"Du hast mir das verdammte Herz rausgerissen. Und ich hasse dich dafür. Aber ich liebe dich auch, und das macht das Ganze so viel schwerer." Ruby ist am Boden zerstört. Noch nie hatte sie für jemanden so tiefe Gefühle wie für James. Und noch nie wurde sie so verletzt. Sie wünscht sich ...
Die Special Edition von SAVE YOU:
- Limitierte Special Edition- Hardcover mit Leinenhaptik- Motivfarbschnitt- Neue Coveroptik mit besonderen, mit Goldfolie veredelten Elementen- Wunderschöne Vor- und Nachsatzillustrationen
»Du hast mir das verdammt...
"Du hast mir das verdammte Herz rausgerissen. Und ich hasse dich dafür.
Aber ich liebe dich auch, und das macht das Ganze so viel schwerer."
Ruby ist am Boden zerstört. Noch nie hatte sie für jemanden so tiefe Gefühle wie für James. Und noch nie wurde sie so verletzt. Sie...
"Du hast mir das verdammte Herz rausgerissen. Und ich hasse dich dafür.Aber ich liebe dich auch, und das macht das Ganze so viel schwerer."Ruby ist am Boden zerstört. Noch nie hatte sie für jemanden so tiefe Gefühle wie für James. Und noch nie wurde sie so verletzt. Sie wünscht si...
Das Erste Buch von der “Save Me” Reihe war fantastisch und freute mich umso mehr, dass ich direkt mit dem zweiten beginnen konnte. Hier wird nicht nur die Perspektive von Ruby und James beschrieben, sondern auch von Lydia und Ember. Am Anfang des Buches ging es direkt weiter nach dem Cliffhänger im ersten Buch. James hat Ruby mit seinen Aktionen sehr verletzt. Ob sie ihm vergeben kann? Es ist wieder phänomenal geschrieben und der Schmerz, welche die einzelnen Protagonisten verspüren, ließ mein Herz bluten. Im Buch ist es sehr ein hin und her, was mir persönlich zu viel war und mich irgendwann auch angefangen hat zu stören. Auch musste ich mich auf den Switch zwischen den neuen Charakteren einlassen, was der Story von Ruby und James einen Unterbruch gab. Teilweise fühlten sich gewisse Stellen auch wie Lückenfüller an. Es war aber auch schön zu lesen, wie sich die Beziehungen zwischen den Charakteren weiterentwickelt haben und wie sie gemeinsam durch schwierige Situationen kommen.
Das Drama zwischen Ruby und James, das zum Ende von Teil 1 hochgezogen wurde, zieht sich hier durch die ersten Kapitel deutlich länger und mit wirklich wenig Inhalt. Das war schade und etwas nervig, zumal ich es im ersten Teil schon nicht so ganz nachvollziehbar fand: Die Vertrauensprobleme, die es zwischen Ruby und James gibt, starteten ja vorher, als er ihr vorgespielt hatte, sie nicht zu mögen. Das wurde zwar erklärt, aber zwischen den beiden nicht geklärt. Ich hätte verstanden, wenn Ruby hier gesagt hätte, sie braucht noch etwas Zeit (so lange kennen sie sich ja nun auch noch nicht) und sie besprechen ihren Beziehungsstatus, wenn die Trauerangelegenheiten etwas Zeit hatten. Aber dann wegen eines Kusses unter massivem Drogeneinfluss in einer absoluten Ausnahmesituation so eine Welle zu machen, zum Trösten hinzufahren und ihn dann doch wieder fallen zu lassen, ohne gesprochen zu haben, fand ich für eine rationale Figur wie Ruby nicht verhältnismäßig. Leider lässt es die Beziehung zwischen den beiden damit nicht mehr wachsen, sondern lediglich auf den großen Wünschne beruhen, die sie miteinander verbinden. Ich hätte mir da eine Nebenfigur gewünscht (etwa Ember oder Rubys Dad), die eine etwas klarere Perspektive darauf anbietet und Ruby hilft, in ihrem Liebeskummer ein paar Dinge zu ordnen. Umso schöner waren die Entwicklungen um Lydia und Ember, deren Perspektiven man zwischendurch auch lesen darf. Beide werden tiefgründig und sehr angenehm dargestellt, mit nachvollziehbaren Schwächen aber glaubwürdigen Motiven und schönen Dialogen. Deshalb hielt sich die Motivation für das dritte Buch, auch wenn ich hier zwischendurch genervt auf mein Handy eingeredet habe, wenn Rubys Monologe sich wiederholten und zu keinen neuen Gedanken kamen. Ein Highlight des Bandes: Oxford und wie Orte und Atmosphäre beschrieben werden
Der zweite Teil der Maxton Hall Trilogie bleibt auf dem gleichen Niveau wie der erste Band. Die Geschichte ist zwar spannend und gut geschrieben, aber sie hat nicht ganz die nötige Tiefe, um wirklich zu fesseln. Die Charaktere entwickeln sich zwar weiter, aber irgendwie bleibt vieles auf der Strecke. Besonders positiv fand ich, dass nicht nur Ruby und James im Mittelpunkt stehen, sondern auch Lydia und ihre Beziehung zu Graham mehr Raum bekommt. Diese Dynamik, die ich schon im ersten Band interessant fand, wird hier ausführlicher behandelt, was für etwas Abwechslung sorgt. Gegen Ende des Buches scheint vieles geklärt zu sein, doch es gibt noch Raum für den dritten Band. Eine unerwartete Wendung sorgt für Spannung, aber insgesamt bleibt das Gefühl, dass es noch viel mehr hätte geben können.
Ich kann mich eigentlich nur wiederholen. Ich mochte den ersten Teil sehr, genauso wie jetzt den Zweiten. Die Geschichte knüpft nahtlos an den ersten Band an. Neu werden jetzt vereinzelte Kapitel aus der Sicht von Amber, Rubys Schwester und Lydia, James Schwester erzählt. Das macht das Ganze noch etwas breiter und gibt uns weitere Einblicke in die Welt um Maxton Hall. Mir hat es sehr gut gefallen. Wir erleben Höhen und Tiefen der Charaktere und lernen sie teils von ganz neuen Seiten kennen. Die Figuren bekommen noch mehr Tiefgang und wir erhalten neue Einblicke in die vernetzten Beziehungen von vielen Protagonisten. Ich konnte, wie bereits im ersten Teil, sehr gut mitfiebern. Es ist eine Story über Herzschmerz, Freundschaft, Liebe, Vertrauensbrüchen und Verrat. Ich konnte mich wieder sehr gut in die Charaktere hineinversetzten und hoffe so sehr, dass Ruby und James es schaffen. Einige Stellen waren leider vorhersehbar, wenn man aber darüber hinwegsehen kann, trotzdem sehr gelungen. Der Cliffhänger am Schluss ist nicht sehr nett von der Autorin. James holt wieder einmal eine Entscheidung ein, die er in der Vergangenheit getroffen hat. Ich hoffe die beiden überstehen das. Wobei, so wie ich Ruby kennengelernt habe, braucht sie erst einmal Abstand. Zum Glück ist der letzte Band bereits erschienen^^ Von dem her muss ich nicht warten und kann mich direkt in das nächste Buch stürzen.
Nachdem mich das erste Band bereits gefallen hat, musste ich natürlich wissen wie es mit Ruby und James weiter geht. Gleich zu Beginn wurde ich überrascht. In diesem Band werden endlich auch die Nebencharaktere etwas mehr beleuchtet. Lydia und Ember haben mir dabei besonders gefallen. Sie sind mir dadurch richtig ans Herz gewachsen. Wie zu erwarten, hält das Liebesglück mit Ruby und James nicht lange und mit ihrer Beziehung geht es lange nicht Bergauf. Dieses Hin und Her in ihrer Beziehung habe ich leider schon erwartet und es gefällt mir so gar nicht. Da ich aber trotzdem gespannt bin wies weiter geht, werde ich Band 3 sicherlich auch noch lesen.
Save You" ist der zweite Band der “Save-Me” Reihe von Mona Kasten und erzählt die Geschichte von Ruby und James weiter. Das Buch setzt die emotionale Entwicklung der Charaktere fort und führt den Leser tiefer in die Welt der Maxton Hall Eliteuniversität ein. Die Handlung konzentriert sich auf Ruby und James, die nach den Ereignissen des ersten Bandes versuchen, ihre Beziehung aufrechtzuerhalten. Es führt zu Spannungen und Konflikten, die die Charaktere vor schwierige Entscheidungen stellen. Die Charakterentwicklung ist eines der Highlights des Buches. Ruby und James müssen mit ihren inneren Dämonen kämpfen, was sie realistisch und menschlich wirken lässt. Auch die Nebencharaktere sind gut ausgearbeitet und tragen zur Entwicklung der Handlung bei. Der Schreibstil ist sehr flüssig und leicht zu lesen. die Mischung aus Romantik und Drama ist ausgewogen und lässt einen sowohl mitfühlen als auch mitfiebern. “Save You” ist ein gelungener zweiter Band, der die Geschichte von Ruby und James auf eine fesselnde und emotionale Weise fortsetzt.
Die Geschichte von Ruby und James geht weiter. Nachdem Ruby stark verletzt wurde, versucht James sie wieder zu gewinnen. Wieder bleibt das schlichte, elegante Cover. Ich war ein bisschen enttäuscht, dass es nicht wieder in dem tollen Gold war, wie der erste Band. Die Spannung war auch in diesem Band unerträglich und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Wie auch im vorherigen Roman konnte ich meine Verbundenheit zu den Figuren noch mehr ausbauen. Ruby und James wurden mir immer sympathischer. Ember wurde noch mehr in die Mitte der Geschichte gezogen, was ich sehr toll fand. Ich muss sagen, dass Ember zu meinen Lieblingscharakteren gehört. Zudem habe ich meine Meinung über Wren Fitzgerald nun doch zu ändern angefangen. Da sieht man wieder, wie der erste Eindruck täuschen kann. Auch wenn ich immer noch meine Vorbehalte ihm gegenüber habe. Weiter bin ich ein grosser Fan der einfachen Sprache, welche die Autorin benutzt. Ich muss sagen, dass ich sehr fasziniert bin von dieser Maxton Hall Welt. All die Intrigen und die vielen eingebauten Wendungen lassen mich jedes Mal sprachlos zurück. Zudem ist der Cliffhanger wieder enorm schlimm und ich bin schon sehr gespannt auf die Fortsetzung und ob Ruby und James das ganze meistern werden.
Das Buchcover ist sehr dezent, was mir selbst aber sehr gut gefällt. Es passt zum 1. Band. Es ist das 2. Buch der Maxton Hall Reihe. Da die Bücher nicht vollständig ineinander abgeschlossen sind, empfehle ich die Reihe mit dem ersten Band (Save me) zu beginnen. Der Schreibstil ist sehr angenehm, leicht aber dennoch mit einer gewissen Tiefe und Spannung. Die Emotionen konnte ich richtig mitfühlen und musste an manchen Stellen weinen und an anderen konnte ich mitlachen und mitfiebern. Die Geschichte ist zwar an manchen Stellen voraussehbar, aber due Spannung geht dennoch nicht verloren. Auch, dass nicht nur ein Buch von der Beziehung und vom Leben von Ruby und James erzählt, sondern dass es 3 Bücher sind gefällt mir sehr gut. So kann man die Charaktere noch besser kennen lernen. Die Charaktere sind sehr lebhaft beschrieben und man kann die Gedanken und Handlungen stets nachvollziehen. Ruby Bell ist eine 18-jährige, die ihr Leben besser im Griff hat, als so manch Erwachsener. Mir hat an Ruby total gut gefallen, dass sie zunächst alles im Griff zu haben scheint, ihr dann aber so vieles entgleitet und sie hart kämpft, um die Kontrolle wieder zu erlangen. Die Beziehung zu James ist mit einigen Holpersteinen versehen, sie meistert diese aber sehr bedacht. James Beaufort wirkt am Anfang wie ein typischer, schnöseliger Typ. Doch je mehr man ihn kennenlernt, desto mehr erfährt man, dass sein vermeintlich tolles Leben gar nicht so toll ist. Er wird in eine Rolle gezwungen, die ihm gar nicht passt. Nur frage ich mich, ob er jemals versucht, aus dieser Situation herauszukommen. Auch im 2. Band schafft er es nicht zu sagen was er eigentlich will. Das Buch kann ich jedem empfehlen, der gerne New-Adult Romane liest.
Der zweite Band ist gut. Der Erzählerkreis wird vergrössert. Man möchte weiterhin mehr von der Geschichte wissen. Jedoch ab und zu sehr hervorsehend geschrieben. Die Geschichte ist und bleibt aber eine gute Lektüre für jeden Tag. Regt nicht zum nachdenken an sondern ist eine gute Ablenkung vom Arbeitsalltag.
Ruby wurde noch nie von jemandem so verletzt wie von James. Sie ist am bodenzerstört, da sie noch nie so tiefe Gefühle für jemanden hatte. Wie konnte ein Mensch sie nur derart verletzen?! Ruby wünscht sich wieder in die Zeit zurück, in der sie für alle noch unsichtbar war. Doch wann hört diese Sehnsucht nach James auf? Was soll ich sagen? Ich bin verliebt! Diese Trilogie ist so packend, dass ich schon jetzt traurig bin, dass es nur noch „Save Us“ gibt. „Save You“ hat mich direkt von der ersten Seite an gepackt. Mir persönlich hat Band 2 noch ein bisschen besser gefallen als Band 1. Zum einen, da man schon eine Verbindung mit den Protagonisten aufgebaut hat und zum anderen, da die Geschichte nicht nur von Ruby und James, sondern auch aus der Sicht von anderen Protagonisten erzählt wird. Obwohl mehrere Protagonisten die Geschichte erzählen, verliert man den Faden nicht und bleibt immer in der Story drin. Der Schreibstil ist auch bei „Save You“ unglaublich angenehm. Zusammen mit der tollen Handlung ergibt es eine Fortsetzung, die man einfach lieben muss.
Auf orellfuessli.ch bestellen
Mona Kasten
"Du hast mir das verdammte Herz rausgerissen. Und ich hasse dich dafür. Aber ich liebe dich auch, und das macht das Ganze so viel schwerer." Ruby ist am Boden zerstört. Noch nie hatte sie für jemanden so tiefe Gefühle wie für James. Und noch nie wurde sie so verletzt. Sie wünscht sich ihr altes Leben zurück als sie auf dem Maxton Hall College niemand kannte und sie kein Teil der elitären und verdorbenen Welt ihrer Mitschüler war. Doch sie kann James nicht vergessen. Vor allem nicht, als dieser alles daransetzt, sie zurückzugewinnen - "Lache, weine und verliebe dich. Mona Kasten hat ein Buch geschrieben, das man nicht aus der Hand legen kann!" Anna Todd über Begin Again Band 2 der neuen Trilogie von Spiegel-Bestseller-Autorin Mona Kasten!
Romane & Erzählungen
Lyx
Deutsch
384
2018-05-25
9783736306240
978-3-7363-0624-0