voni

- 23. Jan
- Beitritt 9. Feb 2023
- 1 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
Profil
- 25596 Punkte
Das beste Buch in diesem Jahr war für mich ganz klar “Die schwarze Dame” von Andreas Gruber. Spannung, düstere Szenerien und beste Unterhaltung. Ich kann jedem die ganze Trilogie mit dem Privatermittler Peter Hogart aus der Feder von Andreas Gruber empfehlen.
Bei einem Kurzurlaub in Paris mit seiner Freundin Elisabeth und seiner Nichte gerät der Wiener Versicherungsdetektiv Peter Hogart erneut in grosse Schwierigkeiten.
Die Knochennadel, eines von fünf geheimnisvollen Kunstwerken aus menschlichen Gebeinen wird in der Opera Garnier in Paris versteigert.
Unmittelbar nach der Versteigerung überschlagen sich die Ereignisse. Elisabeth ist plötzlich verschwunden und mit Ihr die Knochennadel.
Natürlich will Peter Hogart mit allen Mitteln versuchen, seine Freundin wiederzufinden und die Knochennadel gleich mit. Die Ereignisse überschlagen sich und Peter Hogart ist mittendrin.
Viel Blut, viele Tote, ganz viel Spannung und verworrene Wendungen begleiten den Leser durch diesen Thriller von Andreas Gruber.
Simon Beckett hat mit diesem Buch „Die ewigen Toten“ einen wahrhaften Thriller verfasst, der einen absolut in seinen Bann zieht. Die Spannung und die Dramaturgie sind hervorragend. Faszinierend wie Dr. Hunter die Sprache der Toten spricht. Die Ereignisse überschlagen sich und die früh aufgebaute Spannung kann bis zum Schluss aufrecht gehalten werden. Simon Beckett erzählt hier eine fantastische Geschichte und lässt tief in die Abgründe von Menschen blicken.
Achtung - Suchtgefahr, von diesem Thriller kommt man nicht mehr los…
Mit diesem Werk hält jeder, der im Treasury und/oder Handelsumfeld tätig ist ein tolles Standardwerk in den Händen. Es werden alle relevanten Bereiche des Treasury behandelt. Egal ob man im Geld- oder Kapitalmarkt arbeitet, ob man Devisen, Optionen und Zinsen handelt, mit diesem Handbuch sind Sie sehr gut gerüstet. Auch Settlement Prozesse und Grundlagen des Risikomanagement werden hier sehr gut beschrieben. Ein wirkliches Highlight ist wohl die übersichtliche Aufmachung dieses Buches, da es sowohl auf Englisch, wie auch auf Deutsch geschrieben ist.
Jörg Pannier schafft es mit diesem hervorragenden Buch, das Pfeifenrauchen aus seinem verstaubten Image herauszuführen und bietet einen sehr tiefen Einblick in die geschichtliche Entwicklung der Pfeifen.
Dieses Buch ist ein absolutes MUSS für jeden Pipero.
Tolle Anekdoten und Randbemerkungen machen dieses Werk zu einer sehr interessanten und kurzweiligen Lektüre mit enorm viel Hintergrundwissen.
Nach Prag geschickt, soll Privatermittler Peter Hogart eine vermisste Kollegin aufspüren. Was nach vermeintlicher Routine klingt, schlägt rasch in eine turbulente und teils düstere Angelegenheit um.
Mit dem Privatermittler Peter Hogart hat der Autor Andreas Gruber eine Figur geschaffen, die einem das Lesen dieses Falles sehr leicht macht, da sowohl Spannung, Humor, düstere Szenen und eine tolle Geschichte garantiert werden.
Dies war mein erstes Buch von Andreas Gruber, aber bestimmt nicht mein Letztes…