Book Circle Community
Book Circle Community
    • Startseite
    • Gespräche
    • Bewertungen
    • Leserunden
    • Büchersammlungen
    • Book Board

      Wie wir begehren

      Carolin Emcke

      Wie der Glaube und wie die Musik lässt sich auch das Begehren nicht nur einmal entdecken, es offenbart sich uns vielmehr in immer neuen Formen. In ihrem sehr persönlich gehaltenen, so narrativen wie analytischen Essay schildert Carolin Emcke das Suchen und die allmähliche Entdeckung des Begehrens. S...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Wie wir begehren
      Taschenbuch

      Wie wir begehren

      Carolin Emcke

      Entdecken wir das Begehren oder entdeckt das Begehren uns? Wie frei sind wir, unser Begehren zu leben? Hat es nur eine Form oder ändert es sich, wird tiefer, zarter, radikaler?
      In ihrem so persönlichen wie analytischen Text schildert Carolin Emcke das Suchen und die allmähliche Entdeckung des ...

      Weiterlesen & Infos
      Bestellen beiOrell Füssli
      Wie wir begehren
      eBook
      5
      von 5
      3 Bewertungen
      3
      0
      0
      0
      0
    • 2
      • 7. Feb

        Einfühlsam und klug: Ein Buch, das bewegt

        von sarahmarion

        Caroline Emcke schreibt in „Wie wir begehren“ mit großer Sensibilität über Identität, Sexualität und gesellschaftliche Normen. Ihre Sprache ist eindringlich und klug, viele Passagen haben mich tief bewegt und zum Nachdenken gebracht. Einige Abschnitte wirkten auf mich etwas theoretischer und weniger greifbar, aber insgesamt ist es ein beeindruckendes, wichtiges Buch, das Mut macht und neue Perspektiven eröffnet. Sehr empfehlenswert!

        Ganze Rezension lesen
      • 12. Okt 2022

        Ein Essay um (¨¨über sich) nachzudenken

        von Eysturoy_19

        Mit wenig Erwartungen bin ich an dieses Buch angegangen. Zwar hatte ich schon von Carolin Emcke gehört und positives über sie gelesen, aber hatte bisher kein Buch von ihr gelesen. Ihr flüssiges Schreibstil, welcher von einer einzelnen Begebenheit grössere Zusammenhänge ergründet und dem Leser verständlicherweise näher bringt, hat mich bis zur letzten Seite gepackt. Anhand von wichtigen Ereignissen ihres Lebens malt Carolin Emcke ihren Weg zur Identitätsfindung. Der Rahmen der Autobiografie platzt indem sie verschiedene Aspekten ihres Lebens (u.a. Musik, Journalismus) mit wichtigen Meilensteine der LGBT+ Bewegung in Verbindung bringt.

        Ganze Rezension lesen
      Ladevorgang läuft…
      Beim Laden dieser Seite ist ein Fehler aufgetreten.
      6Mitglieder online
      Instagram
      Built with ♥️ by Glowing Blue AG
      BewertungsleitfadenFAQNetiquetteÜber UnsNutzungsbedingungen