- Bearbeitet
Wiedersehen mit mir selbst zwischen Pizza und Aperol von Melanie Pignitter
Wiedersehen mit mir selbst zwischen Pizza und Aperol von Melanie Pignitter
Das Buch startet bereits sehr spannend und schon am Anfang stellt man sich viele Fragen, die man natürlich beantwortet haben möchte, was sehr zum weiterlesen anregt - ich habe sehr zwischen 3 und 4 Sternen geschwankt.
Schon bald beginnt die abenteuerliche Reise zum Brechen der Flüche und dem damit verbundenen Lösungsweg. Auch hier spielt sich zwischen den verschiedenen Charakteren einiges ab. Alles in allem sind die Personen, vor allem die Hauptcharaktere, sehr sympathisch und man verfolgt deren Abenteuer super gerne und begleitet sie. Auf ihrem teils holprigen Weg kommt es allerdings durchaus zu humorvollen Szenen, welche die Charaktere weiter ausmachen.
Zum Schluss passiert sehr viel jedoch lösen sich schlussendlich alle Fragen und es bleibt aus meiner Sicht nichts ungeklärt oder unlogisch, was ich sehr schätze.
Abschliessend kann ich das Buch empfehlen. Vor allem für diejenigen die etwas leichtes suchen, mit einem magischen aber nicht zu komplizierten Worldbuilding.
Am Schluss sind noch viele Sachen passiert, gerade auch mit Vater Padron und der ganzen Auflösung.
Es war soweit auch alles schlüssig, sodass bei mir keine offenen Fragen geblieben sind. Nach wie vor hat es Spass gemacht zu lesen und auch das Ende ist ziemlich, wie ich gehofft habe. Allerdings brauche ich auch nicht unbedingt einen zweiten Teil, das Buch hat mir zwar gefallen, aber nicht so, dass ich direkt noch mehr davon lesen muss. Finde aber auch das Ende nicht so schlimm offen, dass es stört, wenn man nicht weiterliest - da denke ich, geht es einfach mit einem neuen Abenteuer weiter
Alles in allem fand ich das Buch gut lesbar und bin doch schnell durch die Seiten gekommen und die Geschichte an sich war mitreissend, sympathisch, fantasievoll
Nach wie vor packt das Buch und regt zum weiterlesen an, auch nach Abschnitt 2
Man fühlt sich richtig dabei und Cerise, Daerick und der König sind einfach sympathisch. Mir gefällt, wie sie sich untereinander verstehen und zum Teil auch necken. Somit kommt es auch zu amüsanten Abschnitten.
Ich bin schon gespannt, welche Herausforderungen noch auf die Truppe zukommen und wie es weitergeht.
Ich finde es auch sehr spannend zu lesen und es ist gut beschrieben, sodass man richtig in die Geschichte eintauchen kann. Ausserdem fand ich interessant, wie Daerick eine andere Sichtweise auf den König gegeben hat, warum er vielleicht so abweisend war, wenn man hinter die Fassade blickt. Das wirkte dann direkt wieder anders als auf den ersten Blick. Vater Padron verheimlicht sicher etwas - bin jetzt gerade dort, wo sie zum ersten Mal in die Katakomben sind.
bin auch das erste Mal dabei