Mir hat das Buch gefallen; ich habe es im Rahmen einer Leserunde auf BookCircle gelesen und hätte am liebsten alles in einem Schwung beendet. Durch die kurzen Kapitel und den Schreibstil fiel es vielen von uns einfach, schnell zu lesen. Inhaltlich fand ich die Geschichte sehr spannend, weil sie auch aktuelle Themen behandelt. Das Ende hätte für mich ein bisschen mehr ausgeschmückt werden können, das war ziemlich abrupt, fand ich, aber trotzdem hat das Buch 5 Sterne von mir verdient, denn die Erklärung am Ende war für mich sehr plausibel und erschreckend.
alemi

- 16. Sept 2024
- Beitritt 12. Juni 2024
- 0 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
Profil
- 1599 Punkte
DrQuinzel Ich konnte nach dem zweiten Teil fast nicht aufhören zu lesen, aber trotzdem wollte ich noch nicht alles fertig lesen, damit ich hier nicht aus Versehen spoilere..
Ich finde es eine spannende Theorie, dass das Video fake sein könnte. Aber ich finde es auch unrealistisch, dass der Fake überhaupt nicht zu erkennen wäre. Da bin ich gespannt, ob der IT-Typ von diesem Startup sich mit Yasira nochmals alleine trifft.
Ich denke/hoffe, dass Lena noch am Leben ist. Sonst würde für mich die Geschichte besser abrunden; ich mag Happy Ends.
Ausserdem gibt es ja überhaupt keinen Hinweis darauf, dass sie nicht mehr lebt.
Es ist krass, dass das Ganze zu so einem Mob führt wie der Sturm aufs Capitol in den USA. Dort sieht man ja, dass es möglich ist. Aber bei uns kann ich mir das fast nicht vorstellen. Naja, wahrscheinlich konnten sich einige Menschen das in den USA auch nicht vorstellen..
Ich freue mich sehr, den letzten Teil noch zu lesen!
Ich finde das Buch auch sehr einfach zu lesen, auch wegen den kurzen Kapiteln. Habe aus versehen schon ein bisschen weitergelesen und freue mich auf den Rest!
Mir ist Yasira sympathisch, wie auch alle anderen ihres Teams. Mir gefällt, dass man so viel von ihren Gedanken und Ängsten erfahrt.
Lenas Vater ist meiner Meinung nach unschuldig, ich denke, es ist normal, dass Väter manchmal nicht mehr so viel mitkriegen von ihren Teenagerinnen. Aber Lenas Freund kommt mir auch komisch vor. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass er wirklich nichts mit ihrer Entführung zu tun hatte und einfach selbst Angst vor der Polizei hat. Vielleicht war ihm Lena ja auch nicht so wichtig, wie sie gedacht hatte, sodass er für sie nicht sein ganzes Leben aufs Spiel setzen möchte, auch wenn er ihr damit helfen könnte.
DrQuinzel Hallo zusammen!
Ich freue mich sehr darüber, ein Exemplar bekommen zu haben. Ich kenne Marc-Uwe Kling nur vom Neinhorn, aber das auch nur nach Googlen.. seinen Namen kannte ich noch nicht. Mich hat vor allem das Cover angesprochen. Ich lese am liebsten Krimis und Thriller und freue mich sehr auf das Buch!
Nur den Buchumschlag finde ich ein bisschen gewöhnungsbedürftig.. so aus Karton ohne überstehende Kanten, wie ich es sonst von Kartonbüchern kenne. Aber halb so wild!
Mal etwas anderes, von einer anonymen Person über eine App Challenges zu befolgen.. Die Geschichte war sehr spannend zu lesen, da sie einige Plottwists beinhaltet und immer wieder die Perspektive wechselt. Auch das Layout (Push-Benachrichtigungen der App oder Textnachrichten) hat mir gefallen. Es ist krass, wie solche Challenges eine solch grosse Macht über Jugendliche/Menschen ausüben kann, aber gar nicht mal so fern der Realität. Auf jeden Fall ein spannendes Buch, das ich weiterempfehle, mit einem unerwarteten Ende!
Abgesehen davon ist das Buch von aussen auch sehr schön!
Übrigens habe ich bei Google herausgefunden, dass es diese Blue-Whale-Challenge wirklich gibt. Man findet ganz einfach die Auflistung, was hier alles getan werden muss, und wie das alles abläuft. Weiss nicht, ob ich hier einen Link teilen darf, aber wen es interessiert, so wie mich, was dahintersteckt, googelt einfach. Spannend, was die Autorin für echte Geschehnisse einbindet.
OMG! Gegen den Schluss konnte ich das Buch nicht mehr weglegen und wollte unbedingt fertig lesen, also habe ich bis in die Nacht gelesen und konnte dann fast nicht einschlafen wegen diesem Ende!
Ich habe Brooklyn verdächtigt, nachdem Nolan Willow von seiner Studienkollegin erzählt hat und Brooks so etwas wie “ich werde dich aufschlitzen” gesagt hat. Dann ist bei mir der Groschen gefallen. Und dann dieser Plottwist am Schluss! Ehrlich gesagt kann ich fast nicht glauben, dass Jacob hinter allem stecken könnte. Klar, er hat vielleicht etwas ungewöhnlichere Vorlieben und findet es vielleicht sogar gut, sich selbst zu verletzen, aber irgendwie ist das Ganze dann doch ein bisschen übertrieben. Wieso hätte er sich selbst in die Langdell Hall schicken sollen? Ausserdem benutzt Brooks in ihren Tagebucheinträgen nur seine Initialen, aber es könnte ja auch jeder andere mit diesen Initialen sein.. Es ist auf jeden Fall sehr verstörend, was sie alles geschrieben hat, und ich finde es schade, dass wir mir einem offenen Ende zurückgelassen werden, das mag ich nicht. Trotzdem werde ich das Buch weiterempfehlen.
Denkt ihr, dass Bens/Dees Freunde wirklich hinter Noktura stecken? Sie hätten zwar offenbar das Know-How, aber was wären denn das für schreckliche Menschen, die ihre „Freunde“ so hintergehen würden?
Belana_st Ich habe jetzt den zweiten Abschnitt fertig gelesen und will unbedingt weiter lesen. Ich finde es toll, dass Ben und Willow sich immer näher kommen und auch, dass es zwischen Jacob und Dee knistert. Jacob finde ich mittlerweile schon viel cooler, da er sich jetzt auch ein bisschen mehr in die Gruppe einfügt, sich nahbarer zeigt und nette Dinge sagt.
Ich fand es mega spannend, dass Jacob und die Dekanin sich kennen. Hat sie vielleicht sogar etwas mit seiner Vergangenheit zu tun? Ich brenne darauf, alle Geheimnisse der vier zu erfahren. Ich habe das Gefühl, dass irgendwie alles aufs Mal kommen wird, weil wir bis jetzt eigentlich noch gar nichts über die vier Protagonisten wissen. Das zieht sich halt alles ein bisschen, was es aber auch umso spannender macht.
Die Sprache ist mir bisher nicht negativ aufgefallen, ich finde, es passt. Ausser dein erstes Zitat, welches Jacob sich ja auf den Oberkörper geschrieben hat; das fand ich sehr krass. Aber das war ja auch eine Challenge, also wahrscheinlich hat Noktura diese Worte vorgegen und wollte natürlich viel Aufmerksamkeit dadurch erzeugen.
Sutter Hahah, mir gefallen halt diese Klischees von Supersportler und unscheinbarem Nerd.
Ich will auch unbedingt wissen, was zwischen Deepika und Henry war. Aber Jacob gefällt mir irgendwie nicht so.
Stimmt, das ist mir auch aufgefallen. Könnte wirklich ein Fehler sein, aber davon bin ich bis jetzt eigentlich nicht ausgegangen..
Wow, was für eine Welt! Ich finde, die Whispers-App ist zwar absolut crazy, aber eigentlich nicht sooo viel anders als diese Challenges, die sich auf Tiktok oder so manchmal entwickeln.. Dort ist zwar alles vermeintlich freiwillig, aber auch dort ist es schon zu Unfällen/Todesfällen gekommen. Wenn auch nicht zu Morden, soweit ich weiss.
Mir gefällt das Buch sehr. Ich habe manchmal Schwierigkeiten, Motivation zum lesen zu finden, aber bei diesem Buch freue ich mich immer darauf, wenn ich mal ein bisschen Zeit zum lesen habe! Ich habe keine Ahnung, wer Henry umgebracht haben könnte. Mir gefallen Willow und Ben bis jetzt irgendwie am besten, deshalb hoffe ich, sie waren es nicht.
Ich finde es auch spannend, dass ich (wie die anderen Charakteren) noch nicht weiss, was jede/r während der grossen Challenge f¨ür kleine, geheime Challenges erledigen mussten. Bin sehr gespannt darauf, wie’s weitergeht!
Ah, und ich liebe es, wenn mal was im Layout wechselt, wie z.B. die Textnachrichten oder die Benachrichtigungen von Whispers.
Claudia88 oben/in der Mitte im Leseplan. Dort steht, dass jeweils am Dienstag mit der nächsten Portion gestartet werden sollte, aber erst ab Freitag (inhaltlich) darüber diskutiert. Finde aber diese Webseite auch ein bisschen unübersichtlich, vor allem am Handy, kann also verstehen, wenn du da was überlesen hast.