Tod auf dem Nil von Agatha Christie. Ich liebe diesen jlassischen Krimi und bin gespannt auf die Umsetzung als Graphic Novel
momobux

- vor 18 Tagen
- Beitritt 4. Mai 2021
- 0 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
Profil
- 1584 Punkte
🌟Lesen macht einfach Spas🌟
Zum Buch:
Das Buch ist flüssig geschrieben, so dass die ersten Kapitel interessant sind, obwohl der Kriminalfall (noch) nicht wirklich vorankommen. Das Burnout von Sara wird gut beschrieben und ich konnte ihre Krankheit nachvollziehen. Was für mich unverständlich war, ist, dass ihr Mann nicht zur Polizei ging wegen den Vorfällen.
Wichtig für die Geschichte ist auch die Zusammenstellung des Teams. Und da habe ich so meine Bedenken, ob in der Realität ein solches Team aus Einzelkämpfer wirklich Zustandekommen? Ebenfalls die Sturheit der Chefin bezüglich dem Einsatz von Ulf - das hat mich zu Beginn an gestört. Einer, der schon beim ersten Mal schlecht ermittelt hat, nochmals ranlassen? Dieser Umstand und sein Verhalten (vor allem als er zum Traierseminar erschienen ist) hat mich bald einmal auf ihn als Täter tippen lassen. Wobei ich ganz kurz noch von Antonia abgelenkt wurde. Zum Team grundsätzlich: Die einzelnen Personen fand ich spannend und würde gerne mehr von ihnen erfahren. Deshalb werde ich den dritten Band auch lesen. In der Hoffnung, dass der Fall (noch) besser aufgebaut ist.
Empfehlen würde ich das Buch allen, die gerne Krimis mögen, bei denen auch die Geschichte der Ermittler Platz haben und die’s nicht allzu blutrünstigen mögen.
Plus: Allen, die auch Freude an einer heimlichen Heldin haben. Friedeborg war mein Highlight.
Auch von meiner Seite vielen Dank für das Buch und den spannenden Austausch- bis zur nächsten Leserunde
Silem64 für mich war es ebenfalls schwierig in Abschnitten zu lesen. Weil bei Krimis lese ich gerne alles in einem Rutsch - ich hatte das Buch schon in der ersten Woche fertig und wusste ehrlich gar nicht so recht, was hier schreiben.
Dein Tipp mit der Entwurfsfunktion finde ich gut! Fände es aber auch gut, wenn für alle Abschnitte Frgen für die Community zur Verfügung stehen würde, eventuell so angelegt, dass die Fragen nur auf Wunsch zu sehen sind.
Zudem hatte ich mit der Technik zu kämpfen . Ich habe wohl was falsch eingestellt, weil ich nur zweimal eine Email erhalten habe zu den Aktivitäten hier in der Community. Dachte, diese würden automatisch kommen.
Ich empfand den Ei stieg ins Buch als sehr leicht. Kristoffer und Sarah kommen einem auf ihre eigene Art und Weise rasch nahe. Obwohl für mich v.a. bei Sarah gewisse Verhaltensweisen nicht nachvollziehbar sind. Warum wendet sie sich nicht an die Polizei mit ihrem Verdacht, dass jemand sie verfolgt, ihre Post abfängt etc? Auch dass dieser Ulf, welcher anscheinend offensichtlich der Grund oder ein Mitgrund an Sarah’s Gesundheitszustand ist, bei den Ermittlungen mitspielt, finde ich mehr als schräg. Dass dies die Vorgesetzte so anordnet zeugt nicht von ihren Führungsqualitäten.
Zurück zzm Schreibstil: Dieser ist sehr flüssig. Dass zu Beginn den Figuren u d ihren Geschichten mehr Raum zu Teil wird als dem Fall selber war für mich ok. Irgendwie bin ich mir sicher, dass die Geschichtw bald an Fahrt gewinnt. Hoffe, ich habe Recht und bi. Gesoannt auf die nächsten Kapitel.
Mein Buch ist heute auch angekommen! Bin schon super gespannt auf die Geschichte und den Austausch in unserem Lesezirkel. Kenne die Autorin noch nicht, der Klappentext finde ich aber sehr vielversprechend.