Tiiinchen

  • vor 11 Tagen
  • Beitritt 10. Mai 2022
  • 5 Gefolgte Mitglieder1 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 16420 Punkte
  • Ich arbeite in der Buchhandlung Zap in Visp, welche zu Orell Füssli CH gehört. Bin eine kontaktfreudige, offene Person. Mir macht es Spass die erzählten Bücher anderen schmackhaft zu machen und freue mich auch über Rezensionen von noch nicht bekannten Büchern.

  • Hallo Haribo Die Bücher werden in Kürze versendet - das heisst je nach Wohnort kann es sein, dass es bereits am Wochenende bei dir eintrifft. Alle Exemplare sollten sicher bis zum Lesestart am kommenden Dienstag eingetroffen sein. 🙂

  • Leeds ist eher so der Typ “One-Night-Stand” und haltet nichts von der “Grossen Liebe”, bis er Layla kennenlernt. Sie hat etwas Magisches und Anziehendes an ihr. Sie lernen sich auf der Hochzeits von Laylas Schwester kennen und schnell wird mehr daraus. Es ist eine Amour fou – bis zu dem Tag, an dem Leeds eifersüchtige Exfreundin versucht, Layla zu erschiessen. Sie ist danach nicht mehr sich selbst. So gehen sie zurück an den Ort, wo sie sich kennengelernt haben – doch wohnt in dem Haus noch jemand anders?

    So ein spannendes Buch, mit so vielen Gefühlen beschrieben und so eine gruselige und verrückte Geschichte. Ich musste jede freie Minute lesen … Ich sage nur: Das Übernatürliche ist das Natürliche, das wir noch nicht verstehen

  • „Was du machst, ist Fake. Ist So-tun-als-ob. Aber faken ist nicht schauspielern. So tun, als ob, ist nicht schauspielern. Spielen ist nicht schauspielern. Es tun ist schauspielern.“

    2.5✨

    Ich bin leider etwas enttäuscht von dem Buch.

    Der Anfang hat es mir echt schwergemacht. Es wimmelt nur so von Klischees und an sich passiert nicht viel ausser, dass sich Rio wie ein riesiges Arschloch verhält.

    Dazu konnte ich absolut gar keine Bindung zu den Charakteren aufbauen und fand das Buch zunehmend anstrengend.

    Wie die Charaktere plötzlich diese unglaubliche Chemie gespürt haben, war für mich auch nicht nachvollziehbar. Wie kommt es, dass Ferne und Rio plötzlich völlig verliebt sind???

    Gegen Ende mochte ich die Geschichte mehr, weil ich die Dialoge zwischen Rio und Ferne genossen habe und vor allem Ferne als sehr sympathisch empfunden habe. Ausserdem hat sich der Plot schon auch sehr spannend entfaltet.

    Trotzdem konnte ich mit den vielen Klischees nicht viel anfangen, fand vieles zu übertrieben und zugespitzt, wurde von den Emotionen relativ kaltgelassen und hatte dazu auch meine Probleme mit dem Schreibstil. Kathinka Engel hat so unglaublich viele Jugendwörter benutzt, dass es mich in meinem Lesefluss einfach etwas gestört hat.

    Alles in allem fand ich das Buch zwar sehr spannend, bin aber sehr unschlüssig, ob ich weiterlesen soll…