TamaEl

  • vor 3 Tagen
  • Beitritt 3. Juni 2022
  • 1 Gefolgte Mitglieder0 Mitglieder folgen mir
  • Profil

  • 36498 Punkte
  • Neurierig auf die Welt ◇ immer auf der Suche nach einem guten Buch ◇ Fotografieren ist meine Leidenschaft ◇

  • Belana_st

    Vielen Dank für die super Organisation beim Stammtisch heute in St. Gallen. Es hatte mir sehr gut gefallen. Super fand ich auch, dass die zwei Damen vom OF-Team uns einige Bücher vorgestellt hatten! Das gab viel Gesprächsstoff und Inspiration für neue Genren. Herzlichen Dank allen !

  • Ein Fantasybuch in einer Piratenwelt fand ich mal etwas Neues und hat mich sofort neugierig gemacht. Die Idee der Geschichte finde sehr gut und die Charateren sind sehr symphatisch. Es lässt sich auch sehr leicht und flüssig lesen. Mir fehlt ein wenig die Entwicklung der Beziehung zwischen den Charakteren und gewisse Szenen wirken etwas künstlich.

    Ich kann mir aber vorstellen, dass das Buch gerade bei jüngeren LeserInnen sehr gut ankommt und dass der zweite Teil noch etwas besser wird.

    Alles in allem eine coole Geschichte mit etwas entwicklungsbedarf.

  • Fanny

    Ich finde super, dass ihr noch ein paar Fragen an alle stellt 🙂 Ich finde es spannend die anderen Kommentare zu lesen.

    Für mich kann ich folgendes festhalten:

    1. Ich finde den zweiten Teil spannend, da man mehr über dne Hintergrund der beiden erfährt. Ich finde aber immer noch, dass irgenwie etwas fehlt. Ich glaube, mich stört etwas, dass Riden zu schnell “zu nett” zu Alosa ist. Für mich fehlt etwas die Entwicklung der Beziehung der beiden. Ich glaube, dass es sich darum für mich irgendwie etwas unglaubwürdig anfühlt. Trotz dem finde ich die Welt und die Idee der Geschichte aber sehr gut. Man merkt aber schon, dass es eher YA ist.
    2. Ich finde auch dass das Thema ist, dass in echt definitiv thematisiert werden würde. Daher finde ich das eigentlich noch ein Detail, dass das Buch meiner Meinung nach etwas reichhaltiger macht.
    3. Hab schon etwas weitergelesen, daher kein Kommentar 🙂

    Ich könnte mir aber vorstellen, dass die Serie im weiteren Verlauf aber noch ziemlich gut wird.

  • Der erste Teil finde ich auch bis jetzt ganz gut. Man möchte gerne mehr über die Charaktere wissen und ich finde das Piratensetting ziemlich cool. Auch dass es eine Priatentochter ist, die gut ausgebildet wurde. Was ist bis jetzt noch etwas speziell finde, ist dass die meisten Charaktere sehr “nett” rüber kommen. Ich hätte etwas mehr brutale Szenen erwartet (vielleicht aber auch einfach ein Vorurteil von mir xD). Vor allem lässt Riden Alosa doch einiges durchgehen.

    Bin aber gespannt, wie es weitergeht.

  • Armentrouts Bücher sind in der Regel leicht und flüssig zu lesen, was auch dieses Buch wieder war. Leider war die Balance zwischen Handlung und Sexszenen völlig unverhältnismässig. Man lernt die Charaktere schlecht kennen, sieht keine Entwicklung und auch der Weltenaufbau ist irgendwie fast nicht vorhanden. Die Sexszenen waren teilweise echt ein wenig nervig. Die spannende Entwicklung beschränkt sich gefühlt auf die letzten zwei Kapitel, was echt schade ist. Denn die Idee der Geschichte wäre eigentlich ziemlich spannend.

    Für mich daher leider kein gelungener Start in eine neue Serie, obwohl ich ansonsten ein grosser JLA Fan bin.

  • Ich bin auch durch mit dem Buch. Es war ziemlich alles in die letzten paar Seiten gequetscht. Ich fand es jetzt zum Schluss zwar spannend, bin mir aber nicht sicher, ob ich das zweite Buch lesen werde. Wenn die Geschichte etwas kompakter wäre mit weniger Sexszenen, mehr Charakterentwicklung und Weltbau, dann wäre es auf jeden Fall eine spannende Geschichte. Aber so..? We’ll see.

  • Ich kann mich den Kommentaren zu Abschnitt 3 absolut anschliessen. Ich finde es schon fast ein wenig schade, dass so viel sexuelle Handlung und so wenig Charakterentwicklung und Weltenaufbau vorkommt. Die anderen Bücher von Armentrout fand ich um einiges besser. Die Konversationen sind wirklich teilweise sehr cringe. Ich erhoffe mir aber noch ein wenig Handlung und vor allem Informationen zur Beziehung und was es mit der Fähigkeit von Lis auf sich hat. Hoffentlich gibt es da nicht einen zu grossen Cliffhanger.

  • Fanny Ich bin mir nicht sicher, ob das der richtige Ort für die Frage ist, aber würdet ihr nochmals einen Stammtisch in St. Gallen im Rösslitor machen? Mir hat der Anlass wirklich sehr gut gefallen und das anschliessende Shopping war ja für beide Seiten vorteilhaft 😉 Würde mich auf jeden Fall sehr freuen, wenn es da in der Nähe wieder mal einen Stammtisch geben würde.

    • Sinalalala Achso ja stimmt. Ich hatte die ersten Bücher schon vor langem gelesen und weiss glaub ich einiges nicht mehr 🙈 Aber dann muss ich mal bei reddit lesen gehen 😃

    • Sinalalala Das würde mich jetzt echt wunder nehmen. Kannst du ein Beispiel nennen?

      • Rosa

        Das dachte ich mir tatsächlich auch beim Lesen der Kommentare. Mir geht es aber wie dir. Ich bin grundsätzlich noch offen beim Lesen, bin aber irgendwie noch nicht so “gecatched”, wie ich es sonst bei den Büchern von Armentrout bin.

        Ich finde den Übergang von dem Prolog zur Duschszene etwas krass. Im Prolog hatte ich noch das Gefühl, dass sie noch halbwegs ein Kind ist und den Lord eher ehrfürchtig anschaut. Die Duschszene kam sehr schnell und irgendwie fehlt mir das etwas der Aufbau. Der Fakt alleine, dass Hochgeborene einen solchen Effekt auf Niedriggeborene haben sollte, finde ich etwas einfach.

        Ich hoffe, dass die Geschichte noch etwas mehr Form annimmt und wie du schreibst die Charaktere sich noch weiter entwickeln. Lesen lässt sich der Schreibstil von Armentrout aber immer noch sehr leicht und daher noch guter Dinge, dass es noch etwas besser werden kann.

        • Alexilexi Ich habe mein Buch gerade heute erhalten und bin schon sehr gespannt! Ich muss gestehen, dass ich noch gar nicht viel darüber weiss. Da ich die Bücher von Jennifer L. Armentrout aber sehr gerne mag, wollte ich mich sowieso bewerben. Ich freue mich, dass mit diesem Buch eine neue Welt von Armentrout startet 🙂 Nehme an, es wird auch wieder eine Serie oder ?

          • Christine Brand hat es wiedereinmal geschafft. Gebannt habe ich jede einzelne Seite verschlungen. Ich komnte das Buch mit keiner Möglichkeit weglegen!

            Toller Lesefluss wie immer, aber diesmal mit einem schweren Thema, dass aber absolut verdient, darüber gesprochen und aufgedeckt zu werden.

            Ich finde persönlich, dass es der beste Teil der Serie ist.

          • Auch der zweite Teil von Rebecca Yarros überzeugt auf voller Länge. Trotz der Lönge des Buches wurde mir keine Sekunde langweilig beim Lesen. Es war wie eine guet Netflixserie, auf die man sich Abends freut, um weiterzuschauen. Ich konnte nicht aufhören weiterzulesen und tiefer in die Geschichte einzutauchen. Die letzten Seiten rauben einem den letzten Nerv.

            Ein sehr gelungenes Buch! Eine sehr gelungene Welt!

          • Fanny

            Mein persönlicher Favorit dieses Jahr war “Blind” von Christine Brand. Der Krimi war sehr spannend und ich mochte die Charaktere sehr gerne. Kann ich gerne empfehlen.

            Super Gewinnspiel! 🙂

          • Fanny

            Ich würde gerne mal fourth wing lesen. Habe schon so viel davon gehört und es wäre gerade die passende Zeit für eine Geschichte mit Drachen 🍂🍁

          • Ich habe viel über Emily Henry online gehört und sie hat definitiv nicht enttäuscht! Die Storyline ist vielfältig und die Charaktere glaubwürdig und echt. Ich mochte ihren Schreibstil sehr, weshalb ich geradezu durch die Seiten flog. Ich bin absolut positiv überrascht und werde auf jeden Fall ein weiteres Buch von Emily Henry lesen.

          • Schoma

            Vielen lieben Dank für die Anfrage. Bin aber leider schon unterwegs an diesem Tag, aber wäre gerne dabei gewesen. Gerne nächstes mal 🙂