A
alisha1

  • vor einem Tag
  • Beitritt 2. März 2024
  • 0 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 1938 Punkte
  • Hi! Wenn ich lese, dann meistens abhängig von meiner Laune und auch gerne mal 10 Bücher gleichzeitig :)
    Ich bin BookCircle Newbie aber gebe mir Mühe ein wenig aktiver zu werden!

  • Vorweg: Ich bin keine allzu kritische Leserin, die jedes Detail analysiert. Für mich zählt vor allem das Lesegefühl – also wie sehr mich ein Buch mitreisst, wie tief ich in die Geschichte eintauche und wie lange sie mich danach noch beschäftigt.

    Onyx Storm hat mir deutlich besser gefallen als die beiden vorherigen Bände Fourth Wing und Iron Flame. Das liegt vor allem daran, dass man in diesem Teil sehr viel Neues über die Welt, die Geschichte und die Zusammenhänge erfährt. Es fühlt sich an, als würde sich endlich ein grösserer Rahmen abzeichnen, und das macht die Geschichte deutlich spannender. Viele offene Fragen aus den früheren Bänden werden weitergeführt, aber nicht einfach nur angedeutet, sondern in diesem Band zum Teil auch beantwortet – was neue Theorien aufwirft, ohne dass ich hier spoilern möchte.

    Die Entwicklung der Handlung ist gut aufgebaut, und auch wenn es zwischendurch ruhiger wird, bleibt die Spannung bestehen. Besonders der Schluss hat mich noch lange beschäftigt, weil er einiges offenlässt und ich mir jetzt sehr viele Gedanken mache, wie es weitergehen könnte. Ich finde es stark, dass das Buch mich auf diese Weise zum Nachdenken bringt, ohne gezwungen zu wirken.

    Die Charaktere entwickeln sich weiter, es gibt ein paar Wendungen, die ich nicht erwartet hätte, aber die insgesamt nachvollziehbar bleiben. Stilistisch bleibt Rebecca Yarros ihrem Ton treu: flüssig zu lesen, nicht zu kompliziert, aber trotzdem mit Tiefe.

    Ich freue mich sehr auf den vierten Band und bin gespannt, wie sie all die offenen Fäden am Ende zusammenführen wird. Gleichzeitig habe ich Verständnis dafür, dass sich die Autorin erst mal eine Pause nimmt – nach drei so intensiven Büchern hat sie die definitiv verdient.

    Insgesamt ist Onyx Storm für mich der bisher stärkste Teil der Reihe. Es passiert nicht nur viel, sondern man versteht die Welt endlich besser, und das macht den Reiz aus.

  • Kathrin1014 Ich fand den ersten Teil ebenfalls sehr verwirrend, besonders die vielen neuen oder bereits bekannten Namen fielen mir schwer 😅 Zum Glück hatte ich vor dem Lesen online noch ein paar “Character Guides” zu Fourth Wing und Iron Flame durchgelesen, was die Sache deutlich einfacher gemacht hat. Trotzdem habe auch ich bemerkt, dass zu viel Zeit vergangen ist, seit ich die anderen Bände gelesen habe.

    Trotz Anfangsschwierigkeiten gefällt mir Onyx Storm bereits sehr gut, es fällt mir sogar einfacher zu lesen als Iron Flame damals… das könnte aber auch daran liegen, dass wir so lange auf den dritten Band gewartet hatten. Die Vorfreude hat da definitiv eine wichtige Rolle gespielt 😁

    Ich denke die Handlung wird sich auf die von dir bereits genannten Punkte fokussieren - vor allem auf das Aufspüren Andarnas Art und das Finden des Heilmittels. Ich denke aber auch, dass wir mehr über die Magie und die Signets erfahren werden. Wie wir bereits bei den neuen Namen und Ortschaften sehen, will Rebecca mit diesem Buch die Welt vergrössern und unser Verständnis für die Entstehungsgeschichte der Drachen, der Magie und der Signets erweitern. Ich denke Theophanie wird weiterhin wichtig bleiben…

    Ich freue mich sehr aufs weiterlesen!!!

    PS: ich muss an dieser Stelle gestehen, dass ich die ersten beiden Bände auf Englisch gelesen habe 😅 deshalb verwende ich oft einige Englische Ausdrücke. Ich finde es generell angenehmer in der Originalsprache zu lesen, mache aber für diese Leserunde eine Ausnahme. Da fühle ich also sehr mit dir @PfadiAvia , das hat mir ebenfalls Mühe bereitet…