Fanny hallo fanny, tolle idee! mich hat „der gesang der flusskrebse“ von delia owens echt umgehauen!
Bbookwormt
- 3. Juli 2024
- Beitritt 8. Juni 2022
- 0 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
Profil
- 2886 Punkte
Das Buch hat mich leider nicht von der ersten Sekunde gecatcht, was es Büchern schwierig macht von mir gemocht zu werden. Die Geschicht wird meiner Meinung nach am Anfang (bis etwa ¾ des Buches) extrem in die Länge gezogen
Jedoch behandelt es ein sehr wichtiges Thema, mit welchem man sich früh genug & immer wieder beschäftigen sollte: dem Tod - dies hat mir sehr gefallen!
Klune‘s Schreibstil gefällt mir leider auch nicht wirklich, was dazu geführt hat, dass ich mir sein anderes Buch definitiv nicht lesen werde…
auch ich bin nun endlich fertig mit dem buch & dies meine ich wortwörtlich. das buch wurde meiner meinung nach etwas zu fest in die länge gezogen…
überzeugt hat mich das buch am schluss nicht wirklich, obwohl ich das buch für die letzten paar seiten auch nicht mehr weglegen konnte! das buch behandelt ein sehr wichtiges thema, mit dem man sich auch beschäftigen sollte - aber (meiner meinung nach) nicht mehr.
gegen schluss hat mich das 3-malige wiederholen auch gestresst & hat meinen lesefluss definitiv behindert. klune‘s schreibstil gefällt mir nicht & somit wurde ich auch nicht überzeugt sein anderes buch zu lesen
trotzdem bin ich seeeehr dankbar in der leserunde dabei gewesen zu sein & habe mich jeweils sehr über eure kommentare gefreut!
CommunityAdmin auch hier nicht unbedingt die epoche, die ich lese, aber da es sich um einen krimi handelt, hat mich der klapptext doch ziemlich überzeugt. ich hoffe die glücksfee ist auf meiner seite
hmmm, schwierig den zweiten teil in worte zu fassen… das ein neuer charakter hinzukommt, finde ich grundsätzlich gut. auch die anderen begegnungen haben meines erachtens sinn ergeben. da sich das ganze zwischen hugo & wallace immer wie mehr entwickelt, bleibt die geschichte spannend und hat mich etwas mehr gecatcht, aber es ist immer noch nicht ein buch, dass ich nicht weglegen kann.
auch fallen mit die drei wiederholungen immer wie mehr auf - was hat es wohl mit dem auf sich?
CommunityAdmin es handelt sich zwar nicht um eine epoche, welche ich grundsätzlich lesen würde, aber durch den bezug zur schweiz, hat mich der klapptext doch ziemlich überzeugt. ich hoffe die 2te chance für die epoche klappt
guten morgen zusammen, auch ich befinde mich aktuell in den ferien - im sehr heissen napoli
aktuell überzeugt mich das buch noch nicht wirklich. es ist einfach & flüssig zu lesen, aber ich bin nicht „süchtig“ nach dem buch. wenn mich ein buch überzeugt, dann kann ich es nicht weglegen - dies ist hier aber nicht der fall.
ansonsten geht es mir wie elisa_. das buch erinnert mich aktuell sehr an die mitternachtsbibliothek, bei der ich das buch aber nur ungern weggelegt habe!
cameron, der hacken in wallace brust & die schuppen, die beim verlassen der fähre davonflogen sind meines erachtens auch etwas unpassend - mal schauen, wie sich dies noch ändert
ich wünsche euch viel spass beim lesen des 2ten teils!
CommunityAdmin ich liiiiiiiebe krimis & wollte auch immer jus studieren - deshalb hört sich das ganze sehr vielversprechend für mich an
Fanny auch mein exemplar lag vorhin im briefkasten - kann es kaum erwarten heute abend anzufangen mit der lektüre!
CommunityAdmin ich liebe thriller! hört sich nach einem spannenden buch an, welches ich gerne im austausch in einer leserunde besprechen würde!
hallo zusammen, ich bin erst seit letzter woche auf der plattform angemeldet & freue mich riesig bereits bei der ersten leserunde dabei zu sein!
ich bin ein richtiger lesewurm - deshalb auch der name
ich liebe es zu lesen & das am liebsten auf allen sprachen, die ich verstehe! während dem semester, geratet das lesen leider immer in den hintergrund - umso mehr lese ich in der unterrichtsfreien zeit
was ich gerne lese: vor allem romane & krimis (solange sie nicht im mittelalter spielen)
ich freue mich auf den austausch mit euch!