Robert Solomon, ein Hollywood-Star wird einem Doppelmord an seiner Frau und dem Bodyguard verdächtigt. Eddie Flynn, sein Strafverteidiger, plädiert während dem Prozess auf Unschuldig und gibt alles daran, dass Bobby nicht verurteil wird. Denn der Anwalt ist überzeugt von Bobby Unschuld. Doch wie genau will es das anstellen, alle Beweise sprechen gegen Bobby. Gleichzeitig sitzt Kane, der eigentliche Mörder, – wie bereits auf dem Cover festgehalten – nicht auf der Anklagebank, sondern in der Jury. Dieser versucht derweilen natürlich alles, damit Bobby schuldig gesprochen wird. Besonders hat mir am Buch hat mir der Schreibstil gefallen und die beiden Sichten der Erzählung. In einem Kapitel liest man die Geschehnisse von Eddie mit und im nächsten Kapitel sieht man die Ereignisse und Informationen aus der Sicht von Kane. Dies für zu einer enormen Spannung, da man teilweise so unbedingt erfahren möchte, wie und wann die andere Person zu denselben Informationen und Erkenntnissen kommt. Der Prozess wird sehr gut beschrieben und ich konnte mich so in die Arbeit und Ermittlungen, die ein Anwalt währenddessen machen muss, richtig gut einfühlen. Die Gedankengänge und Überlegungen, die im Eifer des Gefechts dabei entstehen finde ich beeindruckend und liessen bei mir die Spannung noch mehr steigen. Ich fand es allerdings schade, dass bereits auf dem Cover nicht zu übersehen ist, dass der Mörder in der Jury sitzt. Dies hätte auch ein spannender Plot Twist im Buch sein können und dem Leser nicht bereits klar sein müssen bevor man anfängt zu lesen. Darum fand ich den Anfang ein wenig schleppend, denn man wartet bis der Prozess beginnt damit der Spannungsbogen wächst. Dennoch kann ich das Buch jedem Empfehlen. Denn es sind noch sehr viele Details verborgen, die man über den Mörder nicht weiss