C
causeimadreamer

  • 4. Jan 2023
  • Beitritt 5. Nov 2021
  • 0 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 1103 Punkte
  • naemijcz

    Hallo zusammen 🥰

    Ich finde die Geschichte hat eine überraschende Wendung genommen. Zum einen sehr schön wie man die erblühende Freundschaft zwischen den beiden Frauen sieht & wie sie sich gegenseitig ins Herz geschlossen haben und auf einander aufpassen; zum anderen, sehr traurig, als die Geschichte mit Henrietta‘s Bruder ans Licht kommt.

    Mitzubekommen wie Henrietta ihre aufgebauten Wände langsam einreissen lässt und die Empathie zu Annie soweit steigt, dass sie sogar das Vertrauen aufbringen kann um ihr wohl dunkelstes Geheimniss zu offenbaren ist wundervoll. Es hat mich sehr berührt, und eine Mischung von Traurigkeit & Wut (bezogen auf die ihr zugeschobene Schuld) aufkommen lassen, als sie Annie von Christopher erzählt hat und die Schuld komplett auf sich selbst sieht - scheinbar eingeredet durch die Eltern.

    Eine Passage die mich zu tiefst berührt hat ist als Annie Henrietta die Augen ein Stück weit öffnet mit dem Satz: «Der Priester hatte Ihnen sicher genau das sagen wollen: Geht nach Hause und kümmert euch um eure Tochter.» Es scheint als wären die Eltern nicht mit ihrer Schuld zu recht gekommen & Henrietta wurde zum Sündenbock gekürt. Ich hoffe sehr, dass dies in den weiteren Kapiteln noch mit den Eltern aufgenommen wird.

    Dass es Annie immer schlechter geht, geht mir ziemlich nahe. Sie ist so lebhaft beschrieben und ich bewundere ihren starken Charakter. Die Geschichte mit Terry kam extrem unerwartet und ich musst das Buch kurz zu klappen. Ich habe mich danach aber auch sehr über ihre Freiheit und ihre neu gefundene Lebenslust gefreut. Ich hoffe sie kann dies bis zum Schluss mitnehmen und verliert sich nicht..

    Auch nimmt es mich sehr wunder ob noch rauskommt was mit Kath geschehen ist. Das Buch hat mittlerweile wirklich ein wenig Krimi-Vibes, finde es richtig spannend aufgebaut!

    Nehme wohl besser Kleenex in die Nähe, je näher ich dem Ende komme.. 🫠

  • Hallo Zusammen

    Es ist spannend die ersten Meinungen zu lesen und einiges aus den eigenen Gedanken wiederzufinden. 🙂

    Der Einstieg ins Buch fiel mir vergleichsweise zwar relativ leicht, jedoch konnte (oder vielleicht eher wollte) ich mich nicht mit Henrietta identifizieren. Die “kalte” abgeschottete und teilweise kalkulierte Sichtweise auf’s Leben von Henrietta wird von Jo Leevers sehr lebensnah beschrieben. Mit jeder weiteren Seite, bekommt man aber mehr Einblick in ihr Leben und dies erhöht auch die Identifikation mit dem Charakter. Mittlerweile habe ich sie fest ins Herz geschlossen und hoffe mit ihr, dass sie das Ziel, welches sie sich selbst gesteckt hat, erreichen wird.

    Bei Annie fiel es mir extremst leicht in kurzer Zeit Empathie aufzubringen. Vielleicht auch nur schon dadurch, dass sie kurz vor dem Übertritt in eine verborgene Welt steht und nun die letzte Kraft aufbringt um die Dinge zu verarbeiten, welche sie von innen zu fressen versuchen. Möchten wir nicht alle einen gewissen Abschluss erzielt haben können bevor wir dieses Leben verlassen? Ihr Charakter und ihre Lebenslage ist zudem zutiefst behutsam geschildert und ich finde es gut, dass nicht “geschönt” wird, bei den Symptomen die sie plagen - die Krankheit ist sehr real und ich finde es daher wichtig, dass sie nicht romantisiert wird.

    Die Storyline finde ich sehr gut aufgebaut, mit jedem Kapitel kommen neue Infos und Einblicke in die Welten beider Frauen; und viele neue Fragen, welche beantwortet werden möchten. Für mich sieht es im letzten Kapitel so aus, dass die beiden Frauen aus ihrer ungewöhnlichen Bekanntschaft, vielleicht sogar mehr als das Buch und ihre eigenen “Closures” zu ihren tragischen Vergangenheiten ziehen können, sondern zudem vielleicht noch eine Freundschaft entstehen könnte. Für Henrietta, dem Schreiben nach, die erste Freundschaft nach vielen Jahren. Das würde mich persönlich schon freuen.

    Zu dem Jungen habe ich bis jetzt keine wirkliche Vermutung..

    Ich freue mich auf die weiteren Kapitel.