F
fairy_daisy

  • 18. März 2024
  • Beitritt 19. Dez 2020
  • 1 Gefolgte Mitglieder1 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 380 Punkte
  • Ich lese gerne Psychothriller, Young Adult Fantasy und Romane über die griechische Mythologie.

  • Lange Zeit hatte ich das Gefühl ich lese einen Geschichte wie sie früher statt gefunden hat, bis mir bewusst wurde das es in der heutigen Zeit spielt.
    Es hat mich schockiert wie die Zustände in manchen Ländern immernoch sind und man so wenig davon hört.
    Die 3 Frauen sind mir ans Herz gewachsen und ich habe mit Spannung ihre Entscheidungen verfolgt, für jede von ihnen war es schwer, doch sie haben alle ihren Weg gefunden.
    Ganz klar wird in diesem Buch auch der Druck unserer Leistungsgesellschaft aufgezeigt und was passiert wenn man nicht so funktionieren kann.
    Eher ungewöhnlich um eine Verknüpfung zwischen Charakteren herzustellen finde ich das Thema Haare, Colombani hat es auf eine sehr interessante Weise hinbekommen.
    Ich kann das Buch nur weiterempfehlen. 😃 Auch für Leute die sonst nicht so Romane lesen, es lohnt sich.

  • Die junge Frau, Darby, alleine unterwegs, muss die Nacht in einer Raststätte mit mehreren Anderen, die ebenfalls vor dem Wetter Schutz suchen, verbringen.
    Dabei entdeckt sie, dass in einem der Autos ein Mädchen eingesperrt ist. Sofort macht sie sich daran dem Kind zu helfen und das so, dass der Entführer nichts mitbekommt.
    Um sich gegen den Schneesturm zu schützen müssen die beiden Frauen im Gebäude sein, wo sich auch der Täter befindet und so beginnt für Darby ein Kampf ums Überleben.

    Taylor Adams schreibt mit einer unglaublichen Spannung, so dass man das Buch gar nicht mehr weglegen kann.
    Jedes Kapitel bringt eine neue Wendung und macht es damit zu einem einzigartigen Werk.
    Perfekt für alle Psychothriller Fans.

  • Wer sich für Serienmörder interessiert wird in diesem Buch mit jeder Menge Wissen dazu überhäuft.
    In fast jedem Kapitel erfährt man etwas Neues über Kannibalismus, das Dark Web oder Snuff Movies.
    Die Geschichte kommt leider zwischen als den Fakten etwas zu kurz, trotzdem ist die Brutalität darin nicht zu unterschätzen. Vorallem da die Täter mehrheitlich Jugendliche sind.
    Das Ganze spielt in verschiedenen Orten in Deutschland und zeigt gut auf, dass das Internet für uns alle eine Gefahr werden kann wenn jemand zum Massaker aufruft.
    Mein Fazit: Es ist für Leser geeignet, denen detaillierte Beschreibungen von extrem grausamen Taten nichts ausmachen .

  • Mir hat das Buch sehr gefallen, weil es neben der eigentlichen Geschichte, den Leser mitnimmt in die wunderschöne Landschaft von Schottland.
    Was dieses Buch von Anderen unterscheidet, ist, dass es neben den üblichen Themen wie Mut, Freundschaft und Liebe auch um Grenzen überwinden und sich seinen Ängsten stellen geht.
    Eine junge Frau die als komplette Anfängerin den Platz ihrer besten Freundin bei einer Trekkingtour übernimmt, zeigt wie tief eine Freundschaft sein kann und was Menschen aus Hoffnung alles machen.
    Es ist definitiv keine 0815 Geschichte und sehr lesenswert. 😃

  • Eines der besten Bücher die ich je gelesen habe!
    Fitzek hat das Talent dafür, dass einem auch noch Monate später bestimmte Details nicht mehr aus dem Kopf gehen und immer wieder zum Nachdenken anregen. Der Ort des Geschehens ist auch etwas Besonderes.
    Dieses Buch ist nichts für schwache Nerven und ein Muss für alle Psychothriller Fans . 😃

  • erika_
    Andreas Winkelmann schreibt in einem sehr ähnlichen Stil.
    Sehr zu empfehlen sind: “Bleicher Tod”, “Tief im Wald unter der Erde” oder" Der Fahrer" 🙂

    • erika_ hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • erika_ gefällt das.