❤

    Da ich diesen Autor noch nicht kenne und ich historische Krimis mag hüpfe ich mal in den Lostopf.

    6 Tage später

    Start der Leserunde «Samson und Nadjeschda»

    Hallo zusammen

    Vielen Dank für alle Anmeldungen. Die 20 ausgelosten Gewinner:innen für die Leserunde «Samson und Nadjeschda» sind:

    @Bee4 @Chrissie @day_reader @freddoho @Jacquii @Jerseycat @JUERGRO @Knato95 @Lefty @Lesenbefreit @maria12345 @mm11mm11 @ninabina @NiWy @ochogring @Pandora95 @Rahel-02 @Sandrica @Scaramanga @tangy-on-the-rox

    Herzlichen Glückwunsch und willkommen in unserer Leserunde! Ihr alle seid Teil der Leserunde zum neuen Kriminalroman «Samson und Nadjeschda» von Andrej Kurkow. Eure exklusiven Leseexemplare werdet ihr alle in den kommenden Tagen per Post erhalten. Ich freue mich, dass ihr in der Runde mit dabei seid.

    An alle Leser:innen, die kein Buch gewonnen haben: Ihr seid herzlich eingeladen, mit eurem eigenen Exemplar mitzulesen und euch auch in dieser Runde auszutauschen!

    Gemeinsam werden wir den ersten Krimi des ukrainischen Bestsellerautors Andrej Kurkow lesen, einen historischen Krimi sogar! Was hat euch an «Samson und Nadjeschda» neugierig gemacht? Habt ihr bereits andere Werke von Kurkow gelesen? Ich bin gespannt auf eure Kommentare. 

    Ablauf der Leserunde

    Nächste Woche, Dienstag den 30. August, startet unsere Leserunde. Hier in den Kommentaren könnt ihr euch in der Zwischenzeit bereits vorstellen, kennenlernen und austauschen.

    Wir lesen «Samson und Nadjeschda» in drei Teilen und unterhalten uns in diesem Chat schriftlich über Eindrücke, die Charaktere, Themen, und alles was euch zum Gelesenen auf dem Herzen liegt. Am Ende Leserunde dürft ihr dann eure persönliche Rezension des Buches hier in der Community verfassen und teilen.

    Unser Leseplan 📚

    Wir lesen und besprechen das Buch in den folgenden Abschnitten:

    • Lesewoche 1, 30. August - 6. September: Kapitel 1 bis 17 (Seiten 7-130).

    • Lesewoche 2, 6.-13. September: Kapitel 17 bis 31 (Seiten 131-257).

    • Lesewoche 3, 13.-20. September: Kapitel 32 bis zum Epilog (Seiten 258-367).

    Austausch

    Da wir wahrscheinlich alle ein etwas unterschiedliches Lesetempo haben, beginnen wir mit unserer Diskussion zum gelesenen Abschnitt jeweils ab Freitag der Lesewoche. So vermeiden wir, dass bereits zu Beginn der Woche über Inhalte gesprochen werden, die Mitleser:innen vielleicht noch nicht gelesen haben. Ab Freitag könnt ihr alle Kommentare und Eindrücke fortlaufend mit der Gruppe teilen - und wenn ihr etwas länger zum Lesen braucht, könnt natürlich jederzeit danach zum Gespräch dazustossen. Nach dem Wochenende fahren wir dann mit dem nächsten Leseabschnitt weiter usw.

    Wenn ihr in der Zwischenzeit Fragen habt, teilt diese doch am besten gleich direkt hier in unserer Runde. 😊

    Herzliche Grüsse und bis bald,
    Fanny

      Fanny Oh, super und vielen Dank. Ich freue mich, dabei sein und diesen Autor kennenlernen zu dürfen.

      Allen viel Spass bei dieser Leserunde !

        Oh, das freut mich ganz besonders, dass ich Teil dieser Leserunde sein darf! Da ich am Montag ins Spital einrücken muss, habe ich nachher mehr als genug Zeit zum Lesen! 📚

          Fanny Das freut mich natürlich sehr, weil ich bisher noch nichts von ihm gelesen habe. Ich hoffe, das Buch ist bald im Briefkasten 😜

          Fanny Vielen vielen dank, freue mich schon sehr darauf🙂))

          Fanny welche Überraschung! Da ich nicht mit meiner Teilnahme gerechnet hatte, habe ich das Buch bereits gekauft. Ich werde es meiner Nichte schenken, die, wie ich auch, “Graue Bienen” gelesen hat und sehr beeindruckt von diesem Buch war. Ich freue mich auf die Teilnahme an der Leserunde.