D
denise-e

  • 21. Aug 2024
  • Beitritt 22. Juli 2024
  • 0 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 570 Punkte
  • Die Geschichte von Emmeline und Odell ist eine klassische „slow burn“ Romanze. Die Verbindung der Beiden ist von Anfang an sehr stark, jedoch wurde sie in der Vergangenheit stark beschädigt. Während sie sich wieder näher kommen, gibt es immer wieder Rückblicke in die Vergangenheit und Eindrücke, was zwischen den beiden passiert ist. Alles in einem eine schöne Liebesgeschichte.

    Die Schreibweise der Buches ist genauso wie sein Äussere: malerisch, träumerisch, wunderschön. Merit Niemeitz hat eine einzigartige Art und Weise wie sie ihre Geschichten erzählt. Diese ist nur eine davon.

    Die Konstellation zwischen den Geschwistern habe ich als sehr spannend empfunden. Ich freue mich darauf, in Band 2&3 den Rest der Geschichte weiterzulesen und auch mehr über Mari und Keaton zu erfahren.

    Alles in einem ein gelungenes Buch, auch wenn es für mich nicht so packend war, wie andere Geschichten von Merit.

  • Belana_st

    Ich habe mich in den Moment verliebt, an dem Odell die Beziehung zu Emmeline an seinem Geburtstag endlich öffentlich gemacht hat. Es hat mich richtig glücklich gemacht für sie.

    Meine Lieblingsstelle ist jedoch das „Frühstück“ auf dem Boden. Die Geschwister sind sich endlich näher, Emmeline ist dabei und es ist alles so harmonisch und glücklich. Alleine die Vorstellung von so einem Essen finde ich mega!

    Für mich war die ganze Handlung etwas langsam. Es ist eine „slow burn“ Liebesgeschichte und es passiert nicht soo viel. Es gibt ein paar wirklich schöne Momente zwischen den beiden, aber meiner Meinung nach geht es zu langsam. Auch das Odell die Beziehung kurz vor Schluss noch einmal beendet, hat mich ein wenig genervt😅

    Die ganze Handlung an sich war vorhersehbar. Ich wäre wirklich überrascht gewesen, wenn die Geschichte nicht so geendet hätte. Auch wenn das natürlich bei den meisten Romanen der Fall ist.

    Alles in einem ist es ein schönes Buch das sich schön lesen lässt. Die Schreibweise ist sehr angenehm und auch der Umfang des Buches passt.

  • Rhina

    Ich bin genau deiner Meinung!

    Ich finde die Beziehung die die beiden zueinander haben super! Emmeline weiss genau, wie sie mit ihm umgehen muss. Ich bin gespannt, wie sich alles verändert falls Emmeline wirklich in die Richtung der Düfte wechselt.

    Das die Beziehungen unter den Geschwistern endlich weiter vertieft wird gefällt mir sehr. Ich bin vor allem auch gespannt, was bei Keaton alles vorgefallen ist.

  • Soeben die letzten Seiten des ersten Abschnitts gelesen🙂

    Äusserlich gefällt mir das Buch unglaublich gut. Mit diesem wunderschönen Farbschnitt den wunderschönen passenden Blumen. Für mich eines der schönsten Designs.

    Ich habe es ein wenig vermisst, dass mich der Anfang des Buches nicht direkt gepackt hat. Es ging ein paar Kapitel, bis ich in der Story war. Normalerweise ist „slow burn“ eher nicht ein Buch, nach dem ich greifen würde. Darum bin ich extrem gespannt, wie am Schluss mein Fazit lauten wird.

    Mehr als Odell und Emmeline, bin ich auf die Veränderungen bei den Geschwistern gespannt. Auf jeden Fall keine langweiligen Charaktere.

    Das beschreiben der Düfte war die ersten paar Seiten fast zu aufdringlich. Mittlerweile finde ich es aber eine wunderschöne Beschreibung. Der Schreibstil ist wie bei den „Mulberry Mansion“ Bücher, einfach schön zum lesen.

    Ich freue mich auf die nächsten Kapitel!