T
Tharmi

  • 22. Mai 2024
  • Beitritt 28. Dez 2023
  • 0 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 6677 Punkte
  • Der Einstieg ins Buch war super spannend. Ich verfolge gerne täglich die Geschichten von den Hauptprotagonisten (Emma, Mirco und Teresa). Persönlich die tiefgründige Beschreibungen der Emotionen finde ich packend. Als Leser/innen ist man mit den Figuren dabei, man lebt mit ihnen. Das erreicht Rebecca Salm mit ihrem Schreibstil.

    Zum Inhalt:

    Das Buch bleibt lebendig, da immer wieder die Zukunft und Gegenwart abwechslungsweise vorkommen. Beide Zeiten sind mit ihren Geschehnissen verbunden und man wechselt leicht ins neue Kapitel. Und ebenfalls dass die gleiche Situation aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt wird, führt dazu, dass man die Hauptfiguren besser kennenlernt, z.B. ab Seite 30 (Als das Paar in Emmas Wohnung ist.). Beide nehmen die Tatsachen unterschiedlich war. Auf der einen Seite möchte Teresa gerne in die Vergangenheit zurück und glaubt nicht an Zufälle. Auf der anderen Seite lebt Mirco im Hier und Jetzt und möchte sich auf die gemeinsame Zukunft mit Kinderwunsch fokussieren. Zwischen diesen Beiden wird sicher noch Diskussionen und Meinungsverschiedenheiten geben. Nach diesem kurzen Teil frage ich mich, wie die Beziehung am Ende des Buches sein wird, werden sie sich hier finden oder werden sie getrennte Wege gehen?

    Wenn die Geschichte wirklich so enden wird, wie Teresa bereits vermutet, fände ich es ein wenig schade. Vor allem deswegen bin ich auf das Weitere gespannt!

    Ich freue mich auf die zweite Leserunde rund ums Geheimnis der Familiengeschichte.

  • Huhu, freue mich auf eine neue Leserunde mit spannendem Austausch! Das Buch ist heute angekommen und ich bin sehr gespannt auf das Buch. Der Titel und das Cover wirkt schon mal spannend.

  • Die Geschichte findet an der “Academy of Dream Analysis” statt. Die Hauptperson Nemsis soll dort zu einer Luziden ausgebildet werden. Jedoch ist ihr Hauptziel, Rache wegen des Mordes an ihrem Bruder auszuüben. Sie möchte in die Träume der Direktorin und deren Neffen eindringen und somit die Wahrheit über den Tod herausfinden. Die Beziehung zum Neffen (Mercy) ist extrem schwankend. Die beiden Jugendlichen verlieren sich in die Gefühle der Liebe und raten immer wieder aneinander. Am Ende finden sie sich und möchten gemeinsam Licht ins Dunkle bringen. Die zusätzlichen Charaktere sind spannend beschrieben und bringen interessante Lesemomente.

    Nach holprigen Startschwierigkeiten hatte ich Spass am Lesen. Erst ab dem 2. Teil des Buches kommen mehr Spannungsmomente zum Vorschein. Obwohl ich die Geschichte gerne verfolgt habe, werde ich den zweiten Teil des Buches nicht holen. Das ewige Hin und Her zwischen den Hauptprotagonisten empfand ich als anstrengend. Ebenfalls fehlte mir die Tiefe.

  • Nun zum letzten Teil des Buches:

    Ich war echt gespannt auf das Ende. Während dem Lesen hatte ich immer wieder Vermutungen, doch war nicht zu 100% sicher. Dass schlussendlich Neiro am Leben ist, war eine Überraschung. Eigentlich würde ich gerne wissen, wie es dazu kam, dass er nach dem Experiment mit Jupiter in die Träume von Mercy eingedrungen ist und was sein Ziel ist. Leider muss ich ehrlich sagen, dass ich den zweiten Teil nicht lesen werde. Das ewige Hin und Her und der hektische Wechsel zwischen den Charakteren war anstrengend.

    Auch einige Fragen/Unklarheiten sind ungelöst: Ich habe immer noch nicht ganz verstanden, was es genau mit Lucy zu tun hat. Da fehlt mir die Tiefe. War nur ein kurzer Teil, könnte mehr daraus gemacht werden. Die Szene von der Vergewaltigung von Jupiter war ein wenig verstörend und einfach eine Szene dazwischen. Es hat keinerlei direkte Auswirkung auf die Person Jupiter. Da fehlte mir ebenfalls die Bedeutung zur Geschichte.

    Nur die Wahrheit nach Neiros Charakter, ob er tatsächlich der liebevolle Bruder ist, bleibt offen. Das wäre der einzige Grund, das zweite Buch zu holen. Irgendwie hat er in vielen Teilen der Geschichten (Esra, Jupiter, Mercy und Nemsis) seine Finger im Spiel.

    Im Allgemeinen hat mir das Buch gefallen. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten habe ich die Geschichte gerne verfolgt. Leider hat sie mich nicht vollkommen gepackt. Aus diesem Grund würde ich den zweiten Teil nicht holen.

  • Den zweiten Teil habe ich schnell durchgelesen. Am Anfang hat mich das Buch mässig gepackt aber jetzt freue ich mich, das Ganze fertig zu lesen.

    Beziehung Nemsis-Mercy:

    Die oberflächliche Beziehung zwischen den beiden Hauptfiguren war anfangs wenig tiefgründig. Seit Nemsis den Traum von Mercy betreten hatte, wurde es immer spannender. Ich bin gespannt, warum sich Mercy selbst so quält. Durch die Träume kommen mehr und mehr offene Fragen und Spannung zum Vorschein.

    Direktorin Jupiter:

    Ihr Traum hat mich sehr überrascht. Was Nemsis beobachtet hat, hinterliess ein mulmiges Gefühl. Ich habe mich gefragt, was noch passiert ist und ob sie deswegen so kalt geworden ist. Sie schreitet ab, dass sie keine Schuld an Neiros Tod hat, aber es überzeugt noch nicht ganz. Die Frage, was genau in diesem Raum passiert ist, verfolge ich gespannt. Ich kann noch nicht genau sagen, ob Neiro echt an Überdosis oder durch das Handeln von Jupiter gestorben ist. Deswegen bin ich sehr gespannt auf den letzten Teil!

    Geschwister Elio-Esra:

    Erst im zweiten Teil kommen diese Charaktere mehr in den Vordergrund. Esras Krankheit kam überraschend und der Verlauf bleibt offen. Die Beziehung dieser Familie zum Mercy wird ersichtlicher. Warum er bei ihnen gelebt hat, wird noch nicht bekanntgegeben. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass schlussendlich alle Personen mit ihren Geschichten einen Einfluss auf das Ende haben werden.

    Im Allgemeinen gibt es im zweiten Teil viele offene Fragen. Dies führt dazu, dass das Ende noch nicht wirklich klar ist. Ich freue mich endlich zu erfahren, was genau passiert ist und auch passieren wird. Kann es kaum abwarten!

    Wünsche allen einen tollen Endspurt😍!

  • Hallo zusammen 🙂

    Ich habe mich sehr gefreut, als das Päckchen angekommen ist. Als ich das Buch in der Hand hielt, konnte ich nur “Wow” sagen. Die Gestaltung des Buches macht Lust zum Lesen. Im Allgemeinen habe ich mich sehr aufs Lesen und Austauschen gefreut.

    Nun zum Gelesenen:

    Der Start mit der Ankunft in der Akademie der Träume hat mich irgendwie an die Hogwarts-Schule aus Harry Potter erinnert. Die Einführung der einzelnen Protagonisten fand ich spannend. Und auch die Spannung bleibt, da man nur in kleinen Stücken etwas über die Personen erfährt. Die Beziehung zwischen Nemesis und Mercy ist geheimnisvoll und ich habe das Gefühl, dass da sicher etwas, vielleicht auf der romantischen Ebene, passieren wird. Deswegen freue ich mich auf den neuen Leseabschnitt.

    Da aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird, kann man gut in die Gedanken der tragenden Rollen einfühlen. So werden verschiedene Emotionen und Informationen bekannt gegeben. Dadurch lernt man die Charaktere besser kennen.

    Wie einige hier bereits geschrieben haben, finde ich den Schreibstil nicht wirklich packend. Man kann das Buch einfach gut durchlesen, jedoch fehlt mir die Tiefe z.B. in den Gesprächen zwischen den einzelnen Akteuren.

    Jedoch bin ich sehr gespannt, wie sich die Frage nach dem Tod von Neiro weiterentwickeln wird. Ebenso möchte ich mehr von der Direktorin und ihrer Familie erfahren. Im ersten Teil gibt es einige Andeutungen, dass da nicht alles so perfekt ist, wie es gegen aussen gezeigt wird.

    Freue mich auf den zweiten Teil 😍! Euch ganz viel Spass🙂!

  • Das Buch von der Autorin Soraya Lane lässt sich schnell lesen. Zwei unterschiedliche Liebesgeschichten (50er Jahre und heute) sind die Haupthemen. Beide weibliche Figuren verbindet eine geheimnisvolle Verbindung. Mit der Zeit erfährt man mehr und mehr von dieser ungelösten Frage nach der Gemeinsamkeit. Eine Geschichte findet in Kuba statt. Diese finde ich persönlich sehr spannend, da das exotische Land und dessen Bevölkerung auf eine schöne Art beschrieben wird. So hat man gleich Lust, in die unbekannte Welt einzutauchen.

    Mich hat die Geschichte persönlich nicht gepackt. Die Emotionen zwischen den verschiedenen Charakteren sind sehr oberflächlich. Deswegen habe ich das Buch überflogen und nicht jedes Detail hat mich berührt. Es gibt von dieser Reihe verschiedene Bücher. Jedoch hat mich es nicht begeistert, sodass ich nur bei diesem Buch bleibe. Aber im Ganzem lies sich das Buch einfach lesen und ich hatte es gerne lesen.

  • Ich konnte das Buch nicht weglegen und habe das ganze Buch fertiggelesen. Natürlich werde ich jetzt eine kurze Rückmeldung nur zur weiten Lesewoche schreiben.

    Anfangs hat mich das Buch nicht zu 100% gepackt. Es war mir ein wenig oberflächlich. Doch der Wechsel von der Zukunft in die Gegenwart macht die Handlung spannend. So habe ich habe immer weitergelesen, damit ich gleich die beiden Geschichten weiterverfolgen kann.

    Die beiden Liebesbeziehungen faszinieren mich, da sie beide parallel verlaufen, aber jedoch in einer komplett anderen Zeitspannen. Dies zu verfolgen, macht grossen Spass! Das unkontrollierte und unbekannte Entdecken der Liebe erklärt, wie sich die früheren und heutigen Zeiten unterscheiden. Wie bereits im ersten Teil fiebere ich bei Esmeralda und Christopher mehr mit.

    Auf der anderen Seite ist die Suche nach dem Familiengeheimnis immer noch offen, was ich sehr schätze. Klar habe ich ein paar Gedanken darüber, wie die Wahrheit sein könnte, jedoch bin ich auch nicht zu 100% sicher dabei. So freue ich mich immer, mehr und mehr zu lesen und der Wahrheit näher zu kommen.

    Nach dem holprigen Start freut es mich sehr, dass die Spannung im Leben der beiden Frauen immer steigt und ich mehr von der “verbotenen” Liebesromantik erfahren möchte.

    Das exotische Land und dessen Menschen durch die Augen von Claudia kennenzulernen, führt zum Schwärmen und zur Reiselust. Da die Hauptprotagonistin das erste Mal Havanna erkundet, erlebt man diesen Ort sehr vielfältig. Havanna ist definitiv auf meiner Reiseliste😍!

  • Es ist sehr motivierend, gemeinsam das Buch zu lesen! Den ersten Teil hatte ich bereits in 3 Tagen fertig gelesen, was ein gutes Zeichen ist.

    Das Cover macht Lust zum Lesen und Eintauchen in eine andere Welt. Die Geschichte bleibt lebendig, da sie immer zwischen zwei Zeitebenen stattfindet. So freut man sich, wieder bei der vorherigen Geschichte weiterzulesen. Persönlich finde ich die Figur Esmeralda sehr packend. Sie ist im Gegensatz zu ihren Schwestern anders, was sie sehr interessant wirken lässt. Die ‚Liebesgeschichte‘ zum Christopher ist intensiv und prickelnd. In beiden Figuren sehe ich eine spannende Parallele. Und zwar die Romantik/Liebe zu einem Mann. Der Umgang mit Gefühlen und Emotionen werden in beiden Geschichten auf eine aufregende Art beschrieben.

    @Lenela Ich kann ebenfalls deine Meinung teilen. Der Schreibstil ist angenehm, jedoch fehlt mir dir Spannung zwischen den Geschichten. Ich lese die Geschichte gerne, aber sie packt mich nicht zu hundert Prozent.

    Ich bin gespannt, wie sich das Ganze weiterentwickelt. Vor allem die Entwicklung der Beziehung zwischen den Hauptfiguren und ihren Männern.

    Freue mich auf den zweiten Teil der Leserunde🤩!

    Viel Spass euch😍

  • Hallo liebe Lesefreunde

    Das Buch ist heute angekommen (Ganz liebevoll eingepackt.). Ich freue mich auf die erste Lese- und Diskussionsrunde. Die Geschichte hört sich spannend an.

    Aufs Eintauchen in die exotische, kubanische Welt✨!

    Grüsse

    Tharmi