THE MULTI-MILLION-COPY SELLING SOUTH KOREAN SENSATION THAT HAS GOT THE WHOLE WORLD TALKING 'A ground-breaking work of feminist fiction.' Stylist Who is Kim Jiyoung? Kim Jiyoung is a girl born to a mother whose in-laws wanted a boy. Kim Jiy...
A GUARDIAN 'ONE TO LOOK OUT FOR 2020' A RED MAGAZINE 'CAN'T WAIT TO READ' BOOK OF 2020 THE MULTI-MILLION-COPY SELLING SOUTH KOREAN SENSATION THAT HAS GOT THE WHOLE WORLD TALKING Kim Jiyoung is a girl born to a mother whose in-laws wanted a boy. Kim Jiyoung is a sister mad...
„What is it with you and „helping out“? You‘re going to „help out“ with chores. „Help out“ with raising our baby. „Help out“ with finding me a new job. Isn‘t this your house, too? Your home? Your child? Why do you keep saying „help out“ like you‘re volunteering to pitch in on someone else‘s work?“ Ein so so so gutes und wichtiges Buch! Sollten definitiv noch mehr Leute lesen. Ich fand es total interessant, von Kim Jiyoung gelesen, weil ich nicht viel über die Situation in Südkorea wusste. Wie viel Scheisse sich die Frauen im Laufe des Buches anhören mussten, fand ich einfach nur erschreckend. Es ist so unglaublich, wie man Menschen so behandeln kann. Das Buch war echt total gut, voller guter Messages und legt einfach sehr gut dar, wie krass Misogynie teilweise war/noch immer ist.
Dieser kurze Roman von Kim Jiyoung ist die perfekte Lektüre um aus einem Lese-Tief geholt zu werden. Die Handlung dreht sich um das Leben eines Mädchens, welches in Korea aufwächst und den Erwartungen der Gesellschaft sowie der Misogynie ausgesetzt ist. Dabei ist die Darbietungsweise von Kim Jiyoung unglaublich gut gestaltet. Das Ende des Buches ist mir unter die Haut gegangen und hat mich zum Nachdenken angeregt.
“Do laws and institutions change values, or do values drive laws and institutions?” Im Englischen ist das Buch in 6 Kapitel eingeteilt, welche verschiedene Lebensabschnitte von Kim Jiyoung darstellen. Es handelt sich um ein Roman, trotzdem werden immer wieder Verweise auf tatsächliche Zahlen aus Statistiken und politischen Reformen in Südkorea verwiesen. Dies stört nicht, sondern macht das Erzählte noch schwerwiegender, realer. Dieses Buch erzählt die Lebensgeschichte von Kim Jiyoung. Sie ist eine Frau und lebt in Südkorea. Dies ist keine Persönlichkeitsstudie, keine Anekdote aus der Mittelschicht, keine Familiensaga. Es ist die Geschichte über Werte und Normen, welche durch Misogynie (Frauenfeindlichkeit und -verachtung) motiviert sind. Es ist die Geschichte über unsere aufgeklärte, moderne, demokratische Gesellschaft. Darüber, dass sich gewisse Normen und Werte nicht zu Grabe gelegt haben, sondern wie Efeu weiterhin wuchern. Na, so dramatisch kann das doch nicht sein! So schlimm ist es nicht! Nicht alle denken so! Ach ja? Dann lies dieses Buch und sag mir, dass es nicht genau so ist. Ganz genau so. Jeden Tag. All diese Mikroaggressionen, diese subtilen, impliziten Bemerkungen. So ist es eine Frau zu sein. Heute immer noch. Das Buch hat sich sehr gut und flüssig gelesen. Dadurch ist es sehr zugänglich. Das Thema könnte nicht aktueller und wichtiger sein. Beim Lesen musste ich einige Male das Buch kurz weglegen, weil die Tatsache, die Realität der Aussagen mir die Luft aus den Lungen presste. Auch weil ich selber gemerkt habe, wie tief gewisse misogynen Sichtweisen in meinem Leben verankert sind und was ich auch schon gehört und erlebt habe. Nach gewissen Büchern habe ich etwas neues gelernt. Nach diesem Buch weiss ich, dass ich einige Dinge ent-lernen muss. Nicht nur ich, sondern unsere ganze Gesellschaft. Ein absolutes Lese-muss!
Der Roman von Cho Nam-Joo erzählt das Leben der in Soul lebenden Kim Jiyoung. Dabei wird man mitgenommen in die verschiedenen Etappen ihres Lebens. Es zeigt sich in tragischer weise wie schwer Gesellschaftlicher Wandel ist und dass Frauen immer noch in vielen Bereichen unterdrückt und stereotypisiert werden. Die sehr nüchterne und dennoch messerscharfe Sprache unterstreicht dabei die Geschehnisse. Ganz klare Leseempfehlung für alle die die Themen Sexismus, Misogynie und Stereotypisierung bewegt.
Auf orellfuessli.ch bestellen
Cho Nam-Joo
A GUARDIAN 'ONE TO LOOK OUT FOR 2020' A RED MAGAZINE 'CAN'T WAIT TO READ' BOOK OF 2020 THE MULTI-MILLION-COPY SELLING SOUTH KOREAN SENSATION THAT HAS GOT THE WHOLE WORLD TALKING Kim Jiyoung is a girl born to a mother whose in-laws wanted a boy. Kim Jiyoung is a sister made to share a room while her brother gets one of his own. Kim Jiyoung is a female preyed upon by male teachers at school. Kim Jiyoung is a daughter whose father blames her when she is harassed late at night. Kim Jiyoung is a good student who doesn't get put forward for internships. Kim Jiyoung is a model employee but gets overlooked for promotion. Kim Jiyoung is a wife who gives up her career and independence for a life of domesticity. Kim Jiyoung has started acting strangely. Kim Jiyoung is depressed. Kim Jiyoung is mad. Kim Jiyoung is her own woman. Kim Jiyoung is every woman. Kim Jiyoung, Born 1982 is the life story of one young woman born at the end of the twentieth century and raises questions about endemic misogyny and institutional oppression that are relevant to us all. Riveting, original and uncompromising, this is the most important book to have emerged from South Korea since Han Kang's The Vegetarian. Praise for Kim Jiyoung, Born 1982 'It describes experiences that will be recognisable everywhere. It's slim, unadorned narrative distils a lifetime's iniquities into a sharp punch.' The Sunday Times 'A ground-breaking work of feminist fiction' Stylist 'Along with other socially critical narratives to come out of Korea, such as Bong Joon-ho's Oscar-winning film Parasite, her story could change the bigger one.' TheGuardian 'This witty, disturbing book deals with sexism, mental health issues and the hypocrisy of a country where young women are "popping caffeine pills and turning jaundiced" as they slave away in factories helping to fund higher education for male siblings.' The Independent 'Enthralling and enraging.' Sunday Express 'Cho's moving, witty and powerful novel forces us to face our reality, in which one woman is seen, pretty much, as interchangeable with any other. There's a logic to Kim Jiyoung's shape-shifting: she could be anybody.' Daily Telegraph
Fremdsprachige eBooks
Simon + Schuster LLC
Englisch
256
2020-02-20
9781471184291
978-1-4711-8429-1