Der Einstieg ins Buch war super spannend. Ich verfolge gerne täglich die Geschichten von den Hauptprotagonisten (Emma, Mirco und Teresa). Persönlich die tiefgründige Beschreibungen der Emotionen finde ich packend. Als Leser/innen ist man mit den Figuren dabei, man lebt mit ihnen. Das erreicht Rebecca Salm mit ihrem Schreibstil.
Zum Inhalt:
Das Buch bleibt lebendig, da immer wieder die Zukunft und Gegenwart abwechslungsweise vorkommen. Beide Zeiten sind mit ihren Geschehnissen verbunden und man wechselt leicht ins neue Kapitel. Und ebenfalls dass die gleiche Situation aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt wird, führt dazu, dass man die Hauptfiguren besser kennenlernt, z.B. ab Seite 30 (Als das Paar in Emmas Wohnung ist.). Beide nehmen die Tatsachen unterschiedlich war. Auf der einen Seite möchte Teresa gerne in die Vergangenheit zurück und glaubt nicht an Zufälle. Auf der anderen Seite lebt Mirco im Hier und Jetzt und möchte sich auf die gemeinsame Zukunft mit Kinderwunsch fokussieren. Zwischen diesen Beiden wird sicher noch Diskussionen und Meinungsverschiedenheiten geben. Nach diesem kurzen Teil frage ich mich, wie die Beziehung am Ende des Buches sein wird, werden sie sich hier finden oder werden sie getrennte Wege gehen?
Wenn die Geschichte wirklich so enden wird, wie Teresa bereits vermutet, fände ich es ein wenig schade. Vor allem deswegen bin ich auf das Weitere gespannt!
Ich freue mich auf die zweite Leserunde rund ums Geheimnis der Familiengeschichte.