Yogini

  • 16. März 2024
  • Beitritt 7. Nov 2021
  • 0 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 1522 Punkte
  • Liebe Mitleserinnen Ja ich bin gespannt was da für ein literarisches erlebnis auf uns zukommt. Ich bin eigentlich eine langsamleserin und oft lese ich nur vor dem einschlafen. Ich hoffe ich kann das tempo mithalten . Hab auch technische anlaufschwiergkeiten da ich nicht so versiert bin mit gruppenchats . Trotzdem freue ich mich. Lg yogini

  • Ein neues abenteuer . Immer gerne.

  • Fanny ich hab das buch peter schon zuende gelesen und nähere mich dem schluss..

  • Fanny

    Da nun scheinbar alle das buch jonas gelesen haben, hier meine einschätzung. Auch ich ging davon aus, dass nun ein perspektivwechsel folgt und jonas erzählt. Nun es ist anders. Elle bettet die geschichte ihres missbrauchs durch conrad ein in diesen teil. Eine sehr beklemmende nachhaltig traumatisierende lebensphase in der jonas zur einzigen vertrauensperson wird. Er scheint als einziger wahrzunehmen, wie schlecht es Elle geht. Wo bleibt der beistand durch die mutter und den stiefvater? Wieso fällt ihnen nichts auf? Sie scheinen nur mit sich selber beschäftigt zu sein und auch schwester Ann ist nicht “erreichbar” Elle geht durch die hölle und typischerweise für missbrauchsopfer verhindern scham - und schuldgefühle, dass sie darüber spricht . Im amerika der 80er jahre. Das sagt viel über diese gesellschaft aus und hat mich wirklich schockiert. Als noch der letztmögliche “safe place” , der papierpalast entweiht wird durch den übergriff, ja die vergewaltigung von Elle , ist eine rote linie überschritten und das drama nimmt seinen lauf. Jonas wird zum hüter des geheimnisses und dies überschattet den verlauf der beziehung. Spannend und gut gegliedert in die monatsabschnitte war dieses buch zu lesen.

    • Pistache ..da hab ich gestutzt …“animalisch” versus “mineralisch” war das ein schreibfehler und müsste “moralisch” heissen? Ok, jetzt ist’s mir klar geworden beim weiterlesen😄. Jonas ist für mich übrigens keinesfall animalisch, halt einfach der tiefgründigere, naturnahe und differenzierte mann.

      • Pistache hat auf diesen Beitrag geantwortet.
      • Any gefällt das.
      • Pistache ich werd jetzt einfach mal weiterlesen und ja, was findet Elle wohl bei Peter das Jonas nicht “erfüllt”? Tragen sie zuviele gemeinsame schuldgefühle? Psst.

        • Pistache hat auf diesen Beitrag geantwortet.
        • Und jetzt hat es mich doch noch gepackt. Das buch “jonas” las sich sehr flüssig- psychologisch einfühlsam und stimmig. Meine achtung vor der autorin ist gewachsen. Anmerkungen zum inhalt wenn alle soweit sind. Grüsse in die runde🙋🏻‍♀️

          • Fanny ich bin noch nicht soweit gekommen wie ich es mir gewünscht habe mit lesen.

            Bisher alles recht konventionell. Alte liebe flammt auf, mutter-tochter konflikt, midlife crisis in cape code. Der ort steht als chiffre für das ehemals freizügige bohème leben der amerikanischen intelligentsia der 80er jahre, …der nun “verspiessert” . Ich finde die zeitrückblenden (der erste aus der sicht eines 3monate alten babys) kombiniert mit der unmittelbaren gegenwart etwas irritierend. Mich persönlich dünkt auch die 1:1 wortwahl der übersetzerin etwas gar einfach, was zu holprigem sprachduktus führt. Ich warte auf die erste positiv empfundene wendung der geschichte!

          • Liebe fanny

            Ich hab das buch noch nicht erhalten und mir wäre der lesestart plus das erwartete kommentarschreiben dann echt anstrengend. Ich glaube ich muss mich von der übung zurückziehen ?

            Liebe grüsse und viel vergnügen den buchkreis-leserinnen

            Yogini

            • Fanny hat auf diesen Beitrag geantwortet.