solangwibraight

  • 5. Nov 2024
  • Beitritt 25. Jan 2023
  • 0 Gefolgte Mitglieder2 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 4869 Punkte
  • Es ist mein erstes Buch von Stella und ich würde behaupten, dass ich nun ein Fangirl bin😂🤭❤️

    Diese Geschichte ist keine, die man direkt wegsuchtet, sondern Stück für Stück geniessen sollte. Endlich mal wieder ein Romance Buch, das nicht voller (für mich unnötigem) Spice ist, sondern eine Geschichte, die genau so jedem von uns passiert sein könnte. Ich glaube mit Carrie können sich viele identifizieren. Ich tat es auf jeden Fall.🥰❤️ In diesem Buch zeichnet sich Stella über ihren fantastischen Humor und der Liebe zu Tieren aus.❤️Und sind wir mal ehrlich, gäbe es ein besseres Setting als Schottland für eine Weihnachtsromance???🥹
    Kleiner Auszug aus dem Buch:
    ✨Da klingelt es. Fragend sieht Marc mich an und
    zeigt zur Haustür. »Soll ich aufmachen?«
    »Klar, warum nicht? Vielleicht ist es der Lotto-
    bote und löst all unsere Probleme.«
    »Spielst du denn?«
    »Nein. Aber verrat das bloß nicht dem Geldboten, wenn er dir einen Koffer übergeben will!«
    S.264✨
    😂😂🤭

    Die Geschichte wird abwechselnd aus Carries und Marcs Sicht geschrieben und zwischendurch gibt es kleine Nebengeschichten. Wirklich ganz besonders.✨
    Was ich mir mehr gewünscht hätte, wäre die optische Beschreibung der Charaktere gewesen, da ich ein Mensch bin, der sich das direkt bildlich vorstellt und es quasi wie ein Film abläuft 😂 aber ja, das ist jammern auf hohem Niveau.
    Für mich ist es eine perfekte Weihnachtsgeschichte und ein richtiges Herzensbuch geworden.❤️ Für mich ist diese Geschichte ein Safeplaces, in den ich mich gerne zurück ziehe um zu entspannen.❤️‍🩹
    Ich möchte definitiv noch viiiiiiel mehr von Stella lesen.😍
    Absolute Leseempfehlung von mir.☝🏻
    Vielen Dank für das Leseexemplar, welches meine Meinung natürlich nicht beeinträchtigt.❤️
    *unbezahlte Werbung*
    Ps. Fand den Epilog mit dem Hintergrundwissen sehr spannend.🤓Denn ein Teil der Inspiration beruht auf wahren Begebenheiten 😲
    Pps. Auf Seite 302 gibt es einen sehr interessanten Fakt über weibliche Kängurus, den ich vorher noch nie gehört habe.👀 Wieder was gelernt 🤭

    ⚠️Spoiler Klappentext ⚠️
    Ein Weihnachtswunder für die schottischen Wallabys

    Carries Vater setzt sich seit Jahren für die Rettung der Wallabys vom Loch Lomond ein. Doch nun ist er erkrankt und kann seinen Kampf nicht mehr alleine führen. Als Carrie in ihre schottische Heimat zurückkehrt, wartet neben dieser Aufgabe noch eine Überraschung auf sie: Der Mann, der gegen sie und für die Käufer der Känguru-Insel arbeitet, ist ausgerechnet ihre Jugendliebe. Sie wollte Marc nach der schmerzhaften Trennung niemals wiedersehen und ist seinetwegen ans andere Ende der Welt nach Australien geflüchtet.

    Wird es ihr gelingen, ihre Gefühle hintanzustellen und Marc auf ihre Seite zu ziehen? Denn nur gemeinsam und mit viel Glück können sie das Hotelprojekt der Dormonds verhindern und die Wallabys - besonders ihren geliebten Tony - retten. Carrie versucht alles, was in ihrer Macht steht, aber dafür ist mindestens ein Weihnachtswunder nötig …

  • Bozena oh, Dankeschön 🥰❤️❤️

    Auch wenn es sehr viel Zeit in Anspruch genommen hat, weiss ich, dass ich es auch in Zukunft immer mal wieder gerne anschauen werde und so in „alten“ Geschichten schwelgen kann 😍❤️❤️

  • Violet_Winter vielen herzlichen Dank, liebe Violet ❤️ Das Mood Board ist nicht digital 😅 habe die Bilder über Wochen gesammelt, ausgedruckt, zurecht geschnitten & eingeklebt 🥰

    Führe seit Dezember ein Book Journal ☺️ Freut mich aber sehr, dass es dir gefällt 🥰

    • Ich habe soeben meine Rezension hochgeladen, hier und auch auf meinem Insta Profil.❤️

      Dort findet ihr auch noch das Mood Board dazu, für diejenigen die es gern sehen möchten☺️⬇️

      https://www.instagram.com/p/C48ZjOoszfF/?igsh=cGJ1OWlleGdqZzMx

      Ich bedanke mich nochmals herzlich für den Austausch hier, habe es sehr genossen und fand es mega spannend zu sehen, wie jeder auf seine Weise interpretierte ❤️

      • Was ist eine Liebe wert, die nicht nach Ewigkeit strebt? ❤️(das ist mein aller liebstes Zitat aus dem Buch, S.70)

        Es war mein erstes Buch von Murakami und ich hatte keine Ahnung was mich erwartet.

        Das Buch wird in drei Teile aufgeteilt, und vorallem den ersten empfand ich als sehr melancholisch. Ich konnte nicht zu lange am Stück darin lesen, weil es mich entweder traurig stimmte, oder mich leicht depressiv zurück liess.

        Ich würde mal behaupten, dass Herr Murakami mit den Emotionen der Leser spielt und diese drückende Stimmung gewollt ist um sich besser in den Hauptprotagonisten versetzen und seine Stimmungslage spüren zu können.

        Es ist auch unglaublich poetisch geschrieben (ich habe mir 33! Zitate notiert 😱🙆🏼‍♀️) und die geschriebenen Worte strahlen eine Ruhe aus, dass es mir manchmal fast vorkam, als würde ich meditieren.

        Man liest vor allem viel mehr zwischen den Zeilen als die eigentliche Beschreibung selbst.

        Am Schluss des Buches darf jeder hineininterpretieren, was für ihn am stimmigsten ist. Ich würde es als Reise des Lebens bezeichnen.

        Für mich persönlich befand sich der Hauptprotagonist während der Geschichte auf einem Seiltanz.

        Mann könnte sogar fast sagen, sein Leben hing am seidenen Faden. (Metaphorisch gesehen)

        Aber das ist nur meine eigene Interpretation der Geschichte, die ich möglichst spoilerfrei mit euch teilen wollte.

        Die Geschichte ist wie schon erwähnt mehrheitlich melancholisch geschrieben , aber beim Epilog musste ich sehr schmunzeln, als ich diese Zeilen von Herr Murakami las.

        (Im Nachhinein betrachtet ist das eine ziemlich wilde Ge-

        schichte, aber ich verlor nie meinen Optimismus und hielt

        unerschrocken daran fest, dass »schon etwas dabei heraus-

        kommen« würde.) so gut! 😂😂😂😂

        Das macht ihn einfach mega symphatisch.❤️

        Dazu möchte ich noch erwähnen, dass Herr Murakami ganze 40! Jahre brauchte um die Geschichte so zu schreiben, dass er sie auch veröffentlichen wollte/konnte.

        Waaaaaaahnsinn oder?!?👀

        Was vlt. Interessant zu wissen ist, ein grosser Teil davon schrieb er während der Pandemie.

        Ich muss diese Geschichte auf jeden Fall noch etwas sacken lassen, möchte aber in der Zukunft definitiv wieder auf eins seiner Werke zurück greifen.

        Ich danke orell Füssli vielmals für diese Chance und das Vertrauen, dass ich es mit anderen zusammen im Bookcircle lesen durfte. Es war ein spannender Austausch, den ich sehr genossen habe.❤️

      • Ich sehe es z.T ähnlich wie Tanja__Eliane @Bozena @FlakiM und @Lor

        Wow.. was war das bitte für eine Geschichte?? Wurde gestern Abend fertig und musste zuerst mal eine Nacht darüber schlafen. Im gross und ganzen würde ich es auch als Reise zu sich selbst betrachten. Es wirkte auf mich, als wenn der Hauptprotagonist seit seiner verlorenen Liebe mit 16/17 in eine Depression fiel und danach nur noch ein Schatten seiner selbst war. (Deshalb die Bezeichnung am Schluss, dass sein Schatten ausserhalb der Mauer lebte)

        Alle die innerhalb der Mauer leben und keinen Schatten mehr besitzen, vermute ich sind im „echten“ Leben leider verschieden.😔

        Beim Epilog am Schluss, musste ich wirklich herzhaft lachen😂😂

        Besonders bei folgenden Worte:

        Im Nachhinein betrachtet ist das eine ziemlich wilde Geschichte, aber ich verlor nie meinen Optimismus und hielt unerschrocken daran fest, dass »schon etwas dabei herauskommen« würde. Ich war zuversichtlich, dass am Ende alles gut gehen würde.

        Ich bin gerade am Mood Board zusammenstellen, damit ich bald auch noch meine Rezension dazu posten kann.

        Mir hat die Leserunde mit euch mega Spass gemacht und ich bedanke mich herzlich für die Chance, dass ich dabei sein durfte.❤️

      • FlakiM

        Dieses Buch enthält so viel mehr als eine einfache Geschichte, so viel steht fest 😅

        Beim Lesen fühle ich mich fast, als würde ich meditieren. Wenn ich es nicht mit euch zusammen lesen würde, würde ich wahrscheinlich nur immer ein paar wenige Seiten pro Tag geniessen, um sie richtig wirken zu lassen.

        Im zweiten Teil lernen wir jemand neues kennen.

        Herr Koyasu mochte ich von Anfang an, weswegen mich seine Geschichte sehr berührt hat.. 😔

        Ich denke es ist auch ein Grund, warum der Hauptprotagonist sich mit ihm verbunden fühlt. Beide haben nur einmal im Leben die grosse Liebe getroffen und verloren. 💔

        Ich bin gespannt was nun im dritten und letzten Teil auf uns wartet und ob sich einige Fragen noch klären werden oder es unserer Fantasie überlassen wird.

      • FlakiM

        Oh, du arme, ganz gute Besserung ❤️‍🩹

        Mir gefällt es bisher gut (ich meine, es gibt dort Einhörner! 😱🦄😍😍😍😍😍

        Ich bin noch unschlüssig, wo die Reise hinführt. Was ist nur seinem Kopf entsprungen und was Wirklichkeit?🤔

        Es ist so melancholisch und doch poetisch. Manchmal etwas viele Wiederholungen 🤭

        Bin gespannt wie es weiter geht.🥰

        Ps. Mein Dumont Kleber hat sich ohne Probleme entfernen lassen, nachdem ich ihn mit dem Föhn zuerst etwas erwärmt habe. Einfach als Tipp für alle die Sticker auf dem Umschlag nicht mögen 🌝

      • Violet_Winter

        Das klingt auf jeden Fall nach etwas ganz besonderem, dass ich so noch nicht gelesen habe 😂🤭 Irgendwie habe ich etwas Angst was mich erwartet, aber zugleich bin ich auch voller Vorfreude endlich mal etwas von ihm zu lesen.😅

        Wünsche dir noch schöne Ferien & bis bald im Austausch 🥰

        • FlakiM

          Bei mir ist das Buch heute auch angekommen 😍 habe mich auch an einem kleinen Book Haul probiert 😅🤭 (auf Instagram in den Stories)

          Kleber die sich schlecht entfernen lassen, mache ich mit dem Haarföhn etwas warm, dann geht es meistens ganz gut weg.

          Es ist mein erstes Buch von ihm und ich bin super gespannt. Habe eigentlich keine Erwartungen, kann mir aber vorstellen (anhand von Rezensionen anderer Bücher von ihm) dass es anders kommt, als man erwarten würde.😄

          Freue mich deshalb umso mehr über den gemeinsamen Austausch.🫶🏻

          • enyaf

            Hier habe ich noch meine Rezension, welche ich auch auf der Seite veröffentlicht habe ❤️⬇️

            ⭐️⭐️⭐️⭐️

            ⭐️

            Der Einstieg ins Buch fiel mir sehr leicht, da die humorvollen Dialoge genau meinen Geschmack trafen☺️

            Durch die abwechselnden Sichtweisen von Norah & Sander wird das Buch richtig „lebendig“. 🥰

            Finde es auch sehr toll, dass die Geschichten der Kursteilnehmer in die Story einfliessen. Es verleiht dem Buch einen gewissen Charme und ich habe gemerkt, wie ich mich selbst auch immer mehr für sie interessiert habe.

            Der Schreibstil von Carolin ist wirklich toll, da es mein erstes Buch von ihr ist, möchte ich die „Vielleicht-Reihe“ unbedingt auch noch lesen.

            Was mir leider nicht so gefiel sind die teils vielen norwegischen Wörter, da hätte ich eine Übersetzung (unten am Rand oder am Ende vom Buch) toll gefunden, da ich einfach 1. zu faul zum googeln war und es 2. meinen Lesefluss gestört hätte.

            Bei Sander bin ich nicht zum Fangirl mutiert, weil er für mich zu „perfekt“ war in seinem Denken & Handeln.

            (Achtung Spoiler!!)

            Auch der Teil mit dem Brief fand ich für meinen Teil eher unrealistisch.🤷🏼‍♀️

            Aber alles in allem war es eine absolute feel-good-Geschichte für mich, die ich jedem der das auch mag empfehlen kann. ❤️

            Ich danke vielmals Orell Füssli für das Leseexemplar, es hat grossen Spass gemacht es im Bookcircle zu Lesen.🥰

          • ⭐️⭐️⭐️⭐️

            ⭐️

            Der Einstieg ins Buch fiel mir sehr leicht, da die humorvollen Dialoge genau meinen Geschmack trafen☺️

            Durch die abwechselnden Sichtweisen von Norah & Sander wird das Buch richtig „lebendig“. 🥰

            Finde es auch sehr toll, dass die Geschichten der Kursteilnehmer in die Story einfliessen. Es verleiht dem Buch einen gewissen Charme und ich habe gemerkt, wie ich mich selbst auch immer mehr für sie interessiert habe.

            Der Schreibstil von Carolin ist wirklich toll, da es mein erstes Buch von ihr ist, möchte ich die „Vielleicht-Reihe“ unbedingt auch noch lesen.

            Was mir leider nicht so gefiel sind die teils vielen norwegischen Wörter, da hätte ich eine Übersetzung (unten am Rand oder am Ende vom Buch) toll gefunden, da ich einfach 1. zu faul zum googeln war und es 2. meinen Lesefluss gestört hätte.

            Bei Sander bin ich nicht zum Fangirl mutiert, weil er für mich zu „perfekt“ war in seinem Denken & Handeln.

            (Achtung Spoiler!!)

            Auch der Teil mit dem Brief fand ich für meinen Teil eher unrealistisch.🤷🏼‍♀️

            Aber alles in allem war es eine absolute feel-good-Geschichte für mich, die ich jedem der das auch mag empfehlen kann. ❤️

            Ich danke vielmals Orell Füssli für das Leseexemplar, es hat grossen Spass gemacht es im Bookcircle zu Lesen.🥰

          • ⭐️⭐️⭐️⭐️✨ (4.5/5)

            Phu… das Buch hat mich noch Tage nach dem Beenden beschäftigt.

            Ich weiss gar nicht genau, wo ich anfangen soll 😅

            Das Buch umfasst 452 Seiten..

            Die ersten 200 haben mich manchmal etwas runtergezogen, ich fand es grössten Teils eine eher drückende Stimmung.

            Danach passiert immer mehr in der Story und wir erfahren nach und nach die Schicksale der einzelnen Jugendlichen

            (da hätte ich eine Triggerwarnung sehr sinnvoll gefunden, denn mich hat’s eiskalt erwischt 😵‍💫)

            Es kommen immer mehr Fragen auf und irgendwie wurde jede meiner Theorien widerlegt.😂🙆🏼‍♀️

            Ich mag es wirklich sehr gerne, wenn das Ende nicht zu offensichtlich ist.

            Ich wurde bis zum Schluss immer wieder überrascht und hatte teils Tränen in den Augen und Gänsehautmomente durchlebt..

            Im Nachhinein betrachtet, erinnert es mich an eine Märchenadaption (welche verrate ich natürlich nicht 🤫🤭)

            Die Geschichte lässt mich mit gemischten Gefühlen zurück und irgendwie verspüre ich immer noch die Melancholie… alles in allem für mich aber eine wirklich gute Story.❤️

            Deshalb gibt es liebevolle 4.5 Sterne.

          • enyaf Nun wurde endlich aufgelöst, wer das Video gemacht und veröffentlicht hat… Ich finde es schlimm, dass Sanders Familie so etwas tut. Was sagt ihr dazu?

            • Mit dem hätte ich irgendwie nicht gerechnet. War etwas entsetzt 😨 wie soll so noch ein normaler Umgang möglich sein? Das Vertrauen wäre für mich zerstört.

            • Mir wars auch zu viel. Irgendwie passte es auch nicht zu ihrer sonst so offenen Art. Warum hat sie überhaupt was mit ihm angefangen? Und ihn bei dem Ball so stehen zu lassen empfand ich als sehr unhöflich. Ich konnte ihre Reaktionen irgendwann einfach nicht mehr nachempfinden.😔 Dass Sander so viel Verständnis hatte und immer so selbstreflektiert war, empfand ich etwas unrealistisch.🤷🏼‍♀️

            • Mein liebster Teil war definitiv auch die Wanderung. Das knistern zwischen ihnen und auch die Geschichten der Teilnehmer. Eine tolle Abwechslung.

            • Hm.. ich glaube schon, dass ich es weiter empfehlen würde, an Personen die ein good-feel-buch suchen.

            • Für mich war das mit dem Brief auch ein Logikfehler. Bitte wer macht sowas im realen Leben .😂🤷🏼‍♀️ Da habe ich mich als Leser etwas veräppelt gefühlt 😏 und ohne diese Szene hätte mir das Buch viel besser gefallen. Trotz allem bin ich neugierig wie es weitergeht und werde dem zweiten Teil eine Chance geben.

            • Es war mein erstes Buch von ihr und da mir der Schreibstil sehr gefallen hat, werde ich nun auch die Vielleicht-Reihe noch lesen. Da wir einige der Charaktere ja schon kennen lernen durften ☺️

            • Ich möchte mich an dieser Stelle auch nochmals vielmals bedanken, dass ich bei dieser Leserunde dabei sein durfte ❤️

          • enyaf

            So viele Fragen, ich versuche mal alle zu beantworten und hoffe ich lasse keine aus ☺️

            • ich lese am liebsten auf Deutsch. Ich habe zwar 3 Bücher auf Englisch zu Hause, aber beim Lesen habe ich gemerkt, dass es zu anstrengend für mich ist und mich im Lesefluss stört. Ich kann die Geschichte so nicht geniessen und verstehe die Pointen der Witze zu spät 🤪

            • Der Schreibstil von Carolin gefällt mir sehr gut. Es liest sich „leicht“ weg. Obwohl die Aussprache manchmal auch etwas vulgär ist 😅 hat mich bisher aber nicht weiter gestört. Was ich aber von den vielen norwegischen Wörtern leider nicht behaupten kann 😬 Da gings mir wie @enyaf ich war zu faul um zu googeln 🫣😂 wären die deutschen Übersetzungen irgendwo vermerkt worden, hätte ich es sehr interessant gefunden. So ist es eher nervig. Das sie die Gefühle oft ähnlich beschreibt ist mir bisher nicht bewusst aufgefallen.😊

            • Ich bin ein grosser Fan von Kosenamen.😄 Wobei Pupskopf nicht in meine engere Wahl fallen würde.😅 aber jedem das seine.

            • Auch wenn die Situation mit dem Familienunternehmen etwas traurig ist, habe ich das Gefühl, dass Norahs Grosseltern es nicht auf biegen und brechen weiterführen möchten. Könnte mir gut vorstellen, dass es in gewisser Weise eine Erleichterung wäre. Norah könnte dann auch ohne schlechtes Gewissen die Welt bereisen. Vlt. sogar mit Sander zusammen?🥰

            • Finde es auch sehr toll, dass die Geschichten der Kursteilnehmer in die Story einfliessen. Es verleiht dem Buch einen gewissen Charme und ich habe gemerkt, wie ich mich selbst auch immer mehr für sie interessiert habe. Vor allem für Wilma… was sie wohl alles bedrückt. Dazu gefiel mir die Szene im Wald sehr gut.

            • Ich hoffe im Verlauf der Geschichte erfahren wir noch mehr über ihre BF & Liam. Da fehlen mir noch so viele Infos, fand ich bisher etwas schade.

            • Wenn ich mein Bücherregal anschaue, ist mein Lieblingsgenre definitiv Fantasy 😅 wobei ich auch zugeben muss, dass sich immer mehr Bücher im y/a o. n/a Bereich dazu gesellen.🥰  und für Zwischendrin mag ich einfach Mangas oder Graphic Novels.

            • Ich bin ein absoluter Moodreader und lese immer mehrere Bücher gleichzeitig.😄 Ich brauche das einfach 🤷🏼‍♀️😂🥰

            • Nun bin ich mega gespannt auf den dritten Teil der Geschichte, wie es in der Firma Kosgen auch weitergeht.🤔 irgendwie wünsche ich mir das Ellie eine Chance bekommt.❤️

          • Mimisbooks genau so sehe ich das auch 😊 (ich selbst habe zwar kein tiktok, weiss aber das es heutzutage normal ist)